- Posts: 2595
- Thank you received: 742
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Opel Commodore A GS/E zusammengewürfelte Geräte
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
9 years 5 months ago #2423
by nordfisch
Kannst du. Ich habe nur den 019 mehrfach und habe den deshalb erwähnt. Der 024 ist nach Bosch der Nachfolger des 019 - obwohl, bei meinem sehr späten Auto war und ist original ein 019 verbaut. ist aber in jedem Fall o.k.
Nimm, was du hast oder bekommst.
Gruß und Erfolg
Norbert
P.S.: Respekt, Stefan, wie schnell du dich in diese Materie einarbeitest.
Replied by nordfisch on topic Opel Commodore A GS/E zusammengewürfelte Geräte
mp3 wrote: Norbert, ich wollte Drosselklapoenschalter 024 nehmen wie Volker vorgeschlagen hat. Nicht 019.
Kannst du. Ich habe nur den 019 mehrfach und habe den deshalb erwähnt. Der 024 ist nach Bosch der Nachfolger des 019 - obwohl, bei meinem sehr späten Auto war und ist original ein 019 verbaut. ist aber in jedem Fall o.k.
Nimm, was du hast oder bekommst.
Gruß und Erfolg
Norbert
P.S.: Respekt, Stefan, wie schnell du dich in diese Materie einarbeitest.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mp3
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Less
More
- Posts: 126
- Thank you received: 51
9 years 5 months ago - 9 years 5 months ago #2424
by mp3
Replied by mp3 on topic Opel Commodore A GS/E zusammengewürfelte Geräte
Gehe ich richtig in der Annahme das mir der Druckfühler 105 allein erstmal nichts bringt, da ich dann gar keine Lastanhebung mehr hätte?
So wie ich verstehe muß ich zwingend den DF 105 und den DKS 024 gleichzeitig ersetzen.
Oder ist der 105er auch erdtmal ohne 5-pol. DKS die bessere Wahl?
Ich weiß zur Zeit noch nicht wiher ich den DKS her bekommen soll.
So wie ich verstehe muß ich zwingend den DF 105 und den DKS 024 gleichzeitig ersetzen.
Oder ist der 105er auch erdtmal ohne 5-pol. DKS die bessere Wahl?
Ich weiß zur Zeit noch nicht wiher ich den DKS her bekommen soll.
Last edit: 9 years 5 months ago by mp3.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 5 months ago #2425
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Opel Commodore A GS/E zusammengewürfelte Geräte
Hallo Stedan,
nein, denn der 0 280 100 013 ist immer magerer als der 0 280 100 105 bis auf vollkommen durchgetretenes Gaspedal. Erst da würde dann der DKS durch das Steuergerät das Gemisch anfetten. Der 019 wurde wohl ab 75 im Opel 2.8 eingesetzt. Der sollte auch davor passen. Es geht nut um wenige Grad Unterschied, wann der Volllastkontakt öffnet. Wenn Du keinen 024 findest, kannst Du ja Norbert mal nach seinem 019 fragen. Ich muss mal nachsehen, vielleicht habe ich ja einen 024, ich glaube aber eher nicht.
nein, denn der 0 280 100 013 ist immer magerer als der 0 280 100 105 bis auf vollkommen durchgetretenes Gaspedal. Erst da würde dann der DKS durch das Steuergerät das Gemisch anfetten. Der 019 wurde wohl ab 75 im Opel 2.8 eingesetzt. Der sollte auch davor passen. Es geht nut um wenige Grad Unterschied, wann der Volllastkontakt öffnet. Wenn Du keinen 024 findest, kannst Du ja Norbert mal nach seinem 019 fragen. Ich muss mal nachsehen, vielleicht habe ich ja einen 024, ich glaube aber eher nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2595
- Thank you received: 742
9 years 5 months ago #2426
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Opel Commodore A GS/E zusammengewürfelte Geräte
Hallo Stefan,
einen guten DKS 0280 120 019 kannst du von mir bekommen. Und die Stecker, Tüllen und Kontakte als Neuteile. Auch den SDF 0 280 150 105 habe ich.
Wir müssten das dann per PN oder email besprechen.
Vorerst aber mal viel Erfolg beim Berichtigen der Pumpenbeschaltung.
Gruß
Norbert
P.S.: Wie Volker schon geschrieben hat, ist der ...019 nur minimal anders als der ...024. auch wenn das immer wieder geschrieben und auch so verkauft wird, sind die DKS eben nicht wirklich "Sensoren für die Drosselklappenposition" ("throttle position switch") und schon gar keine Potentiometer, sie übermitteln höchstens 2 Positionen - nämlich den Leerlauf und die neueren eben noch die Volllaststellung der Drosselklappe. Und es ist eben ziemlich egal, ob das Steuergerät bei 70° oder 75° Öffnung das Volllastsignal erhält.
einen guten DKS 0280 120 019 kannst du von mir bekommen. Und die Stecker, Tüllen und Kontakte als Neuteile. Auch den SDF 0 280 150 105 habe ich.
Wir müssten das dann per PN oder email besprechen.
Vorerst aber mal viel Erfolg beim Berichtigen der Pumpenbeschaltung.
Gruß
Norbert
P.S.: Wie Volker schon geschrieben hat, ist der ...019 nur minimal anders als der ...024. auch wenn das immer wieder geschrieben und auch so verkauft wird, sind die DKS eben nicht wirklich "Sensoren für die Drosselklappenposition" ("throttle position switch") und schon gar keine Potentiometer, sie übermitteln höchstens 2 Positionen - nämlich den Leerlauf und die neueren eben noch die Volllaststellung der Drosselklappe. Und es ist eben ziemlich egal, ob das Steuergerät bei 70° oder 75° Öffnung das Volllastsignal erhält.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mp3
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Less
More
- Posts: 126
- Thank you received: 51
9 years 5 months ago #2431
by mp3
Replied by mp3 on topic Opel Commodore A GS/E zusammengewürfelte Geräte
Hallo Norbert,
habe vom Mich den DF 105 und DKS 019 (außer Tülle) bekommen.
Etwas dumm ist die Tatsache, das der 019 im Vergleich zum vorherigen 4-poligen die Steckrichtung des Steckers umkehrt.
Dafür ist eigentlich der Kabelbaum zu kurz.
Der Kabelbaum liegt wenn man vorm Motorraum liegt links, Steckrichtung des 019 von rechts.
habe vom Mich den DF 105 und DKS 019 (außer Tülle) bekommen.
Etwas dumm ist die Tatsache, das der 019 im Vergleich zum vorherigen 4-poligen die Steckrichtung des Steckers umkehrt.
Dafür ist eigentlich der Kabelbaum zu kurz.
Der Kabelbaum liegt wenn man vorm Motorraum liegt links, Steckrichtung des 019 von rechts.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2595
- Thank you received: 742
9 years 5 months ago #2434
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Opel Commodore A GS/E zusammengewürfelte Geräte
Hallo Stefan,
sitzt der Stecker nicht in der gleichen Position wie bei deinem alten DKS?
Ich kanns mir nicht so recht vorstellen.
Falls möglich, schick mal ein Bild oder Skizze...
Gruß
Norbert
sitzt der Stecker nicht in der gleichen Position wie bei deinem alten DKS?
Ich kanns mir nicht so recht vorstellen.
Falls möglich, schick mal ein Bild oder Skizze...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.107 seconds