- Posts: 8
- Thank you received: 0
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Frage zum Zündverteiler 0231403003
- flomoritz
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
8 years 3 months ago #6531
by flomoritz
Frage zum Zündverteiler 0231403003 was created by flomoritz
Hallo zusammen,
nachdem ich nun meinen Zündverteiler mit neuen Gebiss Nocken ausgerüstet und gestern wieder eingebaut hab
Lief der wagen das erste mal wieder nach ca20 Jahren. Also er lief mehr als fünf oder Sechszylinder aber immerhin hat er sich gedreht...Juhu...die Freunde war Groß. Dann hab ich mir mal den Zündfunken angeschaut und der war schon mehr als schwach.
Zündspule, Vorwiderstände, Verteilerkappe und Zündkabel sind schon neu. Jetzt ist mir mal beim ersten zerlegen des ZV
aufgefallen, dass der Kondensator nur über das Gehäuse mit dem grünen Kabel verbunden ist und der mittlere Anschluss nicht verbunden war....
Kann mir vll jemand sagen wo und ob der Kondensator angeschlossen werden muss?
Oder eventuell ein Bild des ganzen zuschicken?
Danke und Gruß
Florian
nachdem ich nun meinen Zündverteiler mit neuen Gebiss Nocken ausgerüstet und gestern wieder eingebaut hab
Lief der wagen das erste mal wieder nach ca20 Jahren. Also er lief mehr als fünf oder Sechszylinder aber immerhin hat er sich gedreht...Juhu...die Freunde war Groß. Dann hab ich mir mal den Zündfunken angeschaut und der war schon mehr als schwach.
Zündspule, Vorwiderstände, Verteilerkappe und Zündkabel sind schon neu. Jetzt ist mir mal beim ersten zerlegen des ZV
aufgefallen, dass der Kondensator nur über das Gehäuse mit dem grünen Kabel verbunden ist und der mittlere Anschluss nicht verbunden war....
Kann mir vll jemand sagen wo und ob der Kondensator angeschlossen werden muss?
Oder eventuell ein Bild des ganzen zuschicken?
Danke und Gruß
Florian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 721
- Thank you received: 219
8 years 3 months ago #6532
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Frage zum Zündverteiler 0231403003
Moin,
stell doch mal ein Bild ein wies bei dir aussieht, normalerweise braucht man den Kondensator nicht bei dieser Zündanlage.
Bei neuen Verteilern ist keiner mehr eingebaut.
Was heisst " Zündfunke mehr als schwach" ?
Wie hast du das gemessen ? wenn er läuft kann er gar nicht so schwach sein.
Gruß
Obelix
stell doch mal ein Bild ein wies bei dir aussieht, normalerweise braucht man den Kondensator nicht bei dieser Zündanlage.
Bei neuen Verteilern ist keiner mehr eingebaut.
Was heisst " Zündfunke mehr als schwach" ?
Wie hast du das gemessen ? wenn er läuft kann er gar nicht so schwach sein.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- flomoritz
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 0
8 years 3 months ago #6533
by flomoritz
Replied by flomoritz on topic Frage zum Zündverteiler 0231403003
Hallo Obelix,
den Zündfunken hab ich mit einem Buzetti Zündfunkentester geprüft.
Und im Schauglas sah das halt sehr schwach aus.
Hier das bild
Grüße Florian
den Zündfunken hab ich mit einem Buzetti Zündfunkentester geprüft.
Und im Schauglas sah das halt sehr schwach aus.
Hier das bild
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Grüße Florian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 721
- Thank you received: 219
8 years 3 months ago #6534
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Frage zum Zündverteiler 0231403003
...schau mal hier :
jetronic.org/de/forum2/ignition/668-befu...uendverteiler-tfurx8
so siehts original aus
jetronic.org/de/forum2/ignition/668-befu...uendverteiler-tfurx8
so siehts original aus
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- flomoritz
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 0
8 years 3 months ago #6535
by flomoritz
Replied by flomoritz on topic Frage zum Zündverteiler 0231403003
So hab ich das auch gedacht deshalb hab ich den ZV ja auch nochmal ausgebaut.
Jetzt besteht bei mir das grüne Kabel einmal aus der Abschirmung, diese ist mit einer Ringöse von außen
am verteiler an der Kondensatorbefestigung und das Mittelteil vom Kabel geht an den Unterbrecher.
Viel mehr kann ich da ja nicht anschließen!?
Und der Kondensator müsste ja parallel zum untêbrecherkontakt geschalten sein.
Oder liegt ich da falsch?
Jetzt besteht bei mir das grüne Kabel einmal aus der Abschirmung, diese ist mit einer Ringöse von außen
am verteiler an der Kondensatorbefestigung und das Mittelteil vom Kabel geht an den Unterbrecher.
Viel mehr kann ich da ja nicht anschließen!?
Und der Kondensator müsste ja parallel zum untêbrecherkontakt geschalten sein.
Oder liegt ich da falsch?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 3 months ago #6536
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Frage zum Zündverteiler 0231403003
Hallo Florian,
es ist okay, wenn der Kondensator ab ist. Der lässt nur den Unterbrecherkontakt schneller oxidieren. Wir haben ja eine Transistorzündung, da geht kaum noch Strom über den Unterbrecher. Richtigerweise soll dann aber zur Radioentstörung ein geschirmtes Kabel vom Unterbrecher zum Zündschaltgerät gehen. Und das hast Du ja.
Wenn der Zündfunke zu gering ist (ich kann dieses Testgerät nicht beurteilen); dann muss der Fehler woanders liegen. Schau mal unter 107SL Workshop Manual in 07.5-519 und 07.5.520 nach. Da sind Messwerte für Dein ZSG (Radlaufgerät - wheel house unit) beschrieben. Wenn Du primärseitig nicht fündig wirst, musst Du mit einem Zündungsoszilloskop auf der Sekundärseite nachsehen.
es ist okay, wenn der Kondensator ab ist. Der lässt nur den Unterbrecherkontakt schneller oxidieren. Wir haben ja eine Transistorzündung, da geht kaum noch Strom über den Unterbrecher. Richtigerweise soll dann aber zur Radioentstörung ein geschirmtes Kabel vom Unterbrecher zum Zündschaltgerät gehen. Und das hast Du ja.
Wenn der Zündfunke zu gering ist (ich kann dieses Testgerät nicht beurteilen); dann muss der Fehler woanders liegen. Schau mal unter 107SL Workshop Manual in 07.5-519 und 07.5.520 nach. Da sind Messwerte für Dein ZSG (Radlaufgerät - wheel house unit) beschrieben. Wenn Du primärseitig nicht fündig wirst, musst Du mit einem Zündungsoszilloskop auf der Sekundärseite nachsehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.101 seconds