- Posts: 13
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
350SL Motor überfettet ab ca. 60-80 Grad Kühlmitteltemperatur & geht aus
- 350SL Schrauber
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
7 years 7 months ago #8076
by 350SL Schrauber
Replied by 350SL Schrauber on topic 350SL Motor überfettet ab ca. 60-80 Grad Kühlmitteltemperatur & geht aus
Hallo zusammen,
sorry das ich erst jetzt wieder antworte. War im Urlaub, danach hatte ich leider das Manometer zum K-Druck messen nicht mehr erhalten, so dass ich mir eine günstige Variante selber gekauft habe.
Habe gestern den K-Druck in der Ringleitung gemessen. Dabei ist aufgefallen, das kurz nach dem Motorstart der K-Druck von ca. 2,9 bar auf bis zu 5-6 bar steigt.
Eine Prüfung am Druckregler & Druckdämpfer hat ergeben, dass an der Rücklaufleitung kein Kraftstoff zurückfliesst. Als ich dann an der Einstellschraube am Druckregler leicht gedreht habe, ist der K-Druck sofort auf 2,9 bar abgefallen & am Rücklauf ist wieder Kraftstoff zurückgelaufen & der Motor bzw. das Abgas hat sich super auf 3,4% CO einstellen lassen. Der Motor lief in allen Temp-Bereichen super.
Nach ca. 50km Fahrt ging das gleiche schlechte Verhalten (Motor geht aus, Abgas >8% CO) wieder los.
Kurze Prüfung des K-Druck, wieder selbes Fehlerbild. Ein leichtes verstellen der Einstellschraube am Druckregler und zack...... 2,9 bar & 3,4% CO.
Frage: Lässt sich der Druckregler zerlegen, bzw. hat einer von euch eine Grafik zum inneren Aufbau oder hilft nur ein erneuern?
Würde auch gerne verstehen, was am Druckregler defekt sein kann, dass es zu einem solchen Verhalten kommt.
So wie es aussieht, hatte ich an meinem lieben 350SL bis jetzt zwei Fehler ....
grüsse & danke euch
mario
sorry das ich erst jetzt wieder antworte. War im Urlaub, danach hatte ich leider das Manometer zum K-Druck messen nicht mehr erhalten, so dass ich mir eine günstige Variante selber gekauft habe.
Habe gestern den K-Druck in der Ringleitung gemessen. Dabei ist aufgefallen, das kurz nach dem Motorstart der K-Druck von ca. 2,9 bar auf bis zu 5-6 bar steigt.
Eine Prüfung am Druckregler & Druckdämpfer hat ergeben, dass an der Rücklaufleitung kein Kraftstoff zurückfliesst. Als ich dann an der Einstellschraube am Druckregler leicht gedreht habe, ist der K-Druck sofort auf 2,9 bar abgefallen & am Rücklauf ist wieder Kraftstoff zurückgelaufen & der Motor bzw. das Abgas hat sich super auf 3,4% CO einstellen lassen. Der Motor lief in allen Temp-Bereichen super.
Nach ca. 50km Fahrt ging das gleiche schlechte Verhalten (Motor geht aus, Abgas >8% CO) wieder los.
Kurze Prüfung des K-Druck, wieder selbes Fehlerbild. Ein leichtes verstellen der Einstellschraube am Druckregler und zack...... 2,9 bar & 3,4% CO.
Frage: Lässt sich der Druckregler zerlegen, bzw. hat einer von euch eine Grafik zum inneren Aufbau oder hilft nur ein erneuern?
Würde auch gerne verstehen, was am Druckregler defekt sein kann, dass es zu einem solchen Verhalten kommt.
So wie es aussieht, hatte ich an meinem lieben 350SL bis jetzt zwei Fehler ....
grüsse & danke euch
mario
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 7 months ago #8077
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 350SL Motor überfettet ab ca. 60-80 Grad Kühlmitteltemperatur & geht aus
Hallo Mario,
ich keinne keine Methode, den Druckregler zu reparieren. Der ist mit einer Bördelung verschlossen. Innen ist eine Membran und eine Feder. Das habe ich meiner Erinnerung nach im Kompendium beschrieben.Aber den Druckregler gibt es noch neu zu kaufen.
Was für eine Benzinpumpe hast Du verbaut?
ich keinne keine Methode, den Druckregler zu reparieren. Der ist mit einer Bördelung verschlossen. Innen ist eine Membran und eine Feder. Das habe ich meiner Erinnerung nach im Kompendium beschrieben.Aber den Druckregler gibt es noch neu zu kaufen.
Was für eine Benzinpumpe hast Du verbaut?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: 350SL Schrauber
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
7 years 7 months ago #8079
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 350SL Motor überfettet ab ca. 60-80 Grad Kühlmitteltemperatur & geht aus
Hallo Mario,
in dem Bereich sitzt ein kurzer Schlauch, der um ca. 90° geborgen ist.
Der kann sich zuquetschen - Gell, Volker?
Der Rücklauf ist dadurch natürlich auch blockiert, der Druck steigt massiv an.
Gut möglich, dass du durch das Drehen an der Schraube / bewegen des Druckreglers das Schlauchproblem kurzzeitig aufgehoben hast. hast.
Du findest das auch hier im Forum.
Von einem anderen Fahrzeug gibt es einen gebogenen Formschlauch, mit dem das Problem behoben / verhindert werden kann.
Die Teilenummer gibt es bestimmt auf deine Nachfrage hin...
Gruß
Norbert
in dem Bereich sitzt ein kurzer Schlauch, der um ca. 90° geborgen ist.
Der kann sich zuquetschen - Gell, Volker?

Gut möglich, dass du durch das Drehen an der Schraube / bewegen des Druckreglers das Schlauchproblem kurzzeitig aufgehoben hast. hast.
Du findest das auch hier im Forum.
Von einem anderen Fahrzeug gibt es einen gebogenen Formschlauch, mit dem das Problem behoben / verhindert werden kann.

Die Teilenummer gibt es bestimmt auf deine Nachfrage hin...
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: 350SL Schrauber
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 350SL Schrauber
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 13
- Thank you received: 0
7 years 7 months ago #8082
by 350SL Schrauber
Replied by 350SL Schrauber on topic 350SL Motor überfettet ab ca. 60-80 Grad Kühlmitteltemperatur & geht aus
Hallo Volker,
Stimmt, Du hast im Teil 8 darauf hingewiesen...... Sorry.
Habe die Bosch 0 580 464 999 neu verbaut. War aus der original Daimler ET Nummer für Fahrzeuge bis Fgst.Nr. bis: 012223 aufgeschlüsselt.
Und meiner hat hinten die 009795. Ist die irgendwie falsch?
Habe noch einen 350SL, bei dem habe ich die vor ca. 3 Jahren getauscht, bis dato unauffällig.
@Nobert: es handelt sich um einen Formschlauch, habe geprüft ob dieser geknickt oder sonst irgendwie verschlossen ist.
Aus diesem Grund habe ihn abgezogen und es kam direkt aus dem Rücklauf des Druckreglers kein Kraftstoff raus.....
Aus diesem Grund ist mir nur nicht ganz klar was am Druckregler defekt sein kann......das ist so eine Sache mit dem alles verstehen wollen

Werde einen neuen bestellen....
Noch was...... möchte mich für euren unermüdlichen Einsatz bzw. Unterstützung bedanken. Ihr habt mich auf die richtige Fährte(n) gebracht.
Hatte bis jetzt zwei Fehler.... Null-Stellung des Drosselklappenschalter & Druckregler. Hoffe das es das jetzt war...... hihi
grüsse
mario
Stimmt, Du hast im Teil 8 darauf hingewiesen...... Sorry.
Habe die Bosch 0 580 464 999 neu verbaut. War aus der original Daimler ET Nummer für Fahrzeuge bis Fgst.Nr. bis: 012223 aufgeschlüsselt.
Und meiner hat hinten die 009795. Ist die irgendwie falsch?
Habe noch einen 350SL, bei dem habe ich die vor ca. 3 Jahren getauscht, bis dato unauffällig.

@Nobert: es handelt sich um einen Formschlauch, habe geprüft ob dieser geknickt oder sonst irgendwie verschlossen ist.
Aus diesem Grund habe ihn abgezogen und es kam direkt aus dem Rücklauf des Druckreglers kein Kraftstoff raus.....

Aus diesem Grund ist mir nur nicht ganz klar was am Druckregler defekt sein kann......das ist so eine Sache mit dem alles verstehen wollen


Werde einen neuen bestellen....
Noch was...... möchte mich für euren unermüdlichen Einsatz bzw. Unterstützung bedanken. Ihr habt mich auf die richtige Fährte(n) gebracht.
Hatte bis jetzt zwei Fehler.... Null-Stellung des Drosselklappenschalter & Druckregler. Hoffe das es das jetzt war...... hihi
grüsse
mario
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
7 years 7 months ago - 7 years 7 months ago #8083
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 350SL Motor überfettet ab ca. 60-80 Grad Kühlmitteltemperatur & geht aus
(Doppelpost, gelöscht)
Last edit: 7 years 7 months ago by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.113 seconds