Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Benzinfilter
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
9 years 4 months ago #2807
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Benzinfilter
Hallo Hans,
und wenn Du den WK 830/7 nimmst, dann hast Du 2 Schlauchanschlüsse. Den gibt es z.B. bei Amazon .
und wenn Du den WK 830/7 nimmst, dann hast Du 2 Schlauchanschlüsse. Den gibt es z.B. bei Amazon .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 200
- Thank you received: 53
9 years 4 months ago #2809
by hgk
This image is hidden for guests.
Replied by hgk on topic Benzinfilter
Moin,
Ihr seid ja alle superschnell, herzlichen Dank.
Jetzt ringe ich natürlich mit mir, ob ich auf die Druckseite umrüste ...
Vielleicht sind auch dann die Aussetzer in langgezogenen Rechtskurven weg. (Tankabsaugung liegt rechts vorne ... )
Immer wieder super, sone Gedenkminute, wenn man aus dem 270 Grad Kleeblatt auf die Beschleunigungsspur kommt.
Unter- oder nebeneinander geht nicht, da alles im Schweller rechts liegt, da ist gerade für die Pumpe Platz.
Also müßte es hintereinander sein, das würde wohl gehen.
Bei dem, was letztes Mal aus dem Filter lief, wäre wohl dann auch ne Tanksanierung angebracht.
Mich würde aber immer noch die Kennlinie interessieren, um mal zu sehen, ob es auch die Bootsfilter tun.
@ Hallo Norbert, mir geht Funktionaltät vor Originalität, es könnte also auch eine Nachfertigung sein, die was taugt.
Mit nächtlichen Grüßen
Hans
Ihr seid ja alle superschnell, herzlichen Dank.
Jetzt ringe ich natürlich mit mir, ob ich auf die Druckseite umrüste ...
Vielleicht sind auch dann die Aussetzer in langgezogenen Rechtskurven weg. (Tankabsaugung liegt rechts vorne ... )
Immer wieder super, sone Gedenkminute, wenn man aus dem 270 Grad Kleeblatt auf die Beschleunigungsspur kommt.
Unter- oder nebeneinander geht nicht, da alles im Schweller rechts liegt, da ist gerade für die Pumpe Platz.
Also müßte es hintereinander sein, das würde wohl gehen.
Bei dem, was letztes Mal aus dem Filter lief, wäre wohl dann auch ne Tanksanierung angebracht.
Mich würde aber immer noch die Kennlinie interessieren, um mal zu sehen, ob es auch die Bootsfilter tun.
@ Hallo Norbert, mir geht Funktionaltät vor Originalität, es könnte also auch eine Nachfertigung sein, die was taugt.
Mit nächtlichen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.095 seconds