Hallo zusammen,
zunächst einmal ein grosse Lob an Volker un sein D-Jet Form, tolle Beiträge und die Beschreibung der Einzelkomponenten ist echt super. Verstehe sogar ich als Laie.
Mein Name ist Mathias bin 40Jahre alt, Dipl. Ing in der Hochsopannungstechnik. Ich baue weltweit gasisolierte Schaltanlage und Hochspannungsübertragsungsleitungen. Ich war immer schon technisch begeistert, betreibe seit meinem 14. Lebensjahr Flugmodellbau und habe vor 5 Jahren angefangen meine Kawasaki Z1 Motorrad BJ, 1974 zu restuarieren. HAt auch wunderbar mit Hilfe eine Kawa Forums geklappt und nach 1,5 Jahren war ich fertig, siehe Foto.
Da ich immer schon eine Leidenschaft auch für Auto hatte, mein Nachbar war KFZ Mechaniker, bin ich dann auf die Suche nach einem MB 280SE gegangen. Habe etwa ein Jahr gesucht und bin bei einem 3.5 BJ 1971 hängen geblieben, den ich nun seit September 2014 mein EIgen nennen darf. Der Wagen war in gutem Zustand, komplett und hatte b ereits die Note 2 im Wertgutachten vom TÜV bekommen.
Seitdem beschäftige ich mich nun mit der Technik, habe schon einige Umbauten vorgenommen so wie ich mir das selber vorstelle wie mein 280SE aussehgen soll (Radio, Innenaustattung etc.). Ich liebe es, wenn es "Orginal " ist und die Technik richtig eingestellt ist und funktioniert.
Bin nun am Motor und seiner Zündung und Einspritzung angekommen und habe bereits im vdh Forum viele gute Infos bekommen und so natürlich auch auf Volker gestossen.
Ich hoffe, dass ich hier im Forum noch viel über die D Jet lernen kann, um diese besser verstehen zu können, weil nur der der die Technik korrekt versteht sie auch einstellen und reparieren kann.
Beste Grüsse
Mathias
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.