Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Cars: D-Jetronic statistics - wie viele wurden gebaut?

More
9 years 8 months ago - 9 years 8 months ago #1845 by hgk
Moin,

die Liste wird etwas länger:

Grundsätzlich gab es nur DS als ie, niemals ID oder Dspezial, Dsuper(5)

Die Motortypen müssen mit DX anfangen.

DX 3 war in DS21 1970 - 1972
DX 5 war in DS 23 1973 - 1975
Bis 1972 war die Statik anscheinend noch einigermaßen genau danach wurde nicht mehr zwischen man oder hydr unterschieden. Auch ist teilweise nicht klar, ob tatsächlich alle Fahrgestellnummern genutzt wurden.
Wenn es aber ein echter ie ist, muß die Fahrgestellnummer so gewesen sein.

Es wurde immer wieder gerne wieder auf Vergaser zurückgerüstet und hydr. auf man.

1970
DS 21 als Limo oder Cabrio
00FA003 - 01F13636 Hydr max. 13.634 Stk.
0FB003 - 00FB3832 Mech max. 3.832 Stk.

ca. 17.000
von insgesamt 34.088 (102.000 gesamt mit ID)

1971
00FA4001 - 02FA1884 Hyd max. 7.884
00FB6001 - 01FB 1554 mech max. 5.554

ca. 13.000
von 26.061 (83.000 gesamt mit ID)

1972
02FA5022 – 03FA3163 hyd max. 8.141
01FB3001 – 01FB7818 mech max. 4.818

ca. 13.000
von 33.628 (92000)

Motorwechsel von DX3 auf DX5 und DS 21 auf DS 23, keine Cabrios mehr

1973
00FG0001- 00FG4921 max. 4.921
von 23.338 (96.000 gesamt mit ID)

ab 1974 wird es dann holprik, weil es zum Ende ging.

1974
01FG5001 – 02FG4095 ??? max. 9.095 (40.000 gesamt)
von 8.374 ???

1975
01FG5001 –Ende ?
von 379 (847 gesamt)

Also ca. max. 43.000 DS 21ie und maximal 15.000 DS23ie
von ca. 130.000 DS-Modellen oder an der Gesamtproduktion:
von ca. 410.000 D-Modellen (DS, ID, Dsuper, Dsuper5, Break und Cabrio)
von 1970 - Ende
Quelle: de Lange, Reynolds, Debois und van der Zee, Citroen DS, Standardwerk zur Referenzierung
Mehr infos gibt’s im www.DS-Club.de

Bild 2 DS23ie
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Wer rät, wo es ist?

Mit sonnigen Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 8 months ago by hgk.
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 7 months ago #1947 by beda
Hier ein paar Bilder vom 280se 3,5...

bauschp.wordpress.com/mercedes-oldtimer/...-280se-3-5-von-1971/

Bilder sind ganz unten auf der Seite....

Gruß

Peter
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 7 months ago - 9 years 7 months ago #1961 by fred914
1. VW Porsche 914-4, 1,7l
2. 65.351 Einheiten
3. 1969 -1973
4. 1679 ccm, 80 PS, 0-100 km/h in 13,0 s, 175 km/h

1. VW Porsche 914-4, 2,0l
2. 32.522 Einheiten
3. 1972 - 1976
4. 1971 ccm, GA+GB Motor: 100 PS, 0-100 km/h in 10,5 s, 190 km/h,
USA Modelle: GC Motor: 88 PS, 0-100 km/h in 12,0 s, 182 km/h
Quelle: Das große VW-Porsche-Buch
Last edit: 9 years 7 months ago by fred914. Reason: Aufstellung vervollständigt
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 7 months ago #1964 by Dr-DJet
Hallo Fred,

vielen Dank für die Zahlen. Da es beim Porsche 914 aber auch Unterschiede zwischen Europa und USA Motor gab, findest Du die Produktionszahlen für die USA auch in dem Buch. Und vielleicht noch Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 7 months ago #1965 by Dr-DJet
Hallo,

ich habe heute auch die Exportzahlen für den W116 450SE und SEL in den Jahren bis 1975 bekommen. Vielen Dank an Herrn M. Müller vom Mercedes-Benz Museum für die Zahlen. Ich werde also die D-Jetronic W116 Zahlen baldmöglichst hier veröffentlichen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 7 months ago #1966 by fred914
Hallo Volker,

ich habe die Aufstellung modifiziert. Aus der erwähnten Quelle geht nicht hervor, welche Fahrzeuge für den jeweiligen Markt waren. Man liest aber des öfteren,
daß überwiegend die Fahrzeuge nach USA exportiert wurden.

Gruß
Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.120 seconds
Powered by Kunena Forum