Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

280 SE möchte wohl nicht verkauft werden

  • MarkCH
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
9 years 4 months ago #2552 by MarkCH
Replied by MarkCH on topic 280 SE möchte wohl nicht verkauft werden
Also.... da vibriert und tickert bei den Einspritzventilen rein gar nichts, wenn der Anlasser dreht. Jetzt frag ich mich natürlich, wo ich beginnen soll, ob beim Gebiss oder beim STG... Ich druck mir hier mal ein paar Seiten aus und geh wieder nach unten.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 4 months ago #2553 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 280 SE möchte wohl nicht verkauft werden
Hier mal ein Bild: Dieses Gebiss hatte Kontaktprobleme (Totalausfall linke Seite, Auto sprang nicht an, da zusätzlich nochKontaktprobleme an den E-Düsen der anderen Einspritzgruppe):

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: MarkCH

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 4 months ago #2554 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 280 SE möchte wohl nicht verkauft werden
Hallo Mark,

wenn da nichts tickert, kann das folgende Ursachen haben

Gebiss verdreckt oder verschlissen
Kabelbaum defekt: Isolation, gebrochene Kabel, Massestellen, Stecker
Steuergerät

Wenn Du vorher schon manchmal das Problem hattest, dass er auf einzelnen Zylindern erst nach dem Warmlaufen lieft, spricht das nicht fürs Gebiss. Jeder Kontakt dort legt gleich 3 Zylinder lahm. Dann eher der Kabelbaum oder aber doch Einspritzventile. Die können tickern und trotzdem keinen Sprit durchlassen oder ihn statt zu versprühen in einem dicken Strahl einspritzen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MarkCH
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
9 years 4 months ago #2555 by MarkCH
Replied by MarkCH on topic 280 SE möchte wohl nicht verkauft werden
...melde mich zurück aus der Tiefgarage.

Danke nochmal für die tollen Inputs. Muss mal einen Kasten Bier vorbeibringen...

Also: Gebiss ist nicht mehr neu, sieht aber noch passabel aus. Habe es direkt am Zündverteiler durchgemessen und dann auch noch am Steuergerät. Habe leider nur ein rudimentäres Multimeter ohne Schliesswinkelmessfunktion, aber ein Schliesswinkel von etwa 140-150 Grad auf beiden Kontakten kommt in etwa hin. Man kann ja auch am Zündverteiler drehen und den Winkel in etwa abschätzen. Also habe ich weitergemacht mit dem durchmessen der Pins beim Steuergerät, schön nach der Liste, die hier auf der Seite unter dem Punkt "Fehlersuche" steht.
Alle Werte passen so weit. Keine Kabelbaumprobleme. Alle Sensoren liefern plausible Werte. Die Einspritzdüsen haben auch fast die richtigen Widerstände. Alles soweit gut. Aber sie ticken immer noch nicht. Hin und wieder - ganz selten - gibts beim "Anlassern" mal ne Zündung. Aber grosso Modo passiert gar nichts.
Ich habe mal (ohne zu wissen, ob das Sinn macht) die Spannung an den Ausgängen für die Einspritzdüsen gemessen. Da kommen bei Anlasserdrehzahl höchstens mal ganz kurz so 1-2 V raus. Aber vielleicht ist der Impuls ja so kurz, dass ein Multimeter gar nicht in der Lage ist, das anzuzeigen.
Meine Fragen: Ist da tatsächlich das Steuergerät im Eimer? Kann es sein, dass das sich weigert, die Einspritzdüsen anzusteuern? Mit wieviel Volt werden die Einspritzdüsen denn betrieben?
Liebe Grüsse

Mark

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 4 months ago #2556 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 280 SE möchte wohl nicht verkauft werden
Hallo Mark,

Einspritzventile werden mit 3V betrieben und dann auch nur gepulst mit Pulslängen von ca. 2 bis 10 ms. Es ist also ganz normal, wenn Dein Multimeter da so 1-2 V sieht. Die sollen aber alle den gleichen Wert anzeige. Das gleiche kannst DU übrigens auch bei den Kontakten des Gebisses messen.

Dein Fehler sieht so aus, als ob der gemeinsame Massepunkt der Einspritzventile korrodiert ist.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MarkCH
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
9 years 4 months ago - 9 years 4 months ago #2557 by MarkCH
Replied by MarkCH on topic 280 SE möchte wohl nicht verkauft werden
Hallo Volker

Wo wäre denn der Massepunkt der Einspritzventile? Und müsste, wenn der korrodiert ist, nicht beim STG auch ein zu hoher Widerstand zwischen den Pins 3-6 an Pin 11 angezeigt werden? Der war nämlich korrekt gemäss der Fehlersuche-Liste...
Last edit: 9 years 4 months ago by MarkCH.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.118 seconds
Powered by Kunena Forum