Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M 116.980 zu mager

  • W 108 3.5
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 10 months ago #11737 by W 108 3.5
M 116.980 zu mager was created by W 108 3.5
Hallo Volker,

ich habe mal was ganz neues. Bei einer Routine-Überprüfung von Zündung und CO habe ich festgestellt, dass der Motor deutlich zu mager lief. Jetzt bin ich am Anschlag des Potis vom Steuergerät und habe immer noch nicht mal 2% CO.
Ich denke seit Tagen darüber nach, was ich verändert habe, mir fällt aber nichts Plausibles ein. Hast du vielleicht eine Idee und kannst mir auf die Sprünge helfen, was ich checken soll?
Das Poti stand sonst seit langer Zeit bei 8 Rasten vor Anschlag. Damit hatte ich um die 2,5% und also noch Luft nach oben.
Kann das überhaupt sein oder spinnt der Tester plötzlich?

Liebe Grüße, Olaf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 10 months ago #11738 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M 116.980 zu mager
Hallo Olaf,

alles ist möglich. Ich war gerade bei Dir um die Ecke in HH und CUX unterwegs. Es könnten sich z.B. Einspritzventile zusetzen oder schlecht einspritzen. Das würde man dann am HC Wert am 4-Gas tester sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • W 108 3.5
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 10 months ago #11757 by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic M 116.980 zu mager
Hallo Volker,

vielen Dank für deine Antwort. Ich muss mein Auto leider ohnehin in die Werkstatt bringen und werde dann auch einen 4-Gas-Test veranlassen.
Im Moment habe ich ein kompliziertes Problem. Bei Stop-and-Go-Verkehr klettert meine Motortemperatur stetig an. Das kenne ich schon und warte geduldig bis der Zusatzlüfter anspringt, der dann auch zuverlässig kühlte. Neuerdings komme ich aber nicht mehr bis zu dieser Temperatur. Bei gut 90 Grad fängt er plötzlich an, ein paar kleinere Zündaussetzer zu haben und stirbt kurz darauf unvermittelt ab. Er lässt sich dann erst wieder starten, wenn ich den Motor habe abkühlen lassen.
Ich hatte zunächst die Zündspule in Verdacht und habe sie gegen eine andere getauscht, die ich noch hatte. Kein Erfolg, das gleiche Problem. Dann habe ich mir ein Zündsteuergerät organisiert und es damit probiert. Fehlerbild exakt gleich. Jetzt bin ich frustriert und weiß nicht weiter. Thermische Probleme sind immer schwer zu lösen. Irgendetwas steigt bei einer bestimmten Temperatur aus. Aber was? Was sollte ich als nächstes prüfen?
Außerdem frage ich mich, warum die Temperatur im Leerlauf überhaupt so deutlich klettert? Das gesamte Kühlsystem habe ich eigentlich längst durch. Viscolüfter und Wasserpumpe sind neu, Kühler hat schon vor Jahren ein neues Netz bekommen. Der Motor läuft zwar wie gesagt etwas zu mager, das bestätigt auch das Kerzenbild, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er deswegen im Leerlauf überhitzt und schon gar nicht, dass er einfach ausgeht.

Liebe Grüße, Olaf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 10 months ago #11764 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M 116.980 zu mager
Hallo Olaf,

Du müsstest in dem Moment, wo er nicht mehr will, mal kontrollieren, ob es von fehlendem Sprit, fehlder Einspritzung oder fehlendem / schwachen Zündfunken kommt. Dann kann man anfangen, das weiter einzugrenzen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: W 108 3.5

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • W 108 3.5
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 10 months ago #11769 by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic M 116.980 zu mager
Hallo Volker,

Vielen Dank, du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Ich kann den Fehler zum Glück zuverlässig reproduzieren. Nach gut 5 Minuten im Leerlauf klettert die Temperatur Richtung 100 Grad, der Motor humpelt ganz kurz und steigt dann schlagartig aus.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass es beim erneuten Startversuch bei Zündung AN kein Geräusch der Benzinpumpe mehr gibt. Nach kurzer Wartezeit vernehme ich dann wieder das typische Summgeräusch von hinten und er springt etwas widerwillig wieder an. Da er dann noch nicht genügend abgekühlt ist, geht er aber auch kurz darauf wieder aus.
Also ausnahmsweise offensichtlich kein Zündungsproblem.
Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor?

Liebe Grüße, Olaf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 10 months ago #11770 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M 116.980 zu mager
Hallo Olaf,
das thermische Problem wird dann gar nichts mit der Motortemperatur direkt zu tun haben, sondern mit der Temperatur im Motorraum.
Sowohl die Relais als auch das Steuergerät sitzen da ja beim W108...

Hast du die Motorhaube auf oder zu gehabt?
Ich hatte ein thermisches Problem am Relais, das nur bei geschlossener Motorhaube auftrat - also nicht beim Testen.

Ich würde mal Haupt- und Kraftstoffpumpenrelais brücken, da könntest du diese Fehlerquelle schon mal ausschließen.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.110 seconds
Powered by Kunena Forum