Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motor geht aus wenn warm
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
4 years 8 months ago #14604
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor geht aus wenn warm
Hallo Hartmut,
mit einem undichten SDF wird dem Steuergerät immer Volllast signalisiert. Damit fettest das an. Das geht eine Zeit lang gut, aber dann verrußen Deine Kerzen (und alles andere). Das passt also zu Deinem Fehler. Denn kalt braucht der Motor mehr Sprit, der sich an den Wänden niederschlägt. Wenn er warm wird, ersäuft er dann im Sprit. Bosch Classic Dienste helfen Dir weiter. Kostete 600€ und dauerte so 4 Wochen. Wie es jetzt in Corona Zeiten aussieht, weiß ich nicht. Die können Dir auch einen neuen ZLS besorgen. Für Deinen Motor haben sie einen aus Vollmaterial nachgefräst. Sieht ein wenig gewöhnungsbedürftig aus.
mit einem undichten SDF wird dem Steuergerät immer Volllast signalisiert. Damit fettest das an. Das geht eine Zeit lang gut, aber dann verrußen Deine Kerzen (und alles andere). Das passt also zu Deinem Fehler. Denn kalt braucht der Motor mehr Sprit, der sich an den Wänden niederschlägt. Wenn er warm wird, ersäuft er dann im Sprit. Bosch Classic Dienste helfen Dir weiter. Kostete 600€ und dauerte so 4 Wochen. Wie es jetzt in Corona Zeiten aussieht, weiß ich nicht. Die können Dir auch einen neuen ZLS besorgen. Für Deinen Motor haben sie einen aus Vollmaterial nachgefräst. Sieht ein wenig gewöhnungsbedürftig aus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hatty1970
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 24
- Thank you received: 0
4 years 8 months ago #14608
by Hatty1970
Replied by Hatty1970 on topic Motor geht aus wenn warm
Hallo Volker,
Zündkerzen sind rehbraun und trocken, nichts ist erkennbar schwarz, er geht ja aus nachdem er etwas warm gelaufen ist, wie soll da etwas schwarz werden? . Der Fehler muss immer sehr plötzlich kommen da er ja bis zuletzt super läuft. Der Saugdrucksensor ist ja komplett ausfallen und was macht er konkret bei Volllast anders als im Leerlauf?
LG
Hartmut
Zündkerzen sind rehbraun und trocken, nichts ist erkennbar schwarz, er geht ja aus nachdem er etwas warm gelaufen ist, wie soll da etwas schwarz werden? . Der Fehler muss immer sehr plötzlich kommen da er ja bis zuletzt super läuft. Der Saugdrucksensor ist ja komplett ausfallen und was macht er konkret bei Volllast anders als im Leerlauf?
LG
Hartmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger II
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 39
- Thank you received: 12
4 years 8 months ago #14609
by Rudiger II
Replied by Rudiger II on topic Motor geht aus wenn warm
Hast du mal deine zundspule ausgetauscht?
Rudiger
Rudiger
The following user(s) said Thank You: Hatty1970
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 8 months ago #14610
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor geht aus wenn warm
Hallo Hartmut,
was der Saugrohrdruckfühler macht? Steht hier und hier . Und nein er läuft nicht super - sonst würde er ja nicht aus gehen. Hänge ihn mal an einen Abgastester. Dann siehst Du, wie fett er so läuft.
Rudiger hat natürlich recht, dass er auch von ausfallenden Zündkomponenten stehen bleiben kann. Oftmals haben alte Autos Läuse, Flöhe und Bakterien. Selbst wenn dem so wäre, solltest Du den undichten SDF so nicht lassen. Ständige Volllast Signalisierung kostet Dich nämlich viel Sprit. Und der ist heute nicht mehr so billig.
was der Saugrohrdruckfühler macht? Steht hier und hier . Und nein er läuft nicht super - sonst würde er ja nicht aus gehen. Hänge ihn mal an einen Abgastester. Dann siehst Du, wie fett er so läuft.
Rudiger hat natürlich recht, dass er auch von ausfallenden Zündkomponenten stehen bleiben kann. Oftmals haben alte Autos Läuse, Flöhe und Bakterien. Selbst wenn dem so wäre, solltest Du den undichten SDF so nicht lassen. Ständige Volllast Signalisierung kostet Dich nämlich viel Sprit. Und der ist heute nicht mehr so billig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Hatty1970
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hatty1970
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 24
- Thank you received: 0
4 years 6 months ago #14988
by Hatty1970
Replied by Hatty1970 on topic Motor geht aus wenn warm
Hallo Volker,
der Druckfühler ist nun frisch überholt und der Motor startet nun viel besser und läuft auch die erste Minute rund mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, dann fängt er an zu Sägen obwohl das Kühlwasser noch komplett kalt ist und der ZLS noch nicht reagiert. Der ZLS hat den von dir beschriebenen Luftspalt von rund 4 mm bei 15 grad und schliesst bei 70 Grad. Kolben ist leichtgängig und bewegt sich ruckfrei. Daher verstehe ich den Fehler des Sägens im Leerlauf bei kaltem Motor nicht, wieso sägt er schon obwohl Motor noch kalt und ZLS damit noch gar nicht reagiert. Wenn ich alle Anschlüsse des ZLS verschliesse läuft der Motor normal mit erhöhtem Leerlauf. Der Druchfühler war wohl schon einige Zeit defekt. Kann es sein das man mit Verstellen anderer Parameter versucht hat, das zu kompensieren?
Gruss
Hartmut
der Druckfühler ist nun frisch überholt und der Motor startet nun viel besser und läuft auch die erste Minute rund mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, dann fängt er an zu Sägen obwohl das Kühlwasser noch komplett kalt ist und der ZLS noch nicht reagiert. Der ZLS hat den von dir beschriebenen Luftspalt von rund 4 mm bei 15 grad und schliesst bei 70 Grad. Kolben ist leichtgängig und bewegt sich ruckfrei. Daher verstehe ich den Fehler des Sägens im Leerlauf bei kaltem Motor nicht, wieso sägt er schon obwohl Motor noch kalt und ZLS damit noch gar nicht reagiert. Wenn ich alle Anschlüsse des ZLS verschliesse läuft der Motor normal mit erhöhtem Leerlauf. Der Druchfühler war wohl schon einige Zeit defekt. Kann es sein das man mit Verstellen anderer Parameter versucht hat, das zu kompensieren?
Gruss
Hartmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 6 months ago #14989
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor geht aus wenn warm
Hallo Hartmut,
was ist denn die Drehzahl am warmen Motor? Die sollte so bei 700-750/min sein. Wenn er dann im Kalten noch sägt, bekommt er von irgendwo her noch zu viel Luft. Oft sind ZLS auch kalt zu schwergängig. Sie öffnen dann langsam am stehenden Auto und wenn das dann gestartet wird, dauert das Schließen zu lange. Das liegt an Dreck und ausgelutschten Dehnelementen.
was ist denn die Drehzahl am warmen Motor? Die sollte so bei 700-750/min sein. Wenn er dann im Kalten noch sägt, bekommt er von irgendwo her noch zu viel Luft. Oft sind ZLS auch kalt zu schwergängig. Sie öffnen dann langsam am stehenden Auto und wenn das dann gestartet wird, dauert das Schließen zu lange. Das liegt an Dreck und ausgelutschten Dehnelementen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.215 seconds