Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Nachfertigung SDF Kappe / reproduction MPS cap
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
8 years 6 months ago - 8 years 6 months ago #5980
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Nachfertigung SDF Kappe / reproduction MPS cap was created by Dr-DJet
Hallo / Hi,
attached a protoype of the black cap missing on type 3 MAP sensors from a 3D printer. A friend of mine constructed and printed it for me. It is closed by 2 screws, not snap-in. This ultimate edition with my name (didn't ask for it) makes it really valuable
Surface will not get absolutely smooth due to limits of printer. I would have to find some company that provides printing services. But: What is your opinion about it? Left protoype, right original
hier ein Protoyp einer schwarzen Kappe für den Typ 3 SDF aus dem 3D Drucker. Die hat ein Freund für mich konstruiert und aus Filament gedruckt. Sie wird geschraubt, nicht eingedrückt. Und so richtig wertvoll wird sie durch den (nicht von mir gewünschten) Schriftzug Dr-DJet
Ganz glatt wird der Druck trotz feiner Auflösung nicht und ich müsste auch erst noch einen gewerblichen 3D-Drucker finden. Aber was haltet Ihr davon? Links Protoyp, rechts original
My list of reproductions gets longer.
Now it contains
Die Liste meiner Nachfertigungen wird länger cheer Sie enthält jetzt
attached a protoype of the black cap missing on type 3 MAP sensors from a 3D printer. A friend of mine constructed and printed it for me. It is closed by 2 screws, not snap-in. This ultimate edition with my name (didn't ask for it) makes it really valuable

hier ein Protoyp einer schwarzen Kappe für den Typ 3 SDF aus dem 3D Drucker. Die hat ein Freund für mich konstruiert und aus Filament gedruckt. Sie wird geschraubt, nicht eingedrückt. Und so richtig wertvoll wird sie durch den (nicht von mir gewünschten) Schriftzug Dr-DJet

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
My list of reproductions gets longer.

- Manifold pressure sensor type 2 diaphragm
- Metal sleeves for feet
- Rubber for feet
- Black cap for type 3 pressure sensors (prototype)
- Of course tuning them to 2% accuracy with my own references
- ECU connector's contacts
Die Liste meiner Nachfertigungen wird länger cheer Sie enthält jetzt
- Membranen für Saugrohrdruckfühler (SDF) des Typs 2
- Gummifüße für die SDF
- Schulterhülsen für die Füße des SDF
- Shwarze Kappe für die Typ 3 SDF (Prototyp)
- Natürlich Tunen der SDF auf 2% mit eigenen Referenzen
- Gabelkontakte für die Buchsenleiste am Steuergerät
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 6 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: phivo, thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- phivo
-
- Offline
- Senior Member
-
8 years 6 months ago #5981
by phivo
Replied by phivo on topic Nachfertigung SDF Kappe / reproduction MPS cap
Hallo Volker,
sieht super aus! (erst recht mit dem Schriftzug
)
bezgl. gewerblichen 3D-Druckern werde gleich nochmal meine Bekannte bei der Material-Forschung antriggern. Die wollte mir da schon längst mal Ansprech-Partner genannt haben.
Gruß
Phillip
sieht super aus! (erst recht mit dem Schriftzug

bezgl. gewerblichen 3D-Druckern werde gleich nochmal meine Bekannte bei der Material-Forschung antriggern. Die wollte mir da schon längst mal Ansprech-Partner genannt haben.
Gruß
Phillip
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2596
- Thank you received: 742
8 years 6 months ago - 8 years 6 months ago #5982
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Nachfertigung SDF Kappe / reproduction MPS cap
Hallo Volker,
ich hätte für diese Kappen gar keinen Bedarf gesehen... offenbar basteln die Opel-Leute nicht so viel an den Druckfühlern rum wie der Rest der D-Jet-Welt.
Warum soll der runde Deckel mit Schrauben befestigt werden? Falls das fertigungstechnisch mit einer Klemmbefestigung nicht klappt, kann man doch leicht kleben...
Ich würde jedenfalls die originale Optik favorisieren.
Oder natürlich die personalisierte Version - die ist ja 'Voll Porno'.
Nachdem Dr-DJets Seite im WWW sowieso schon unter SM-Kontakte auftaucht, kommt es doch darauf auch nicht mehr an.
Ich empfehle Farbgebung in Schwarz-Gold.
Ein kleines Stück Induvidualität eben, das in Verbindung mit entsprechenden Felgen sowie 'Zigeunersicheln' an deinem 107-er zu einem kleinen Teil des Gesamtkunstwerkes wird...
Gruß
Norbert
ich hätte für diese Kappen gar keinen Bedarf gesehen... offenbar basteln die Opel-Leute nicht so viel an den Druckfühlern rum wie der Rest der D-Jet-Welt.
Warum soll der runde Deckel mit Schrauben befestigt werden? Falls das fertigungstechnisch mit einer Klemmbefestigung nicht klappt, kann man doch leicht kleben...
Ich würde jedenfalls die originale Optik favorisieren.
Oder natürlich die personalisierte Version - die ist ja 'Voll Porno'.

Nachdem Dr-DJets Seite im WWW sowieso schon unter SM-Kontakte auftaucht, kommt es doch darauf auch nicht mehr an.

Ich empfehle Farbgebung in Schwarz-Gold.
Ein kleines Stück Induvidualität eben, das in Verbindung mit entsprechenden Felgen sowie 'Zigeunersicheln' an deinem 107-er zu einem kleinen Teil des Gesamtkunstwerkes wird...

Gruß
Norbert
Last edit: 8 years 6 months ago by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 6 months ago #5983
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Nachfertigung SDF Kappe / reproduction MPS cap
Hallo Norbert,
ich habe doch geschrieben, dass das mit dem Schriftzug nicht gewollt war und jetzt nur am Prototyp drauf ist. Da wollte mich jemand nur ein bisschen aufziehen.
Bei Mercedes-Benz steht es dummerweise für den 350er im Werkstatthandbuch, dass man die Saugrohrdruckfühler verstellen kann. Das hat die Amis motiviert, es auch an den 450er Motoren zu tun. Das ist eine Katastrophe und so findet man in den USA jede Menge Druckfühler ohne schwarze Kappe.
Da die beim Abnehmen oder spätestens beim Wiederaufsetzen meist brechen oder weil die Besitzer den Deckel aus Frust, dass das Drehen nichts gebracht hat, wegwerfen, exisitieren eben Leichen. Ohne Deckel / Kappe fließt aber Spritzwasser in den SDF 
Also muss wieder etwas drauf, was sowohl Belüftung als auch Spritzschutz ist.
Das mit dem Snap-In des Deckels war für meinen Freund ein Problem. Sein Filament ist zu hart, um das zu drucken.
ich habe doch geschrieben, dass das mit dem Schriftzug nicht gewollt war und jetzt nur am Prototyp drauf ist. Da wollte mich jemand nur ein bisschen aufziehen.
Bei Mercedes-Benz steht es dummerweise für den 350er im Werkstatthandbuch, dass man die Saugrohrdruckfühler verstellen kann. Das hat die Amis motiviert, es auch an den 450er Motoren zu tun. Das ist eine Katastrophe und so findet man in den USA jede Menge Druckfühler ohne schwarze Kappe.


Also muss wieder etwas drauf, was sowohl Belüftung als auch Spritzschutz ist.
Das mit dem Snap-In des Deckels war für meinen Freund ein Problem. Sein Filament ist zu hart, um das zu drucken.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 5 months ago #6106
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Nachfertigung SDF Kappe / reproduction MPS cap
Hallo,
ich habe den Prototyp der Kappe aus ABS im Backofen erhitzt. Die Ergebnisse:
Jetzt stelle ich mir natürlich 2 Fragen:
Hat da jemand von Euch Erfahrungswerte?
ich habe den Prototyp der Kappe aus ABS im Backofen erhitzt. Die Ergebnisse:
- 15 Minuten bei 80°C: Alles gut in Form
- 15 Minuten bei 100°C: Die Kappe ist geschrumpft !
Jetzt stelle ich mir natürlich 2 Fragen:
- Wie heiß kann es bei 40° Umgebungstemperatur im Motorraum werden. Also scharf gefahren, Motor abgestellt und in der Sonne stehen lassen?
- Gibt es Filamente, die die 100°C aushalten?
Hat da jemand von Euch Erfahrungswerte?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2596
- Thank you received: 742
8 years 5 months ago #6109
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Nachfertigung SDF Kappe / reproduction MPS cap
Hallo Volker,
ohne das wirklich verifizieren zu können, meine ich dass die 100°C eher ein bisschen niedrig gewählt sind. Bei Opel sitzt der SDF z.B. recht nah an den Auspuffkrümmern, da sollte ordentlich Strahlungswärme ankommen.
Wenn das Material schon nach 10 Minuten so extrem schrumpft geht das nun gar nicht.
Schade - bei den jetzigen Außentemperaturen kann man da nun wirlich nichts messen. Aber vielleicht kennt ja jemand konkrete Werte.
Gruß
Norbert
ohne das wirklich verifizieren zu können, meine ich dass die 100°C eher ein bisschen niedrig gewählt sind. Bei Opel sitzt der SDF z.B. recht nah an den Auspuffkrümmern, da sollte ordentlich Strahlungswärme ankommen.
Wenn das Material schon nach 10 Minuten so extrem schrumpft geht das nun gar nicht.
Schade - bei den jetzigen Außentemperaturen kann man da nun wirlich nichts messen. Aber vielleicht kennt ja jemand konkrete Werte.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.120 seconds