Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
8 years 2 months ago #6823
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Hallo Mike,
was Norbert meint, ist, dass der Druck vom Druckregler nicht mehr geregelt werden kann, wenn die Rücklaufleitung zum Tank zu ist. Ich hatte das Problem mal mit einem Schlauch, der weich wurde und dann knickte.
In dem Fall steigt der Druck über die 2 Bar hinaus und je nach verbauter Benzinpumpe auf deren Maximaldruck. Die D-Jetronic Pumpen haben dazu eine Druckbegrenzung, aber es wurden auch oft andere Pumpen verbaut, die z.B. 6 Bar bringen.
was Norbert meint, ist, dass der Druck vom Druckregler nicht mehr geregelt werden kann, wenn die Rücklaufleitung zum Tank zu ist. Ich hatte das Problem mal mit einem Schlauch, der weich wurde und dann knickte.
In dem Fall steigt der Druck über die 2 Bar hinaus und je nach verbauter Benzinpumpe auf deren Maximaldruck. Die D-Jetronic Pumpen haben dazu eine Druckbegrenzung, aber es wurden auch oft andere Pumpen verbaut, die z.B. 6 Bar bringen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Away
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2598
- Thank you received: 743
8 years 2 months ago - 8 years 2 months ago #6826
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Hallo,
genau wie Volker schreibt. Ist die Rücklaufleitung dicht (oder abgeknickt) steigt der Kraftstoffdruck so weit an, wie es die Pumpe hergibt.
Bei den Mercedes V8 passiert das recht leicht - und beim 914 sind die Leitungen ähnlich beengt verlegt.
Das muss natürlich nicht sein - aber ohne Trick läuft die Kraftstoffpumpe ja nur kurz an, wenn der Motor nicht läuft. Und wenn er läuft, kann man Feuchte-Lecks im Bereich des Motors eben kaum noch erkennen.
Was jetzt die ECU betrifft - wende dich per PN an Volker, wann und wie du sie ihm schicken kannst.. Du musst einfach wissen, was verbaut ist.
Erst dann kann man sagen, welche Nebenkomponenten wie Temperatursensoren dazu passen.
Gruß
Norbert
genau wie Volker schreibt. Ist die Rücklaufleitung dicht (oder abgeknickt) steigt der Kraftstoffdruck so weit an, wie es die Pumpe hergibt.
Bei den Mercedes V8 passiert das recht leicht - und beim 914 sind die Leitungen ähnlich beengt verlegt.
Das muss natürlich nicht sein - aber ohne Trick läuft die Kraftstoffpumpe ja nur kurz an, wenn der Motor nicht läuft. Und wenn er läuft, kann man Feuchte-Lecks im Bereich des Motors eben kaum noch erkennen.
Was jetzt die ECU betrifft - wende dich per PN an Volker, wann und wie du sie ihm schicken kannst.. Du musst einfach wissen, was verbaut ist.
Erst dann kann man sagen, welche Nebenkomponenten wie Temperatursensoren dazu passen.
Gruß
Norbert
Last edit: 8 years 2 months ago by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MikeInMunich
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 13
- Thank you received: 14
8 years 2 months ago - 8 years 2 months ago #6833
by MikeInMunich
Replied by MikeInMunich on topic Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Hi Norbert, Volker und Co,
Hier ein Interessantes Update!
Gestern war ich mit dem Auto unterwegs. Außentemperatur war deutlich höher bei etwa 10 Grad C als bei anderen Fahrten neulich. Der Motor lief fast perfekt, und das auf Anhieb! Dies müsste uns, denke ich, einen bedeutenden Hinweis geben, oder?
Und noch etwas! Der Motor war ganz warm und abgeschaltet. Zehn Minuten später will ich ihn wieder starten und ich kriege beim Schlüssel drehen nichts außer meine Spritpumpe und Strom. Aber mein vorheriger und deutlich geschädigter Zündschalter wurde vor kurzem ausgetauscht. 10-20 Mal versucht, inkl. viel wackeln beim Schlüssel, nichts. Aber es wird bessser...
Heute früh wollte ich erstmals nochmal checken ob er startet oder nicht bevor ich diesen Bericht schriebe. Das habe ich getan und, glaube es oder nicht, wie ich vermutet hatte, ist er beim ersten Versuch gestartet! Ich habe es nicht unbedingt erwartet, dachte aber, das es genau so passieren könnte.
1) warum würde das passieren? Seitdem ich den neuen Schalter installiert habe hätte ich dieses Problem zwei Mal, beide Mal nur ganz kurz. d.H. beim 2-3 Versuch mit dem Schlüssel ginge es.
2) habe ich vielleicht ein Problem mit einem Relais?
3) könnte ein Problem mit der Erdung damit zu tun haben?
4) könnte das Problem die Ursache für BEIDEN Themen sein? Es ist auf jeden Fall komisch, finde ich, dass beide Probleme scheinen etwas mit temperature zu tun, nicht wahr?
Norbert, ich habe wieder etwas nicht begriffen. In deinem letzten Kommentar schien es nicht klar zu sein (irre ich mich?) dass mein ECU keinerlei Nummer drauf hat.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen,
Mike in Munich
Hier ein Interessantes Update!
Gestern war ich mit dem Auto unterwegs. Außentemperatur war deutlich höher bei etwa 10 Grad C als bei anderen Fahrten neulich. Der Motor lief fast perfekt, und das auf Anhieb! Dies müsste uns, denke ich, einen bedeutenden Hinweis geben, oder?
Und noch etwas! Der Motor war ganz warm und abgeschaltet. Zehn Minuten später will ich ihn wieder starten und ich kriege beim Schlüssel drehen nichts außer meine Spritpumpe und Strom. Aber mein vorheriger und deutlich geschädigter Zündschalter wurde vor kurzem ausgetauscht. 10-20 Mal versucht, inkl. viel wackeln beim Schlüssel, nichts. Aber es wird bessser...
Heute früh wollte ich erstmals nochmal checken ob er startet oder nicht bevor ich diesen Bericht schriebe. Das habe ich getan und, glaube es oder nicht, wie ich vermutet hatte, ist er beim ersten Versuch gestartet! Ich habe es nicht unbedingt erwartet, dachte aber, das es genau so passieren könnte.
1) warum würde das passieren? Seitdem ich den neuen Schalter installiert habe hätte ich dieses Problem zwei Mal, beide Mal nur ganz kurz. d.H. beim 2-3 Versuch mit dem Schlüssel ginge es.
2) habe ich vielleicht ein Problem mit einem Relais?
3) könnte ein Problem mit der Erdung damit zu tun haben?
4) könnte das Problem die Ursache für BEIDEN Themen sein? Es ist auf jeden Fall komisch, finde ich, dass beide Probleme scheinen etwas mit temperature zu tun, nicht wahr?
Norbert, ich habe wieder etwas nicht begriffen. In deinem letzten Kommentar schien es nicht klar zu sein (irre ich mich?) dass mein ECU keinerlei Nummer drauf hat.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen,
Mike in Munich
Last edit: 8 years 2 months ago by MikeInMunich.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 2 months ago #6835
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Hallo Mike,
was heißt: "Du bekommst nichts außer Spritpumpe und Strom"? Lief der Anlasser überhaupt. Machte der Motor Zuckungen, um zu starten? Gab es einen starken Zündfunken?
was heißt: "Du bekommst nichts außer Spritpumpe und Strom"? Lief der Anlasser überhaupt. Machte der Motor Zuckungen, um zu starten? Gab es einen starken Zündfunken?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MikeInMunich
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 13
- Thank you received: 14
8 years 2 months ago #6837
by MikeInMunich
Replied by MikeInMunich on topic Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Ja, ich bekam zwar Strom und Spritpumpe, änder sonst GAR nichts. Kein Strom zum Anlasser. Null Engagement.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 2 months ago #6838
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Gelegentliche Aussetzer der D-Jetronic = ärgerlich!
Hallo Mike,
das hat dann nichts mit der D-Jetronic zu tun. Das liegt an Zündschloss, Kabeln, Magnetschalter und - falls Automatik - Anlasssperre.
das hat dann nichts mit der D-Jetronic zu tun. Das liegt an Zündschloss, Kabeln, Magnetschalter und - falls Automatik - Anlasssperre.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.118 seconds