Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Wer kann mir bei meinem Impulsgeber helfen?

  • flomoritz
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 4 months ago #6370 by flomoritz
Hallo,

nachdem ich seit ein paar Wochen "stolzer" Besitzer eines 450 SEL bin und diesen Versuche wiederzubeleben,
bin ich an diesem WE auch auf den Impulsgeber gestoßen. Da der Austausch des Teils ja mit erheblichem finanziellen
Aufwand verbunden ist, wollte ich mich hier im Forum mal über andere Möglichkeiten einer Reparatur erkundigen.
Im Fahrzeug hab ich schon mal die Messung des Impulsgeber am SG vorgenommen und da sah es so aus, als würden
nicht alle Kontakte richtig auslösen. Die ESV takten auch nicht wenn man versucht den Motor zu starten
Hier mal zwei Bilder von dem Gebiss.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Die beiden oberen Nocken sehen etwas abgenutzter aus als die unteren.
Ich hab hier im Forum schon was vom nachbiegen gelesen oder auch vom Tausch der Pertinax Nocken.
Kann mir hierzu evtl. jemand genauerer Infos geben?

Danke und Gruß Florian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 4 months ago #6372 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Wer kann mir bei meinem Impulsgeber helfen?
Hallo Florian,

so wie ich das Bild interpretiere, ist auf der Gleitfläche des Nockens in der Zündverteilerwelle Rost. Das wirkt dann wie Schmirgelpapier und reibt die Nocken im Gebiss schnell runter. Der Rost muss weg! Dann sehen die Nocken im Gebiss oben so abgenutzt aus, dass es mit dem Nachbiegen mithilfe des Messdorns von Norbert (User nordfisch) schwer werden könnte. Eventuell brauchst Du neue Nocken von Günter (User althase). Beide kannst Du per Private Nachrichten erreichen.

Wichtig wäre auch
  1. Tank ablassen, SIeb reinigen und Tank auf Dreck inspizieren.
  2. Kraftstofffilter an Hinterachse ersetzen
  3. Alle Benzinschläuche, insbesondere auch die 2 cm über den Einspritzventilen erneuern. Hier besteht Brandgefahr, wenn da Sprit austritt. Auf der Messe habe ich jemanden getroffen, dessen 8-Zylinder wegen eines undichten Schlauchs abgefackelt ist
  4. Auch den Benzinschlauch von der Ansaugbrücke zum Saugrohrdruckfühler (für Vakuum, nicht für Benzin genutzt) ersetzen

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 4 months ago #6373 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Wer kann mir bei meinem Impulsgeber helfen?
Hallo Florian,

und vergiss bitte nicht, Heißlagerfett (kein normales) in die Filze einzumassieren. Das schmiert die Gleitfläche der Nocken.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 4 months ago #6374 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Wer kann mir bei meinem Impulsgeber helfen?
Hallo Florian,
ich sehe das genau wie Volker. Vielleicht hat zusätzlich zum Rostansatz noch jede Schmierung gefehlt - sieht fast so aus.

Auch seine Einschätzung, dass das mit Einstellen allein schwierig wird, teile ich.
Wenn du diese abgenutzten Nocken auf die Originalwerte einstellst, schleifen hinterher die Kunststoffhauben über den Kontakten auf der Verteilerwelle und werden zerstört.
Daher müssten dann auch die Kunststoffhauben bearbeitet werden.
Die billigste Lösung wäre das und auch durchaus zukunftsfähig für, sagen wir 50.000 km (könnte ich Dir machen), aber nicht die beste

Ich empfehle Dir eindringlich, die Nocken zu ersetzen (und hinterher mit meinem Messdorn zu justieren).
Ich habe leider die Nocken nicht, nur den Messdorn.

Notfalls hätte ich auch noch ein gebrauchtes Gebiss zu verkaufen.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • flomoritz
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 4 months ago #6378 by flomoritz
Replied by flomoritz on topic Wer kann mir bei meinem Impulsgeber helfen?
Hallo zusammen,

danke erstmal für Eure schnelle und freundliche Hilfe!
Eure Einschätzung mit dem Rost ist genau Richtig. Und auch die Filze waren so abgenutzt, dass sie die Welle schon gar nicht mehr
berührt haben.

Wie schwer ist es denn die Nocken zu tauschen? Und was brauch ich dafür?
So wie ich es gesehen hab, sind diese ja mit der Feder vernietet!?
Ich möchte mir nicht durch eine unsachgemäße Reparatur selber eine Fehlerquelle ins Auto einbauen. ;)

@Norbert: Danke für das Angebot mit dem gebrauchten Impulsgeber. Ich hätte Interesse daran sowie auch an deinem Prüf und Einstellwerkzeug
Ich werde dir hierzu noch eine PN schicken.

@Volker Danke für die weiteren Tipps. Ein paar davon hab ich schon im Vorfeld abgearbeitet.

Den Tank hab ich komplett überholt (aufschneiden, sandstrahlen von innen, zuschweißen und von außen lackieren)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




Die Benzinpumpe mit Filter und Schläuche am Unterboden sind Neu
Benzinpumpe ist eine Pierburg 7.21565.70.7 (Druck in der Ringleitung ist auch schön bei knapp über 2bar)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Die ESV hab ich mit einem NE555 Taktgenerator im Ultrschallbad gereinigt

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Die ESV wurden mit neuen Dichtungen und Isolierhülsen wieder eingebaut

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Ach ja und die Bremsen sind auch schon komplett überholt.

Als nächstes stehen noch neue Zündspule, Verteilerkappe, Läufer und Vorwiederstände auf den Plan.
Die Zündkabel habe ich direkt am Anfang schon durch einen Satz neuer Ersetzt.

So weit mal von mir

Grüße Florian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 4 months ago #6379 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Wer kann mir bei meinem Impulsgeber helfen?
Hallo Florian,

ja das Aufnieten neuer Nocken auf die Federstahlschingen links und rechts ist etwas Fummelei. Einen Fall keine ich, wo jemand dabei den Austauschnocken zerbrochen hat. Sonst geht das aber problemlos. Günter kann Dir mehr dazu sagen.

Die Einspritzventile lässt Du am besten in 8 graduierte Messgläser spritzen, um so deren Mengen zu vergleichen.

Die alte Benzinpumpe wird bitte nicht weg. Die sammele ich, um sie irgendwann einmal in einem Schwung aufzuarbeiten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.137 seconds
Powered by Kunena Forum