- Posts: 17
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Unterdruckversteller
- MBnut
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
6 years 4 months ago #10796
by MBnut
Cheers,
Hans J
Replied by MBnut on topic Unterdruckversteller
Hallo Volker,
ist ja interessant. Ich bin Deinem Vorschlag gefolgt und habe die Leitung fuer Spaetverstellung geschlossen. Kann allerdings nicht ausprobieren, da der Wagen fuer den Winter stillgelegt ist. Ausserdem haben wir hier auch 30cm Schnee liegen!
Gruss
Hans
ist ja interessant. Ich bin Deinem Vorschlag gefolgt und habe die Leitung fuer Spaetverstellung geschlossen. Kann allerdings nicht ausprobieren, da der Wagen fuer den Winter stillgelegt ist. Ausserdem haben wir hier auch 30cm Schnee liegen!
Gruss
Hans
Cheers,
Hans J
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBnut
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 17
- Thank you received: 0
6 years 4 months ago #10797
by MBnut
Cheers,
Hans J
Replied by MBnut on topic Unterdruckversteller
Hallo Volker,
hast Du eine Ahnung welche Unterdruckdose wuerde der '927' in Bezug auf Fruehverstellung gleich kommen? Wenn der Arm und die Befestigung gleich sind, waere das eine Ersatzloesung?
Gruss
Hans
hast Du eine Ahnung welche Unterdruckdose wuerde der '927' in Bezug auf Fruehverstellung gleich kommen? Wenn der Arm und die Befestigung gleich sind, waere das eine Ersatzloesung?
Gruss
Hans
Cheers,
Hans J
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
6 years 4 months ago #10798
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Unterdruckversteller
Moin,
alternativ kann man die Dose der K-Jetronic Motoren A 000 158 57 18 verwenden, da die Verstellkurven sehr ähnlich sind.
Gruß
Christian
alternativ kann man die Dose der K-Jetronic Motoren A 000 158 57 18 verwenden, da die Verstellkurven sehr ähnlich sind.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBnut
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 17
- Thank you received: 0
6 years 4 months ago #10800
by MBnut
Cheers,
Hans J
Replied by MBnut on topic Unterdruckversteller
Sind die Masse der Befestigung und der Arm dieselbe?
Hans
Hans
Cheers,
Hans J
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
6 years 4 months ago #10801
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Unterdruckversteller
...sonst könnte man sie ja nicht als Alternative verwenden, wenns nicht so wäre !!
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: MBnut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 4 months ago #10802
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Unterdruckversteller
Hallo,
der Unterschied beim mechanischen Passen liegt in der Gehäusegröße (abhängig von Zylinderzahl) und Rechts- oder Linkslauf. Daneben natürlich noch in den Verstellwerten. Da es sich bei der von Chrisitan agesprochenen Unterdruckdose um eine für den gleichen Motor nur halt mit kontaktlosem statt kontaktgesteuerten ZV handelt, ist es sehr ähnlich und funktioniert wohl.
Ein anderer Kandidat wie die Unterdruckdose vom Porsche 928 S passt von den Werten her nicht, die Drehrichtung habe ich gar nicht erst geprüft. Und die von 4- und 6-Zylinder Motoren passen erst recht nicht.
der Unterschied beim mechanischen Passen liegt in der Gehäusegröße (abhängig von Zylinderzahl) und Rechts- oder Linkslauf. Daneben natürlich noch in den Verstellwerten. Da es sich bei der von Chrisitan agesprochenen Unterdruckdose um eine für den gleichen Motor nur halt mit kontaktlosem statt kontaktgesteuerten ZV handelt, ist es sehr ähnlich und funktioniert wohl.
Ein anderer Kandidat wie die Unterdruckdose vom Porsche 928 S passt von den Werten her nicht, die Drehrichtung habe ich gar nicht erst geprüft. Und die von 4- und 6-Zylinder Motoren passen erst recht nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: MBnut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.261 seconds