Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

450SL US läuft nicht richtig

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 5 months ago #400 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 450SL US läuft nicht richtig
Hallo Heiko,

das Gebiss kann nur ein zu mageres Gemisch machen, wenn die Kontakte nicht mehr öffnen und schließen. Denn dann sieht das Steuergerät keine Impulse. Bei zu fettem Gemisch kann also das Gebiss nicht schuld sein. Rein theoretisch könnten jetzt die Kabel des Gebisses ein Übersprechen (also EMV) der Zündkabel abbekommen. Solltest Du die Zündkabel also um den Motorkabelbaum gewickelt haben, wäre das einen Versuch der Entflechtung wert. Praktisch habe ich noch kein Übersprechen aus den Zündkabeln in die Gebisskabel gesehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 years 5 months ago #402 by Heiko
Replied by Heiko on topic 450SL US läuft nicht richtig
Hallo,
die Zündkabel liegen wie original in dem Kuststoffschlauch, klar irgendwie in der Nähe des Kabelbaums aber nicht herumgewickelt oder so.

ich habe nun gerade nach dem Messplan alle Pinne gemessen.
Es ist alles so wie es sein soll.
Was bleibt nun noch?
Kann ich das Steuergerät irgendwie durchmessen?
Gruss Heiko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 5 months ago #403 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 450SL US läuft nicht richtig
Hallo Heiko,

gerade wollte ich meinen Beitrag weiter oben ergänzen:

Mit dem Fehlerbild gibt es jetzt eigentlich 3 Varianten (falls der Leerlaufschalter korrekt schließt und das Problem im Leerlauf auftritt)

Das Steuergerät hat tatsächlich eine Macke
Massive Falschluft
Falsch sprühende Einspritzventile (dann aber mehrere) inkl. Kabelbaum
Offener Temperaturfühler, insbesondere Wasser


Was das Ganze mit dem Wechsel der Zündkabel zu tun hat, kann ich Dir nicht sagen


Da Du die Temperaturfühler aber mit gemessen hast, scheidet das dann doch aus. Du kannst das Steuergerät als Laie nicht weiter durchmessen. Wenn Du Falschluft und die Einspritzventile geprüft hast, bleibt es eigentlich nur noch übrig. Wenn Du magst, kann ich das für Dich auf meinem Prüfstand prüfen. Ich fahre das dann durch und prüfe alle Funktionsblöcke gegen meine Referenzen. Wie das Steuergerät beim Zündkabelwechsel eine Macke bekommen soll, weiß ich aber auch nicht. Aber danach wüsstest Du mit Sicherheit, ob es der Fehler ist oder nicht. Ich nehme an, Du hast ein 0 280 002 005 ?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 years 5 months ago #404 by Heiko
Replied by Heiko on topic 450SL US läuft nicht richtig
ja ich habe das 0280002005 Steuergerät.
Wäre toll wenn du es prüfen könntest, was kostet das?
Wenn es denn dann defekt ist, kannst du es auch reparieren?
Gruss Heiko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 years 5 months ago #405 by Heiko
Replied by Heiko on topic 450SL US läuft nicht richtig
wozu dient eigentlich das graue Rädchen (Poti) am Steuergerät? Wie muss es eingestellt sein?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 5 months ago - 10 years 5 months ago #406 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 450SL US läuft nicht richtig
Hallo Heiko,

das ist das Leerlauf-CO Poti . Wenn der Leerlaufschalter im Drosselklappenschalter schließt, kann man heir das CO einstellen. Ich kann das prüfen und auch reparieren. Ich hatte Dir dazu heute schon eine Private Nachricht geschickt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 10 years 5 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.116 seconds
Powered by Kunena Forum