- Posts: 2
- Thank you received: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Kunststoffhauben fürs Gebiss
- drralph
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
4 years 1 month ago #16071
by drralph
Replied by drralph on topic Kunststoffhauben fürs Gebiss
Hallo Norbert, hallo Volker, hallo Forumsleser,
ich bin der Glückliche, der den Vorteil hatte, von Norbertˋs Technikkenntnissen profitieren zu können. Da ich nur 18 km von ihm entfernt lebe war es für mich leicht, bei ihm vorbei zu fahren und mit ihm fachsimpeln zu können. Danke nochmal für Deine Hilfe!
Volker, mich interessiert die Sache mit dem Simmerring, da ich davon ausgehe, dass dieser Ring das Problem verursacht hat. Ich werde das in meiner Werkstatt besprechen. Die hatten den Fehler gesucht, den Wechsel durchgeführt und die anschließenden Einstellungen vorgenommen haben. Sie werden wissen, wie der Verteiler aussah und ob sie es für wahrscheinlich halten, dass hier Öl der Verursacher war und nicht falsches Fett. Ich melde mich dazu nochmal.
Volker: Wie würde das aussehen mit dem Wechsel des Simmerrings? Ausbau Verteiler und Dir dann schicken? Vorher Termin dafür verabreden? Wie lange würdest Du dafür benötigen? Bei längerer Zeit würde sich der Winter anbieten...
Danke erstmal und bis bald.
Gruß Ralph
ich bin der Glückliche, der den Vorteil hatte, von Norbertˋs Technikkenntnissen profitieren zu können. Da ich nur 18 km von ihm entfernt lebe war es für mich leicht, bei ihm vorbei zu fahren und mit ihm fachsimpeln zu können. Danke nochmal für Deine Hilfe!
Volker, mich interessiert die Sache mit dem Simmerring, da ich davon ausgehe, dass dieser Ring das Problem verursacht hat. Ich werde das in meiner Werkstatt besprechen. Die hatten den Fehler gesucht, den Wechsel durchgeführt und die anschließenden Einstellungen vorgenommen haben. Sie werden wissen, wie der Verteiler aussah und ob sie es für wahrscheinlich halten, dass hier Öl der Verursacher war und nicht falsches Fett. Ich melde mich dazu nochmal.
Volker: Wie würde das aussehen mit dem Wechsel des Simmerrings? Ausbau Verteiler und Dir dann schicken? Vorher Termin dafür verabreden? Wie lange würdest Du dafür benötigen? Bei längerer Zeit würde sich der Winter anbieten...
Danke erstmal und bis bald.
Gruß Ralph
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 1 month ago #16073
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Kunststoffhauben fürs Gebiss
Hallo,
jetzt habe ich es gerade ausgetüftelt und muss es noch ausgiebig testen. Es soll ja dann auch wieder lange halten.
jetzt habe ich es gerade ausgetüftelt und muss es noch ausgiebig testen. Es soll ja dann auch wieder lange halten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- drralph
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 1
4 years 1 month ago #16074
by drralph
Replied by drralph on topic Kunststoffhauben fürs Gebiss
Hallo zusammen,
ich komme gerade von meiner Werkstatt. Ich fragte nach dem Zustand beim Einbau des Gebisses. Es war hier keinerlei Ölverschutzung im Verteiler oder am Gebiss zu sehen. somit scheint klar zu sein, dass es sich um eine falsche Fettung des Gebisses gehandelt hatte und nicht um einen defekten Simmerring, der Öl einfliessen ließ.
Das ist für mich erstmal eine gute Nachricht... Deine Reparaturmethode bleibt aber bei mir Hinterkopf, in der Hoffnung, dass ich sie nie brauchen werde.
Danke an alle und Schönes Wochenende!
Gruß Ralph
ich komme gerade von meiner Werkstatt. Ich fragte nach dem Zustand beim Einbau des Gebisses. Es war hier keinerlei Ölverschutzung im Verteiler oder am Gebiss zu sehen. somit scheint klar zu sein, dass es sich um eine falsche Fettung des Gebisses gehandelt hatte und nicht um einen defekten Simmerring, der Öl einfliessen ließ.
Das ist für mich erstmal eine gute Nachricht... Deine Reparaturmethode bleibt aber bei mir Hinterkopf, in der Hoffnung, dass ich sie nie brauchen werde.
Danke an alle und Schönes Wochenende!
Gruß Ralph
The following user(s) said Thank You: nordfisch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W 108 3.5
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 184
- Thank you received: 40
4 years 4 weeks ago #16083
by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic Kunststoffhauben fürs Gebiss
Hallo Volker,
du schreibst, dass es dir gelungen ist, die Simmerringe zu wechseln? Das interessiert mich wirklich sehr! Ich hatte das vor einigen Jahren auch probiert und habe auch passende Simmerringe liegen. Kannst du bitte genauer beschreiben, was da zu tun ist? Sollen wir vielleicht ein neues Thema eröffnen? Der Simmerring und das Gleitlager sind wirklich die am schwierigsten zu entfernenden Teile. Ich hatte damals ja mit eurer Unterstützung meinen Verteiler komplett zerlegt und den exakt passenden Kerbstift für das Ritzel besorgt. Ich musste 100 Stück abnehmen, habe noch 99 ...
Liebe Grüße aus Hamburg
du schreibst, dass es dir gelungen ist, die Simmerringe zu wechseln? Das interessiert mich wirklich sehr! Ich hatte das vor einigen Jahren auch probiert und habe auch passende Simmerringe liegen. Kannst du bitte genauer beschreiben, was da zu tun ist? Sollen wir vielleicht ein neues Thema eröffnen? Der Simmerring und das Gleitlager sind wirklich die am schwierigsten zu entfernenden Teile. Ich hatte damals ja mit eurer Unterstützung meinen Verteiler komplett zerlegt und den exakt passenden Kerbstift für das Ritzel besorgt. Ich musste 100 Stück abnehmen, habe noch 99 ...
Liebe Grüße aus Hamburg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 4 weeks ago #16084
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Kunststoffhauben fürs Gebiss
Hallo,
der Stift unten (ist übrigens kein Kerbstift, manchmal nur eine Spannhülse) und das obere Gleitlager müssen dazu raus. Dann kommst Du an den Simmerring. Dann wieder alles zusammen bauen. Problem dabei: Die Gleitlager gibt es nicht mehr bei Bosch. Hat schon Carsten vor Jahren beschrieben. Das Versuch, das untere Gleitlager raus zu schlagen, führte zum Abriss des Fußes bei ihm.
der Stift unten (ist übrigens kein Kerbstift, manchmal nur eine Spannhülse) und das obere Gleitlager müssen dazu raus. Dann kommst Du an den Simmerring. Dann wieder alles zusammen bauen. Problem dabei: Die Gleitlager gibt es nicht mehr bei Bosch. Hat schon Carsten vor Jahren beschrieben. Das Versuch, das untere Gleitlager raus zu schlagen, führte zum Abriss des Fußes bei ihm.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.128 seconds