Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

350 SL Bj. 1971 Warmstartprobleme.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 10 months ago #11856 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 350 SL Bj. 1971 Warmstartprobleme.
Hallo,

schau erst mal in Deine Unterlagen zur Lambda Regelung. Da könnte das vorgeschrieben sein, damit der Controller regeln kann. Normalerweise wären es 2,0 bis 2,1 Bar.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JoBo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
5 years 9 months ago #12049 by JoBo
Replied by JoBo on topic 350 SL Bj. 1971 Warmstartprobleme.
Hallo Volker,
die Aktionen haben etwas gedauert, aber nun der aktuelle Status:
- Ringleitung aktiviert
- Lambdasonde gewechselt
- Benzindruck geprüft (perfekt) nach 10 min noch 1,6Bar
- Gestängeeinstellung geprüft ( die 90 mm der Verbindungsstange Lt. Werkstadthandbuch 04. 7-300 erreiche ich mit Messung außen allerdings nicht, so kurz lässt sich die Stange nicht einstellen. Gibt es hier nen Messpunkte?

Warmstartverhalten ist nach wie vor Suboptimal.

Inzwischen ist noch ein klappern / Rasseln aufgetaucht. Die Steuerkette ist stramm, hatte dennoch einen neuen Kettenspanner eingebaut, leider ohne den gewünschten Effekt.
Nach 2-3 Sek ist dass Geräusch dann weg und der SL läuft perfekt.

Hast Du noch Ideen

Gruß Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 9 months ago #12054 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 350 SL Bj. 1971 Warmstartprobleme.
Hallo Jürgen,
da hast du ja wirklich einiges erledigt...

Ob wohl die Zusatzsteuerung den heißen Motor zu stark abmagert, bis das Lambda-Signal steht und er wieder angefettet wird?

Brücke doch mal das Kabel vom Temperaturfühler II (Motortemperatur) mit einem Widerstand, vielleicht so um 500 Ohm. Dann wird der Motor versorgt, als ob er kälter wäre - also fetter.

Nur mal zum Testen, ob er heiß mit dieser Modifikation besser anspringt.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JoBo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
5 years 9 months ago #12056 by JoBo
Replied by JoBo on topic 350 SL Bj. 1971 Warmstartprobleme.
Hallo Norbert,
Danke für den Tipp,
Gruß Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 9 months ago #12059 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 350 SL Bj. 1971 Warmstartprobleme.
Hallo Jürgen,

das mit dem Druckabfall ist nicht klar definiert bei der D-Jetronic. Es kann durchaus sein, dass z.B. ein Einspritzventil nachtropft. Ich hatte den Fall bei mir, dass der Druck schnell auf 1,8 Bar fiel und da stehen blieb. In der Zwischenzeit waren aber einige ml in einen Zylinder gelaufen. Und das ist dann die Gelegenheit zur Dampfblasenbildung in der Ringleitung und schon hast Du Heißstartprobleme.

Aber probiere erst mal Norberts Tipp zur Umgehung der Lambdaregelung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JoBo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
5 years 8 months ago #12166 by JoBo
Replied by JoBo on topic 350 SL Bj. 1971 Warmstartprobleme.
Hallo Norbert, hallo Volker,
Wo sitzt denn der Temperaturfühler 2
Ich mal wieder, inzwischen ist der KAT auch noch raus
Ich kämpfe immer noch mit Warmstartproblemen.
Wie kann ich denn das Kaltstartventil prüfen?
Da es bei der D Jetronic ja wohl keinen Druckspeicher gibt, kann dieser dann auch nicht die Ursache sein ( Werkstatt hatte Druckspeicher vermutet)
Die Einspritzventile als Verursacher möchte ich erst zum Schluss in Angriff nehmen

Grüße
Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.126 seconds
Powered by Kunena Forum