Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Zusatzluftschieber / Auxiliary air valve > 100°C

More
8 years 8 months ago - 8 years 8 months ago #5142 by hgk
Hallo Volker,

das mit den Schiebern ist ja nun super.
Interessant sind ja die unterschiedlichen Luftmengen abhängig von der Öffnung.
Die Motoren haben ja ähnliche Proportionen.
Wahrscheinlich kann man im Kaltlaufzustand alle möglichen Betriebszustände generieren,
die alle noch weit vom Optimum sind, Hauptsache der Motor läuft.
Da es seinerzeit noch keine CAE und dynamischen Rechenprogramme gab, beruht wohl auch viel auf Emperie.

Hier ist jetzt auch kalt ... :P
MIr fällt aber trotzdem nichts mehr ein, ich gehe daher schlafen.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Mit nächtlichen Grüßen
Hans

So, hier die morgenliche Ergänzung:
Bild von einem Schieber aus dem DS Forum von Uli (hat leider seine DS verkauft)
von einem Halbautomaten. Die breitere Öffnung ist wohl erforderlich,
damit der Leerlauf im kalten Zustand so stabil ist, damit hydraulisch eingekuppelt werden kann.


Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.


In der Bosch Ausrüster Liste gibt es allerdings nur 2 Nummern bis 6/73 und bis Ende.
Da werden wir an der Zuordnung noch arbeiten.

Mit B) Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 8 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 8 months ago - 8 years 8 months ago #5145 by hgk
So, bei Cit gab es mindestens 3 Ausführungen:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Quellen: Printscreen DS21ie Manual und Bosch Erstausrüster Liste DS 23.

Hier ist es zwar gerade nicht kalt, aber mit fällt trozdem folgendes auf:
Die wirksame Öffnungsweite wird ja in wesentlichen durch den Maskenausschnitt und den Rohrausschnitt bestimmt.
Wenn man da dann nur noch etwas mehr durchbringen möchte muß die Maske schon sehr breit werden,
da die wirksame Fläche dann nicht mehr die Aufsicht sondern die Ansicht der Spaltbreite und der Dicke der Maske wird, für alle Öffnungen die nicht durch den Rohrquerschnitt freigegeben sind.

Wenn der Schieber oben derjenige ist den Du überholt hast ist das 0280 140 014

M B) G
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 8 months ago by hgk.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 8 months ago #5146 by Dr-DJet
Hallo Hans,

ja der Schieber oben von der DS ist der Deinige gewesen. Die Nummer habe ich mir nicht gemerkt. Bisher mache ich die Dinger nur auf, zerlege und reinige alles und setze ein neues Dehnelement mit Halter ein. Auf die Blenden schaue ich nur nebenbei. Nachdem wir uns bei mir darüber unterhalten hatten, habe ich mal ein paar Fotos gemacht (habe auch noch eines vom MB 6-Zylinder, leider keines vom Volvo). Und dann ist mir der Opel aufgefallen mit seiner seltsamen Form. Das kam mir komisch vor und das arbeitete dann in meinem Kopf.

Im Foto kannst Du auch sehen, dass Dein ZLS doch sehr angegriffen war. Ich habe übrigens nicht vor, diese Hülsen mit den Blenden nachzubauen. Nur für dan Fall, dass da jetzt jemand auf den Gedanken käme... Und ich habe auch nicht vor, einen Prüfstand für den Luftdurchsatz über Temperatur aufzubauen. Auf 100/min Genauigkeit im Kaltlauf kommt es nicht an. Ein ZLS ist leider nichts wirklich präzises. Da war die elektronische Leerlaufregelung, wie sie bei MB einiges später eingeführt wurde, doch wesentlich präziser.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 8 months ago #5148 by hgk
ja, deswegen habe ich auch keine Scheu, das Ding mit einem Zeitschieber, wie am CX, auszustatten oder den Schieber manuell über Boudenzug zu steuern.

Vielleicht wäre aber trotzdem ein kleine Liste mit Boschnummer nicht schlecht. (Ich helfe Dir gerne).

Hier nochmal den, den wir letztens bei Dir im Ofen hatten und der ursprünglich in meiner DS war, womit sie prima lief.

Boschnummer hinten 023 und man erkennt deutlich, daß der Schieber anders ist als bei dem 014.
Ich habe leider kein so kleines Endoskop, um komplett reinzuschauen.
Nach Erstausrüsterliste müßte es aber ein 028 oder 030 sein.
Bei den einschlägigen Händlern wird leider überhaupt keine Unterscheidung gemacht ...

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


M B) G
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 8 months ago #5152 by Dr-DJet
Hallo Hans,

schau Dir mal die Liste für MB im Anhang A an. Das war eine sehr aufwändige Arbeit. Diese Liste kannst Du ja mal für Citroen in Excel starten. Dann können wir das gemeinsam vervollständigen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 8 months ago - 8 years 8 months ago #5166 by hgk
Hallo Volker,

ja, das werde ich mittelfristig (nicht ungeduldig werden) anlegen.

In deinem Anhang A sind ja überwiegend 011 und 017, gelegentlich 004 und 027,
da gibt es auf den ersten Blick auch keine Überschneidung mit Cit.
Na, mal schauen in welchem Revier ich den 023 finde ...

M B) G
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 8 months ago by hgk.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.144 seconds
Powered by Kunena Forum