Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Ruckeln während der Warmlaufphase
- Funkloch
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
9 years 9 months ago - 9 years 9 months ago #1536
by Funkloch
Ruckeln während der Warmlaufphase was created by Funkloch
Tach,
hänge mich mit einem ähnlichen Problem auchmal mit rein.
Bei mir ist es schleichend gekommen und inzwischen ganz deutlich.
Wenn der Motor kalt ist, fährt er die ersten ein bis zwei Minuten wie eine Rakete, keine Aussetzer und super Durchzug. Danach fangen dann die Aussetzer an und zwar sehr deutlich, gefühlt weniger als 6 arbeitende Zylinder.
Sobald der Motor seine Betriebstemepratur erreicht hat , ist wieder alles wunderbar, keine Aussetzer und sauberer Leerlauf.
Zündkerzen sind neu, Zündkabel sind neu (Beru), Einspritzdüsen sind neu, Spätverstellung deaktiviert (USA Motor), Zündung eingestellt, Schließwinkel geprüft, Auslösekontakte geschmiert, Drehzahlverstellung ist gangbar...
Gruß Jan
hänge mich mit einem ähnlichen Problem auchmal mit rein.
Bei mir ist es schleichend gekommen und inzwischen ganz deutlich.
Wenn der Motor kalt ist, fährt er die ersten ein bis zwei Minuten wie eine Rakete, keine Aussetzer und super Durchzug. Danach fangen dann die Aussetzer an und zwar sehr deutlich, gefühlt weniger als 6 arbeitende Zylinder.
Sobald der Motor seine Betriebstemepratur erreicht hat , ist wieder alles wunderbar, keine Aussetzer und sauberer Leerlauf.
Zündkerzen sind neu, Zündkabel sind neu (Beru), Einspritzdüsen sind neu, Spätverstellung deaktiviert (USA Motor), Zündung eingestellt, Schließwinkel geprüft, Auslösekontakte geschmiert, Drehzahlverstellung ist gangbar...
Gruß Jan
Last edit: 9 years 9 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 9 months ago #1537
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Ruckeln während der Warmlaufphase
Hallo Jan,
zuerst bekommt der Motor beim Starten eine Benzindusche vom Kaltstartventil und erhöhte Drehzahl vom Zusatzluftschieber. Danach gibt es folgende Effekte:
Wenn die Drehzahl bei 700-800/min ist, dann tippe ich auf den ZLS, ansonsten würde ich den Motortemperatursensor kontrollieren. Die Zündung ist von der Motortemperatiur nicht beeinflusst. Die kann zwar zu warm werden und so nicht funktionieren, aber ganz warm geht sie ja. Obwohl: Ich hatte schon den Effekt, dass ein kalter Zündverteiler nicht richtig verstellte. Warm ging es dann. Der war verharzt.
zuerst bekommt der Motor beim Starten eine Benzindusche vom Kaltstartventil und erhöhte Drehzahl vom Zusatzluftschieber. Danach gibt es folgende Effekte:
- Nachstartanhebung für wenige Sekunden vom Steuergerät (nicht alle Steuergeräte)
- Spritanreicherung durch das Steuergerät über den Fühler Motortemperatur
- bis 70° weiterhin erhöhte, aber langsam sinkende Drehzahl durch den Zusatzluftschieber
Wenn die Drehzahl bei 700-800/min ist, dann tippe ich auf den ZLS, ansonsten würde ich den Motortemperatursensor kontrollieren. Die Zündung ist von der Motortemperatiur nicht beeinflusst. Die kann zwar zu warm werden und so nicht funktionieren, aber ganz warm geht sie ja. Obwohl: Ich hatte schon den Effekt, dass ein kalter Zündverteiler nicht richtig verstellte. Warm ging es dann. Der war verharzt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Funkloch
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
9 years 8 months ago #1709
by Funkloch
Replied by Funkloch on topic Ruckeln während der Warmlaufphase
Hallo Volker,
du hattest recht.
Es lag am Motortemperaturfühler bzw. nicht am Fühler sondern viel mehr am Kabelbaum, dessen Isolierung sich abgeschält hatte und die Drähte sich schön angenähert hatten und den Temperaturfühler somit auf 0 Ohm kurzgeschlossen hatten.
Habe das behoben und der Motor verhält sich wieder einwandfrei
Vielen Dank für die Hilfe!
du hattest recht.
Es lag am Motortemperaturfühler bzw. nicht am Fühler sondern viel mehr am Kabelbaum, dessen Isolierung sich abgeschält hatte und die Drähte sich schön angenähert hatten und den Temperaturfühler somit auf 0 Ohm kurzgeschlossen hatten.
Habe das behoben und der Motor verhält sich wieder einwandfrei

Vielen Dank für die Hilfe!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.095 seconds