Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motor Springt nicht an - unerklärliches Verhalten

More
5 years 7 months ago - 5 years 7 months ago #12391 by Rmr
Hallo Leute,
Mein Name ist Thomas und ich bin neu hier im Forum.
Bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer Citroen DS21IE, BJ 1972 mit D-Jettronic. Die DS stang ca 20 Jahre in der Garage und ich war in den letzten Wochen daran nach Durchführung von notwendigstem Service mich um einen brauchbaren Motorlauf zu kümmern. Da dieser unrund im Leerlauf lief und manchmal kein Gas annehmen wollte.
Gleich vorweg: die obligatorischen tests und überholvorgänge (Schläuche, Sensoren) hab ich noch nicht durchgeführt(warte noch auf meine Mannometer)
Nun aber zu meinem Problem.
Nachdem ich Tank, Benzinleitungen und Filter ersetzt hatte stellte ich fest dass nicht nur die Kaltstartdüse keine Spannung bekommt sondern auch der Motorlauf nach wie vor sehr schlecht war (Standgas, Gasannahme)
Nach dem ich die Unterdruckschläuche für Ansaugdrucksensor und Vollastsensor getauscht, und den Drosselklappensensor ein wenig verstellt hatte plötzlich ein neues mir unerklärliches Phänomen:

Wenn ich bei eingeschaltener Zündung die Drosseklappe bewege, also gasgebe öffnen und schließen sich die Einspritzdüsen (!!!)
Meine Befürchtung ist natürlich ein Schaden des Steuergerätes oder sonst des Kabelbaums.
Das eigenartige ist dass dieses Phänomen plötzlich und ohne eroierbare Ursache aufgetreten ist, und dass der Motor bisher wenn auch nicht perfekt aber doch bei jeder Drehzahl recht annehmbar gelaufen ist (ausgenommen Standgas)
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ich persönlich weiss nicht wie ich jetzt weiter vorgehen soll.
Vielen Dank schonmal

Grüße Thomas
(Citroën DS21IE)
Last edit: 5 years 7 months ago by Rmr.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 7 months ago #12393 by Dr-DJet
Ja Servus Thomas,

das ist ganz normal und muss Dich nicht beunruhigen. Es ist tatsächlich so, dass beim Niedertreten des Gaspedals über die Beschleunigungskontakte im Drosselklappenschalter Zusatzimpulse ausgelöst werden. Also beruhigt weiter machen und Benzindruck und Sensoren messen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 7 months ago #12394 by nordfisch
Hallo Mensch,
wir unterschreiben hier meist mit unserem Namen, damit wir uns persönlicher ansprechen können.

Bei der D-Jetronic lässt sich nur wenig einstellen. Jedes Teil muss von der Zuordnung her richtig sein, im Zusammenspiel der Komponenten wird dann die gesamte Einspritzung geregelt.

Das Kaltstartventil wird bei normalen Temperaturen nur ganz kurz - wenn überhaupt betätigt. Lass das mal außen vor.

Der Drosselklappenschalter ist einer der wenigen Punkte, an denen man die D-Jetronic verstellen kann. Ohne Grund sollte man da nicht dran drehen... ist aber letztlich nicht soo schlimm.

Dass beim Gasgeben die Ventile bei eingeschalteter Zündung einspritzen, ist normal. Das ist die Beschleunugungseinrichtung, die Vergaser in anderer Form auch haben - um ein 'Verschlucken' des Motors beim Gasgeben zu verrhindern.
Da hast du also nichts dran verändert. Verändert kannst du nur die 'Leerlauferkennung' haben.

Ich rate dir, dich erstmal in die Thematik einzulesen, indem du das Kompendium hier studierst.
Da steht nämlich sowas drin.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 7 months ago #12395 by Dr-DJet
Hallo Norbert,

der Thomas hat seinen Namen im 1. Satz genannt. Hast ihn nur in der Signatur vermisst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 7 months ago #12396 by nordfisch
Mensch, Volker -

das habe ich doch glatt übersehen.

Entschuldigung, Thomas

Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 7 months ago - 5 years 7 months ago #12397 by Rmr
Ok.
Danke mal. Das mit der Signatur hab ich noch nicht ganz verstanden. Bin eh brav am lesen. Diese konkrete eigenschaft hab ich wohl übersehen. Dann hab ich wohl bisher noch nie davor bei eingeschaltener Zündung die Drosselklappe bewegt... Hab einfach mal zur Sicherheit panik bekommen. Ich werd jetzt mal alles ausbauen, reinigen, alle Schläuche umd den kabelbaum ersetzen und sobald die notwendigen Utensilien vorhanden sind die sensoren durchprüfen.
Dennoch finde ich es ein wenig eigenartig. Wird also bei einer änderung des öffnungswinkels der drosselklappe die taktung der Einspritzdüsen underbochen und einfach mehr eingespritzt um ein absterben zu verhindern ?

Was die Kaltstarteinrichtung betrifft konnte ich feststellen dass das Ventil funktionsfähig ist, aber beim start keine spannung an der versorgung anliegt (trotz Twasser<37°C.)

Den motor seobst bekomm ich jedenfalls jetzt nicht mehr zum laufen es sei denn ich nutze die einspritzung bei änderung der gasstellung und "pumpe" am gaspedal.

Ps: leider belege ich schon viel zu lange eine bühne die mir nicht gehört und welcher ich ehebaldigst runterfahren sollte (daher meine versuche ohne vorherigem prüfen/überholen)

Grüße Thomas
(Citroën DS21IE)
Last edit: 5 years 7 months ago by Rmr.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.107 seconds
Powered by Kunena Forum