- Posts: 42
- Thank you received: 25
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Benzindruck und sägen
- HolgerP
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
9 years 1 month ago #3343
by HolgerP
Replied by HolgerP on topic Benzindruck und sägen
Ok und Danke. Wenn ich morgen Die Spritleitung geprüft habe und es wird genügend Druck aufgebaut wird es wohl der Tankfilter sein--oha !
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 1 month ago #3344
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Benzindruck und sägen
Hallo Holger,
das wäre ein typischer Fehler: Dreck (Rost?) sammelt sich im Tank und insbesondere nach langem Stehen setzt er sich um das Sieb ab. Ein bisschen Schütteln des Wagens kann helfen, aber das ist dann keine dauerhafte Lösung. Um das Sieb zu entfernen, sollte der Tank leer sein, sonst große Dusche! Es ist meiner Erinnerung eine enrom fest sitzende SW46 Schraube. Da brauchst Du eine Nuss für.
Bei Deinem frühen SL kannst Du leider nicht oben die Tankanzeige ausbauen und rein sehen. Die ist dummerweise eingeklebt und nicht geschraubt. Sonst könnte man da nämlich mal reinleuchten.
das wäre ein typischer Fehler: Dreck (Rost?) sammelt sich im Tank und insbesondere nach langem Stehen setzt er sich um das Sieb ab. Ein bisschen Schütteln des Wagens kann helfen, aber das ist dann keine dauerhafte Lösung. Um das Sieb zu entfernen, sollte der Tank leer sein, sonst große Dusche! Es ist meiner Erinnerung eine enrom fest sitzende SW46 Schraube. Da brauchst Du eine Nuss für.
Bei Deinem frühen SL kannst Du leider nicht oben die Tankanzeige ausbauen und rein sehen. Die ist dummerweise eingeklebt und nicht geschraubt. Sonst könnte man da nämlich mal reinleuchten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
9 years 1 month ago #3346
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Benzindruck und sägen
Hallo,
ist doch ein SLC, also Tankgeber raus und reinschauen !
Gruß
Obelix
ist doch ein SLC, also Tankgeber raus und reinschauen !
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 1 month ago - 9 years 1 month ago #3347
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Benzindruck und sägen
Hallo Obelix,
interessant, ich dachte, dass das bei SL und SLC gleich war. Beim SL weiß ich, dass die frühen Tankgeber nicht herausnehmbar sind. War ja auch etwas idiotisch.
[strike]Aber Holger, die 46er Nuss brauchst Du trotzdem, um den Tankgeber dann zu entfernen.[/strike] Das habe ich schon am W126 hinter mir. Da war der Draht gerissen, glücklicherweise nicht der Widerstandsdraht.
EDIT: Die 46er Nuss braucht es beim W126 für den Tankgeber. Beim 107 geht das anders. D barucht man die 46er Nuss nur für das Sieb unten. Da kommt auch kein anderer Schlüssel ran, da so tief über der Achse.
interessant, ich dachte, dass das bei SL und SLC gleich war. Beim SL weiß ich, dass die frühen Tankgeber nicht herausnehmbar sind. War ja auch etwas idiotisch.
[strike]Aber Holger, die 46er Nuss brauchst Du trotzdem, um den Tankgeber dann zu entfernen.[/strike] Das habe ich schon am W126 hinter mir. Da war der Draht gerissen, glücklicherweise nicht der Widerstandsdraht.
EDIT: Die 46er Nuss braucht es beim W126 für den Tankgeber. Beim 107 geht das anders. D barucht man die 46er Nuss nur für das Sieb unten. Da kommt auch kein anderer Schlüssel ran, da so tief über der Achse.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 9 years 1 month ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2595
- Thank you received: 742
9 years 1 month ago #3348
by nordfisch
ich habe einen 46-er gekröpften Ringschlüssel, auf den man ein Rohr aufstecken kann.
Widerstandsdraht habe ich auch...
Melde Dich bei Bedarf.
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic Benzindruck und sägen
Hallo Holger,Volker wrote: ...
Aber Holger, die 46er Nuss brauchst Du trotzdem, um den Tankgeber dann zu entfernen. Das habe ich schon am W126 hinter mir. Da war der Draht gerissen, glücklicherweise nicht der Widerstandsdraht.
ich habe einen 46-er gekröpften Ringschlüssel, auf den man ein Rohr aufstecken kann.
Widerstandsdraht habe ich auch...
Melde Dich bei Bedarf.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
9 years 1 month ago #3349
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Benzindruck und sägen
Hallo Volker,
Aber natürlich kann man auch bei den frühen SLs den Tankgeber aus-und einbauen, man muss ihn dann nur mit einer neuen Dichtung wieder verkleben.
Gruß
Obelix
Aber natürlich kann man auch bei den frühen SLs den Tankgeber aus-und einbauen, man muss ihn dann nur mit einer neuen Dichtung wieder verkleben.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.127 seconds