Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Test Saugrohrdruckfühler - Druck fällt schnell ab

  • matze280
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
9 years 11 months ago #1101 by matze280
Hallo zusammen,
so habe heute meinem Saugrohrdruckfühler mit einer Vakkumpumpe geprüft, so wie Volker es beschreiben hat.

-0,5bar angelegt und der Druck fällt schnell auf -0,45bar ab. Dauert keine 3 Sekunden.

Dann ist das Teil wohl hin/undicht und ich muss mich nach Ersatz umschauen bzw. den alten Druckfühler in die Hände von Volker geben.

Grüsse
mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 11 months ago - 9 years 11 months ago #1103 by Dr-DJet
Hallo Mathias,

ja das ist etwas schnell und wird dann bald zum Totalausfall führen. Ist leider typisch für alle Typ 2 Saugrohrdruckfühler. Von dem 012 hatte ich 7 Stück, die alle defekt waren... Einen hatte jemand aufgebohrt und gleich die ganze Membran mit den Verstellschrauben weggeworfen :evil:

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 11 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 11 months ago #1104 by Dr-DJet
Hallo Mathias,

das Ganze geht so lange gut, wie der Motor noch schnell genug durch das Doppelflatterventil den SDF evakuieren kann. Danach kommt der SDF nicht mehr mit und berichtet zu große Öffnung der Drosselklappe, also zu großen Lastzustand. Das wirst Du erst am Benzinverbrauch und dann am RUckeln durch zu fettes Gemisch merken.

Mein 450SL war ja in Ornbau ein Paradebeispiel, wie das Ruckeln und der Ausfall der Zylinder vom viel zu fetten Gemisch durch viel zu hohen Druck kam. Es brauchte 30-40km, um ihn wieder freizubrennen und ihn vom 4- wieder zum 8-Zylinder werden zu lassen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 11 months ago #1105 by nordfisch

matze280 wrote: ...
Dann ist das Teil wohl hin/undicht und ich muss mich nach Ersatz umschauen bzw. den alten Druckfühler in die Hände von Volker geben.
...

Hallo Mathias,
auf gebrauchten Ersatz würde ich an deiner Stelle verzichten. Ist rausgeworfenes Geld. Die Teile verschleißen einfach durch Materialermüdung im Betrieb.
Nach Volkers Reparatur sind die dagegen technisch wie neu .

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.228 seconds
Powered by Kunena Forum