- Posts: 2595
- Thank you received: 742
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Leerlaufkontakt der D-Jetronic überbrücken ?
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
1 year 3 weeks ago #21271
by nordfisch
nein - das habe ich nicht geschrieben. Der neuere DKS ist weniger anfällig als die ältere Variante.
Wegen des Verdrehens: Volker hat mich in's Grübeln gebracht.
Auf deinem Foto kann man ja die Zahlen am DKS sogar erkennen - aber nicht die Kabelfarben.
Vergleich das doch erst mal. Oben hatte ich ja den Download einer Datei verlinkt,
in der neben diesen Klemmennummern auch die Kabelfarben stehen.
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic Leerlaufkontakt der D-Jetronic überbrücken ?
Hallo Anton,...
Dass die eingebaute DKS 0 280 120 035? anfällig ist, ist schon mal ein guter Hinweis.
...
nein - das habe ich nicht geschrieben. Der neuere DKS ist weniger anfällig als die ältere Variante.
Wegen des Verdrehens: Volker hat mich in's Grübeln gebracht.
Auf deinem Foto kann man ja die Zahlen am DKS sogar erkennen - aber nicht die Kabelfarben.
Vergleich das doch erst mal. Oben hatte ich ja den Download einer Datei verlinkt,
in der neben diesen Klemmennummern auch die Kabelfarben stehen.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beauS8
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 0
1 year 3 weeks ago #21272
by beauS8
Replied by beauS8 on topic Leerlaufkontakt der D-Jetronic überbrücken ?
Servus Volker,
Ja, sorry, die Geschichte ist folgende; beim TÜV im März haben die gesagt, der Motor laufe im Leerlauf viel zu mager. Außerdem hat der Wagen bei Teillast immer geruckelt und es gab die wildesten Fehlzündungen – kam mir vor, als würde er nicht auf allen 6 Zylindern laufen. Beim Kaltstart hat er gesägt und der Leerlauf war immer ziemlich hoch und total unrund. Deshalb hab ich die Jetronic checken lassen und die "Experten" meinten, der Leerlaufkontakt der DKS wäre hinüber und haben versucht, den zu überbrücken. Jetzt sägt er zumindest beim Kaltstart nicht mehr und läuft insgesamt runder, aber bei langsamen Niedertreten des Gaspedals, merkt man, dass der Motor wieder unruhig wird und leicht ruckelt.
Ich hoffe, dass es nun Sinn macht.
Vielen Dank im Voraus!
Ja, sorry, die Geschichte ist folgende; beim TÜV im März haben die gesagt, der Motor laufe im Leerlauf viel zu mager. Außerdem hat der Wagen bei Teillast immer geruckelt und es gab die wildesten Fehlzündungen – kam mir vor, als würde er nicht auf allen 6 Zylindern laufen. Beim Kaltstart hat er gesägt und der Leerlauf war immer ziemlich hoch und total unrund. Deshalb hab ich die Jetronic checken lassen und die "Experten" meinten, der Leerlaufkontakt der DKS wäre hinüber und haben versucht, den zu überbrücken. Jetzt sägt er zumindest beim Kaltstart nicht mehr und läuft insgesamt runder, aber bei langsamen Niedertreten des Gaspedals, merkt man, dass der Motor wieder unruhig wird und leicht ruckelt.
Ich hoffe, dass es nun Sinn macht.
Vielen Dank im Voraus!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beauS8
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 0
1 year 3 weeks ago #21273
by beauS8
Replied by beauS8 on topic Leerlaufkontakt der D-Jetronic überbrücken ?
Guten Abend Norbert,
ja, mein Fehler, sorry, das "nicht" hat gefehlt.
Ich hab mir dein Dokument mit den PINs dankend angeschaut und mit meinem Bild verglichen. Bei mir sind eigentlich fast nur rote Kabel, also werd ich mir den DKS so schnell wie möglich genauer ansehen und vergleichen.
Ich geb dir Bescheid!
BG
nordfisch post=21271 userid=687Hallo Anton,...
Dass die eingebaute DKS 0 280 120 035? anfällig ist, ist schon mal ein guter Hinweis.
...
nein - das habe ich nicht geschrieben. Der neuere DKS ist weniger anfällig als die ältere Variante.
Wegen des Verdrehens: Volker hat mich in's Grübeln gebracht.
Auf deinem Foto kann man ja die Zahlen am DKS sogar erkennen - aber nicht die Kabelfarben.
Vergleich das doch erst mal. Oben hatte ich ja den Download einer Datei verlinkt,
in der neben diesen Klemmennummern auch die Kabelfarben stehen.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 year 3 weeks ago #21274
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Leerlaufkontakt der D-Jetronic überbrücken ?
Hallo Anton,
falls Dein Leerlaufkontakt jetzt permanent auf Masse gelegt sein sollte, wäre das falsch und Du solltest von einer solchen Werkstatt Dein Geld zurück verlangen.
falls Dein Leerlaufkontakt jetzt permanent auf Masse gelegt sein sollte, wäre das falsch und Du solltest von einer solchen Werkstatt Dein Geld zurück verlangen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beauS8
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 0
1 year 2 weeks ago #21277
by beauS8
Replied by beauS8 on topic Leerlaufkontakt der D-Jetronic überbrücken ?
Hi Volker,
Okay danke!
Aber was meinst Du warum das Sägen beim Kaltstart, welches eigentlich vom ZLS kommt, verschwunden ist? Wird der Jetronic nun immer vorgetäuscht, dass sie nie im Leerlauf ist?
BG
Okay danke!
Aber was meinst Du warum das Sägen beim Kaltstart, welches eigentlich vom ZLS kommt, verschwunden ist? Wird der Jetronic nun immer vorgetäuscht, dass sie nie im Leerlauf ist?
BG
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 year 2 weeks ago #21278
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Leerlaufkontakt der D-Jetronic überbrücken ?
Hast Du denn eine saubere Diagnose per Zukneifen des Luftschlauchs, dass es vom ZLS kommt? Du und wir verstehen zu wenig von dem, was Deine Werkstatt gemacht hat. Da können wir nur spekulieren.
Auf jeden Fall würde das Sägen durch permanentes Anlegen von Masse auf Pin 17 des DKS nicht weg gehen. Und es würde das Steuergerät in Kapriolen zwingen, falls der Leerlaufkontakt auch in Teillast aktiv wäre.
Auf jeden Fall würde das Sägen durch permanentes Anlegen von Masse auf Pin 17 des DKS nicht weg gehen. Und es würde das Steuergerät in Kapriolen zwingen, falls der Leerlaufkontakt auch in Teillast aktiv wäre.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.111 seconds