Select your language

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Ein „Hallo“ aus dem echten Norden

More
8 years 1 month ago #6907 by Hanso
Hallo Leute,

Mein Name ist Henrik, ich wohne zusammen mit meiner Frau auf dem Lande nahe Husum in Nordfriesland. Ich habe mein Arbeitsleben hauptsächlich im Büro verbracht. Jetzt mit 63 Jahren im Ruhestand soll das anders werden, da möchte ich (möglichst viel) Zeit in der Werkstatt verbringen.

Meine Leidenschaften sind Technik und Naturwissenschaften. Als 16-jähriger kannte ich meine gebrauchte Kreidler GT in- und auswendig. Für eine RS hatte es nicht gereicht, kann aber ja immer noch was werden. Dann kam mit 18 ein 62er VW Käfer 1200 Export für 500 DM, gefolgt von VW 1600 TL und einem R16 TL.

Begeistert fuhr ich in den 80ziger Jahren div. Mercedes PKW, 116er, 126er und dann auch einen 107er, 350SL aus 71. Die Leidenschaft für Autos blieb, speziell zum 107er. Meine Frau teilt das mit mir und ist gerne im 107er Club dabei.

Ich fahre einen 350 SL aus 72 und einen selbstimportierten US 450 SL aus 78. Einige Projekte gibt es noch mehr, aber dazu vielleicht später mal mehr.

Mit der D-Jetronic habe ich Erfahrungen gesammelt in einem anderen 350 SL aus 1972, den jetzt ein Clubkamerad übernommen hat. Den Kalibrierdorn von Norbert Nordfisch habe ich erfolgreich eingesetzt und Einspritzdüsen bei Firma Prikartz überholen lassen.

Bei meinem jetzigen 350er gibt es ein leichtes Ruckeln etwa bei 50 Km/h. Ich werde mir mal den Drosselklappenschalter ansehen, und es müssen auf jeden Fall alle Schläuche neu. Und die Benzinpumpe macht Geräusche und soll neu. Vielleicht hat jemand einen Tipp für die richtige Bezugsquelle, damit ich auch auf jeden Fall die richtige kaufe.

Vom Forum erwarte ich hauptsächlich technischen Informationsaustausch. Wenn ich was beitragen kann, werde ich versuchen zu helfen, das Schreiben an sich ist aber nicht mein Hobby. Gerne treffe ich mich mit Gleichgesinnten, auch Workshops und das zusammen Schrauben machen mir Spaß.

Grüße aus dem „echten“ Norden

Henrik
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 1 month ago #6908 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Ein „Hallo“ aus dem echten Norden
Hallo Henrik,

Dir ein herzliches Willkommen aus der Mitte Deutschlands - am Weißwurstäquator sozusagen - vom Dr-DJet!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 1 month ago - 8 years 1 month ago #6909 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Ein „Hallo“ aus dem echten Norden
Hallo und Herzlich willkommen, Henrik!
Automobile Geschichten... können wir wohl fast Alle hier erzählen, was hat man 'damals' doch alles gefahren, verkauft und verschrottet...

Das Ruckeln ist ein eigenes Thema - leider bisher ohne eindeutige Lösung.
Oft war es dann hinterher doch die Zündung, und noch öfter bekommen wir keine Rückmeldung, was es letztenlich war.

Abziehen des Steckers am DKS sollte Klarheit geben, ob er der Schuldige ist. Aber eine Kontrolle und Reinigung ist sicher kein Fehler.
Nach eigener Erfahrung rate ich Jedem, das Ding innerlich nicht mit Kontaktspray zu behandeln - das isoliert nämlich, und die geschalteten Ströme sind so gering, dass der dünne Schmierfilm schon stören kann.

Weiter sind die Masseleitungen der E-Ventile ein Punkt, der geprüft werden sollte.

Aber nach Allem, was ich hier so mitlese ist mal wieder auch die Zündverstellung im Verteiler ein heißer Kandidat.
Gerade wenn das Problem immer bei gleicher Drehzahl auftritt, spricht Einiges dafür.

Um zu testen, ob wirklich die Einspritzung die Aussetzer macht, empfehle ich Dir dieses Tool: jetronic.org/de/forum2/jetronic/692-ein-...llig-selbst-zu-bauen

Gruß
Norbert

P.S.: Du hast wohl noch einen der allerersten Messdorne mit einem Durchmesser von 24 mm. Damit lassen sich die Gebisse mit den Plastikhauben schlecht einstellen - eigentlich noch am Besten nach Augenmaß, das ich bei dir mal voraussetze...
Bitte benutze aber für dieses alte Werkzeug keinesfalls die Anleitung der späteren Versionen.
Last edit: 8 years 1 month ago by nordfisch. Reason: P.S.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum