Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Citroen SM IE 1975 Spritversorgung

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
29 Sep 2024 18:35 #22241 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Citroen SM IE 1975 Spritversorgung
Hallo Andreas,

der Vollstädnigkeit halber sollte man noch ergänzen, dass es Motoren mit unterschiedlichen Anschlüssen gibt: Schrauben und Flachsteckhülsen fallen mir auf Anhieb ein. Was es nicht mehr gibt, ist der Stutzen mit dem Rückschlagventil für die späten Pumpen. Da verabschiedet sich irgendwann die Kugel und dann geht das Rückschlagventil nicht mehr.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
30 Sep 2024 20:16 #22254 by Andy
Replied by Andy on topic Citroen SM IE 1975 Spritversorgung
Ok, iich kenne beim SM (und Opel) nur die Anschlüsse mit kombinierten Flachsteckern als Doppelstecker, unverwechselbar.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
17 Nov 2024 16:23 #22503 by Andy
Replied by Andy on topic Citroen SM IE 1975 Spritversorgung
Es geht weiter: Nach der Kompletterneuerung von Pumpe und Schläuchen im Radhaus hinten- am Stecker der Pumpe kommen aktuell nur 9,5V an, Batterie hat 12,6. Entweder ist das neue Relais wieder im Eimer oder am Kabel ist was.
Habe jetzt als Winterarbeit mal komplette Kabelsätze bestellt zum Einbau, alles was iM Motorraum rumliegt. Am Rande darf ich ausführen, dass ich Elektrikprobleme hasse.
Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
14 Aug 2025 17:51 - 14 Aug 2025 17:52 #23789 by Andy
Replied by Andy on topic Citroen SM IE 1975 Spritversorgung
Hi,
also nun scheint es zu laufen! Neue Kabelbäume im Motorraum (alle), alles durchgemessen, hinten an der Pumpe kommen 12,x Volt an, die Pumpe ist neu, die von BOSCH/Opel Commodore. Der Pumpe habe ich den Stutzen von der SM Pumpe gegeben, sonst sehe ich da keinen Unterschied außer der BOSCH- Nummer. Der Motor läuft viiiiiel stabiler als mit der alten Pumpe.
SO: Scheint die Pumpe gewesen zu sein. Immer mal Aussetzer unterm Fahren, und das Schaltrelais der Pumpe mit angekokeltem Kontakt. Auch immer mal Totalausfall bei heißen Tagen und heißer Maschine nach dem Abstellen. Ich leite aus den Fehlern her, dass die Pumpe immer mal wieder einen Aussetzer hatte oder klemmte, damit auch das Relais verkokelte. Ist sowas denn bekannt? Bei den SM- Werkstätten jedenfalls nicht, die reinigen die Pumpen nur und dichten neu ab. Und der Tankansaugstutzen hat auch ein Sieb vorgeschaltet. Ausgebaut beim kurzen Test lief die Pumpe einwandfrrei, drehte ohne Mucken oder Geräusch. Die fehlerhafte Pumpe war seit ca. 30 Jahren und 20000km drin. Und gleich fürs Lager eine neue Pumpe vom Porsche 944 zurückgelegt.
??????????????
Andreas
Last edit: 14 Aug 2025 17:52 by Andy.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
15 Aug 2025 10:18 #23796 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Citroen SM IE 1975 Spritversorgung
Hallo Andreas,

das ist eher selten. Meist werden die Pumpen undicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
01 Oct 2025 21:27 #24110 by Andy
Replied by Andy on topic Citroen SM IE 1975 Spritversorgung
Hi,
noch eine blöde Frage zum Thema Motoraussetzer: Der heutige Sprit und der Oldiebetrieb mit längeren Standzeiten: Kann das sein, dass zu allem Krampf mit der Stromversorgung unten im Tank eine Wasserblase schwappt? Was würde denn die Pumpe machen bei temporäre Wasser- Ansaugen? Kriegt die sofoert einen Klememr? Eher nein, oder? Wobei die alte Pumpe null Rost im Läufer hatte.
Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
02 Oct 2025 09:45 #24114 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Citroen SM IE 1975 Spritversorgung
Hallo Andy,

so schnell trennen sich Benzin und Wasser nicht. Die Benzinpumpe würde das Wasser fördern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.148 seconds
Powered by Kunena Forum