- Posts: 78
- Thank you received: 38
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motor läuft nicht?
- rsadut
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
6 years 9 months ago #9989
by rsadut
Motor läuft nicht? was created by rsadut
Mein Auto is C 107.023 V8 3,5 L. (Motor 116.982) mit Automatik Getriebe. 3 Gang.
Vor sechs Monaten habe ich ein gebrauchtes Steuergerät gekauft.
Ich habe das Alte mit diesem Gerät ersetzt. ECU Bosch 0 280 002 004.
Damals wurden auch fünf alte Einspritzventile mit neuen Einspritzventilen ausgetauscht.
Bosch gelbe Einspritzventile werden benutzt.
Der Motor funktionierte bis vor zwei Wochen problemlos.
Das alte Steuergerät wurde in der Zwischenzeit in Deutschland professionell überholt.
Nachdem die übrigen Einspritzventile in der Werkstatt umgetauscht wurden liessen wir den Motor circa 7-10 Minuten laufen.
Nachher ersetzten wir das gekaufte Steuergerät mit dem überholten (alten) Steuergerät.
Wir konnten den Motor nicht anlassen.
Der Anlasser dreht aber Motor läuft nur im Vollgas (Gasstange wurde manuell vom Mechaniker bedient) bei ca. 900-1000 Umdrehungen.
Nach mehreren Versuchen ohne Erfolg wir entscheiden das überholte Gerät zurück zu montieren.
Der Motor lässt nicht an.
Wenn wir den Motor ohne Hilfe des Steuergeräts anlassen (Kabelbaum nicht verbunden-Einspritzventile funktionieren nicht) und Benzin durch die Drosselklappe tropfen läuft der Motor?!
Was haben wir geprüft?
1. Kabelbaum 1-24 (2 und 25 sind leer) ECU PIN 3 bedient 1-5EV, PIN4 4-8; PIN5 3-6; PIN6 2-7
2. Spannungsversorgung : An ECU Stecker PIN 16 11,73V; PIN 24 11,79V; PIN18 Startsignal 9 V (nur das war niedrig)
3. Saugrohrdruckfühler : PIN7-PIN15 90 ohm; PIN8-PIN10 353 ohm
4. Einspritzventile wurden herausgenommen und liessen wir draußen funktionieren. Alle Ventile spritzen.
5. Benzindruck 2,0 bar
6. Impulsauslöser und Steuergerät an die Batterie angeschlossen: wenn mann den Impulsauslöser manuell dreht Einspritzventile funktionieren auch.
Mein Mechaniker glaubt dass die EV während der Abgasphase Benzin spritzt. Oder anders gesagt EV spritzen in einer falschen Phase des Viertakts. Ist das möglich ? Wie können wir das Messen und/oder richtig stellen?
Was schlagen Sie vor?
Vor sechs Monaten habe ich ein gebrauchtes Steuergerät gekauft.
Ich habe das Alte mit diesem Gerät ersetzt. ECU Bosch 0 280 002 004.
Damals wurden auch fünf alte Einspritzventile mit neuen Einspritzventilen ausgetauscht.
Bosch gelbe Einspritzventile werden benutzt.
Der Motor funktionierte bis vor zwei Wochen problemlos.
Das alte Steuergerät wurde in der Zwischenzeit in Deutschland professionell überholt.
Nachdem die übrigen Einspritzventile in der Werkstatt umgetauscht wurden liessen wir den Motor circa 7-10 Minuten laufen.
Nachher ersetzten wir das gekaufte Steuergerät mit dem überholten (alten) Steuergerät.
Wir konnten den Motor nicht anlassen.
Der Anlasser dreht aber Motor läuft nur im Vollgas (Gasstange wurde manuell vom Mechaniker bedient) bei ca. 900-1000 Umdrehungen.
Nach mehreren Versuchen ohne Erfolg wir entscheiden das überholte Gerät zurück zu montieren.
Der Motor lässt nicht an.
Wenn wir den Motor ohne Hilfe des Steuergeräts anlassen (Kabelbaum nicht verbunden-Einspritzventile funktionieren nicht) und Benzin durch die Drosselklappe tropfen läuft der Motor?!
Was haben wir geprüft?
1. Kabelbaum 1-24 (2 und 25 sind leer) ECU PIN 3 bedient 1-5EV, PIN4 4-8; PIN5 3-6; PIN6 2-7
2. Spannungsversorgung : An ECU Stecker PIN 16 11,73V; PIN 24 11,79V; PIN18 Startsignal 9 V (nur das war niedrig)
3. Saugrohrdruckfühler : PIN7-PIN15 90 ohm; PIN8-PIN10 353 ohm
4. Einspritzventile wurden herausgenommen und liessen wir draußen funktionieren. Alle Ventile spritzen.
5. Benzindruck 2,0 bar
6. Impulsauslöser und Steuergerät an die Batterie angeschlossen: wenn mann den Impulsauslöser manuell dreht Einspritzventile funktionieren auch.
Mein Mechaniker glaubt dass die EV während der Abgasphase Benzin spritzt. Oder anders gesagt EV spritzen in einer falschen Phase des Viertakts. Ist das möglich ? Wie können wir das Messen und/oder richtig stellen?
Was schlagen Sie vor?
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 9 months ago #9990
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor läuft nicht?
Hallo Juan,
ich überlege hin und her, warum ein Abziehen und Wiederanstecken eines Steuergeräts den Motor nicht anspringen lassen könnte. Da kommt mrr aber außer Kabelbaum nichts in den Sinn. Das Steuergerät kanne sja wohl nicht sein, ihr habe ja zwei und beide zeigen das gleiche Symptom. Also prüft mal die Kontakte in der Buchsenleiste am Steuergerät. Ist da was lose oder aufgebogen?
Ansonsten hat Dein Mechaniker leider wenig Ahnung von alten Autos, das ist aber in Istanbul auch nicht verwunderlich. Dies ist eine Saugrohreinspritzung, keine Direkteinspritzung. Das Benzin wird je an 2 Einspritzventilen lange vor der Zündung eingespritzt. Es wartet dann da und wird erst beim Öffnen des Einlassventils eingesaugt. Es ist also richtig, dass aus dieser Sicht die EV viel zu früh einspritzen. Beim Jaguar warten immer 6 Zylinder auf das Einsaugen auf einmal.
Wenn ihr keinen Fehler am Kabelbaum findet: Spannungen vom Gebiss beim Startversuch messen und vergleichen. Da sollten 4 gleiche Werte heraus kommen. Das gleiche gilt für die Ausgänge 3,4,5,6 zu den Einspirtzventilen. Und dann natürlich die komplette Checkliste . Ich will gar nicht wiederholen, dass ihr mein Angebot im Januar während meines Urlaubs in Istanbul vorbei zu schauen, leider nicht wahrgenommen habt.
Was für eine Bosch Nummer haben denn die ersetzten Einspritzventile? Nicht dass es welche von der L-Jetronic sind.
ich überlege hin und her, warum ein Abziehen und Wiederanstecken eines Steuergeräts den Motor nicht anspringen lassen könnte. Da kommt mrr aber außer Kabelbaum nichts in den Sinn. Das Steuergerät kanne sja wohl nicht sein, ihr habe ja zwei und beide zeigen das gleiche Symptom. Also prüft mal die Kontakte in der Buchsenleiste am Steuergerät. Ist da was lose oder aufgebogen?
Ansonsten hat Dein Mechaniker leider wenig Ahnung von alten Autos, das ist aber in Istanbul auch nicht verwunderlich. Dies ist eine Saugrohreinspritzung, keine Direkteinspritzung. Das Benzin wird je an 2 Einspritzventilen lange vor der Zündung eingespritzt. Es wartet dann da und wird erst beim Öffnen des Einlassventils eingesaugt. Es ist also richtig, dass aus dieser Sicht die EV viel zu früh einspritzen. Beim Jaguar warten immer 6 Zylinder auf das Einsaugen auf einmal.
Wenn ihr keinen Fehler am Kabelbaum findet: Spannungen vom Gebiss beim Startversuch messen und vergleichen. Da sollten 4 gleiche Werte heraus kommen. Das gleiche gilt für die Ausgänge 3,4,5,6 zu den Einspirtzventilen. Und dann natürlich die komplette Checkliste . Ich will gar nicht wiederholen, dass ihr mein Angebot im Januar während meines Urlaubs in Istanbul vorbei zu schauen, leider nicht wahrgenommen habt.
Was für eine Bosch Nummer haben denn die ersetzten Einspritzventile? Nicht dass es welche von der L-Jetronic sind.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rsadut
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 78
- Thank you received: 38
6 years 9 months ago #9993
by rsadut
Replied by rsadut on topic Motor läuft nicht?
Einspritzventilnummer: 0 280 15 00 34
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 9 months ago #9994
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor läuft nicht?
Hallo Juan,
okay die sind korrekt.
okay die sind korrekt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: rsadut, thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rsadut
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 78
- Thank you received: 38
6 years 9 months ago #9995
by rsadut
Replied by rsadut on topic Motor läuft nicht?
Ein Foto von der Buchsenleiste
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 9 months ago #9996
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor läuft nicht?
Hmm,
wie sehen eigentlich die Zündkerzen aus? Und habt ihr schon mal die Dichtheit des SDF geprüft? Nicht dass der den Motor absaufen lässt.
wie sehen eigentlich die Zündkerzen aus? Und habt ihr schon mal die Dichtheit des SDF geprüft? Nicht dass der den Motor absaufen lässt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.117 seconds