Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motor B20E Volvo P1800E springt schlecht an und ruckelt zeitweise

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 3 weeks ago #3660 by Dr-DJet
Hallo Thorsten,

Du gibst jetzt Deinen 054 aber hoffentlich nicht weg, bevor ich ihn messen konnte!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • TSagem
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
9 years 3 weeks ago #3664 by TSagem
Ich werde versuchen ihn dir zukommen zu lassen, versprochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 11 months ago - 8 years 11 months ago #4013 by Dr-DJet
Hallo,

so kurzer Zwischenstand, bevor ich los muss:

1. Das ausgebaute Steuergerät 0 280 000 017[strike]0[/strike] funktioniert vollkommen innerhalb aller Referenzen.
2. Der Druckfühler 0 280 100 054 verliert den Unterdruck nach 5 Sekunden (0,5 auf 0,45 Bar). Es hat gerade so für eine Referenz gereicht. Die Membran hat aber auf jeden Fall schon einen Riss.
3. Der Druckfühler passt nach wie vor nicht zum Motor und Steuergerät Er ist 12-20% magerer als der 0 280 100 010 / 0 280 100 015 .

Damit ist es also kein Wunder, dass der P1800 mit dem derzeit verbauten Steuergerät schlecht anspringt (kein Thermizeitschalter). Und es ist kein Wunder, dass er ruckelt und schlecht läuft. Denn der verbaute Druckfühler 054 ist viel zu mager und noch dazu sehr undicht.

Am besten wäre Thorsten jetzt mit einem 0 280 100 010 oder 0 280 100 015 Druckfühler geholfen. Sonst könnte ich nur versuchen, den 0 280 100 054 zu reparieren und so nahe als möglich an den 0 280 100 010 einzustellen. Das wird aber nicht in den üblichen 2% Genauigkeit gehen. Ich schätze, dass ich zwischen 2% und 5% liegen würde. Genauer kann ich es nicht sagen, da der 054 SDF ja undicht ist. Und vernietet ist er auch, so dass ich das nicht mal schnell probieren kann.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 11 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • TSagem
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 11 months ago #4092 by TSagem
So, ich habe nun nach etwas längerer Suche einen gebrauchten SDF 0280100015 gefunden und einfach mal eingebaut,da mein vorheriger falscher 054er jetzt bei Volker zur Reperatur liegt. Muß leider vermelden das der Wagen damit wirklich schlecht läuft. Verzögerte Gasannahme, unrunder Lauf etc. Werde alsbald testen ob die Membrane noch dicht ist und hoffe das der Volvo mit dem reparierten und durch Volker angepassten Kennlinie 054er SDF besser läuft....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 11 months ago - 8 years 11 months ago #4093 by Dr-DJet
Hallo Thorsten,

ich habe Deinen 054 repariert und er ist jetzt ein 0 280 100 015 :YES: :cheer: Die Membran hatte wie vermutet einen 3cm langen Riss. Jetzt ist er voll in der Toleranz. Das sind gute Nachrichten. Ich muss ihn jetzt noch final abdichten und das übers Wochenende trocknen lassen. Ich kann ihn Dir also Anfang der Woche zurück schicken.

Ich fürchte aber, dass an Deinem Volvo alles mögliche von einem Vorbesitzer in Verzweiflung verstellt wurde. Denn ohne Grund wirft man ja ein vollkommen intaktes Steuergerät nicht in den Kofferraum und ersetzt den SDF durch einen falschen. Da der fast 20% zu mager war, kann es gut sein, dass der dann mehr verstellt hat. Du solltest unbedingt mal Benzindruck und Zündzeitpunkt prüfen. Da wird in Verzweiflung gerne dran gedreht. Wenn er den Benzindruck hoch gedreht hat, würde Dein P1800 jetzt mit dem zu hohen Benzindruck nicht mehr vernünftig laufen. Denn der 015 würde ja jetzt 12-20% mehr Benzin einspritzen als es Dein Wagen vorher mit dem 054 bekam. Und in dem Fall würde auch ein von mir eingestellter 015 nicht richtig laufen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 11 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • TSagem
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 11 months ago #4094 by TSagem
Den Benzindruck hatte ich vor 3 Wochen noch geprüft. 1,95 bar. Das sollte also passen..... Vielleicht ist der SDF den ich aus anderer Quelle habe ja auch defekt.... Dazu mehr wenn ich ihn getestet habe...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.147 seconds
Powered by Kunena Forum