Select your language

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Befundung Zündverteiler TFURX8

  • FoxBravo
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
More
8 years 3 months ago #6503 by FoxBravo
Befundung Zündverteiler TFURX8 was created by FoxBravo
Hallo allerseits,


erst einmal wünsche ich Euch allen ein gutes, gesundes, unfallfreies und glückliches 2017!

Ich habe dieser Tage angefangen, ein wenig Wartung und Instandhaltung am SL zu betreiben. Ein paar Kleinigkeiten sind mir im vergangenen Jahr aufgefallen, denen ich gerne nachgehen möchte. Neben dem Zusatzluftschieber (dazu schreibe ich demnächst in einem neuen Thread) steht der Zündverteiler auf der Liste.

Ich habe das Teil letztens ausgebaut und mal so als Laie befundet:
  • Bosch-Nr. ist 0 231 401 001, eine eingeprägte Bezeichnung ist TFURX8
  • das grüne Kabel vom Kondensator zur Klemme am Kotflügel muss ersetzt werden, da die Isolation an mehreren Stellen brüchig geworden ist; die Länge beträgt 85 cm
  • die Verteilerwelle hat ein wenig axiales Spiel; ca. 1-1,5 mm; radiales Spiel konnte ich nicht feststellen
  • die Unterdruckverstellung funktioniert zwar, aber der "Verstellwinkel" von ca. 7,6° erscheint mir gering (siehe hierzu auch weiter unten)
  • ein wenig Fett möchte ich auf den Filzen für das Gebiss und den Schließwinkelkontakt verteilen (kann ich dafür das Fett verwenden, welches auch in den Radlagern drin ist? -> Temperaturbeständigkeit).

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Auf dem Bild sieht man auch den von mir vor drei Jahren ersetzten Filz zur Schmierung des Achtkants für den Schließwinkelgeber. Diesen Filz werde ich noch herumdrehen oder ersetzen :whistle:

Aber nun zu meiner Frage:
Mir ist bei meiner Alpenfahrt aufgefallen, dass der Motor, solang er nicht wirklich richtig warmgefahren ist, bei Drehzahlen oberhalb 4000 U/min wie "abgeschnürt" wirkt. Da ich für gewöhnlich sehr untertourig fahre, sieht der Achtzylinder diese (oder höhere Drehzahlen) nur sehr selten - aber beim engagierten Herausbeschleunigen aus Kurven (Vollast -> Drosselklappe ganz offen) trat eben dieses Phänomen auf. Beim Ausdrehen der Gänge hat es auch immer wieder mal kurz geruckelt (wie Zündaussetzer). Schließwinkel, etc. waren soweit korrekt eingestellt.
Ich vermute, dass die Zündverstellung nicht so richtig funktioniert, und die o.a. knapp 7,6° Verdrehwinkel erscheinen mir ein wenig wenig. Gibt es denn irgendwo Vorgaben, wie weit diese Verdrehung vorgesehen ist?

Im Voraus besten Dank für Eure Einschätzungen und Anmerkungen :)


Beste Grüße

Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 3 months ago #6507 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Befundung Zündverteiler TFURX8
Hallo Markus,

die Unterdruckdose soll laut WIS 07.5-500 am 0 231 401 001 um 8 bis 12° nach OT verstellen, Du misst 7,5°. Es ist also eine Spätverstellung, die nur zur Abgasreinigung im Leerlauf passiert. Damit kann diese Unterdruckdose bei hoher Drehzahl nicht für ein Ruckeln verantwortlich sein.

Wohl aber die Drehzahlverstellung. Ich schlage einen Deal vor: Du machst den Artikel über das Getriebe fertig und ich prüfe dafür Deinen Zündverteiler. Den Artikel könnten wir jetzt ja auch einem größeren 107er Publikum in der Sternzeit präsentieren.

Was mich daran erinnert, dass ich Phillips 123 Zündverteiler schon vermessen habe und dass das dann im Weihnachts-, Familienbesuchstrubel und der Sternzeit-Übernahme unterging.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 3 months ago - 8 years 3 months ago #6508 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Befundung Zündverteiler TFURX8
Hallo Markus,
erstmal nur zu Deiner Absicht, das noch mehr zu fetten:

Das ist jetzt schon überfettet. Mach dieses ganze überschüssige Fett ab - das macht nur Ärger, wenn es an die Kontakte fliegt. An der Schutzhaube ist schon was dran...

Früher war bei neuen Unterbrecherkontakten manchmal das Fett in einem winzigen Plastikblister dabei. Eine Menge, die etwa einer Linse entspricht - die zum Essen,,,

Hier ein Bild des reichlich für Unterbrecher und Filz ausreichenden Fettes zwischen einer Linse und einer Erbse:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Du brauchst HEIßLAGERFETT, das nicht abtropft, wenn es warm wird. Radlagerfett (auch das von Mercedes) kenne ich nur so, dass immer zumindest geringe ölige Teile abgesondert werden.

Kauf dir eine Tube Verteilerfett von Bosch FT1V4 - egal welche Größe, die hält ein Leben jang. Es gibt auch andere Hersteller, früher hatte ich blaues Heißlagerfett von Bosch.
Aber kein Graphitfett, Kupferpaste oder Radlagerfett.


Was jetzt die Performane-Probleme anbetrifft, ist es sicher wichtig, erstmal die Zündung komplett zu prüfen.
Und prüf auch mal deinen Volllastkontakt - du hattest doch einen 450er?
Bei meinen Testerbasteleien hatte ich gerade gestern einen DKS in den Fingern, bei dem der Schleppkontakt nicht richtig Kontakt gab (obwohl das alles erstmal fast wie neu aussah). Da funktionierte der Volllastkontakt deswegen auch nicht.

Viele Grüße
Norbert
Last edit: 8 years 3 months ago by nordfisch. Reason: Bild zugefügt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 3 months ago - 8 years 3 months ago #6509 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Befundung Zündverteiler TFURX8
Hallo Markus,

da hat der Norbert absolut recht. Du muss unbedingt Heißlagerfett verwenden, sowohl für den Zündkontakt als auch für das Gebiss. Gut einmassieren in den Filz und das überschüssige Fett wieder abwischen. Aber das mache ich Dir, wenn Du mir den ZV schickst. Ich habe da mal eine kleine Dose voll in eBay gekauft.

@Norbert: Markus hat einen ganz frühen 350er.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 3 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 3 months ago #6511 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Befundung Zündverteiler TFURX8

Volker wrote: ...
@Norbert: Markus hat einen ganz frühen 350er.


Also nichts mit Volllastkontakt...
Hätte ich eigentlich wissen müssen, auch der Verteiler ist ja ein ganz früher.

Viele Grüße
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FoxBravo
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
More
8 years 3 months ago #6514 by FoxBravo
Replied by FoxBravo on topic Befundung Zündverteiler TFURX8
Hallo Volker,
hallo Norbert,

vielen Dank für Eure Antworten!
Ich habe den Verteiler gestern noch von dem überzähligen Fett befreit (und auch das Gebiss gereinigt). Jetzt sieht es schon freundlicher aus.
Und mit dem Hinweis auf das Heißlagerfett habe ich wieder etwas gelernt. Trotz Volker´s Angebot, meinen Verteiler neu heißlagerzufetten werde ich mir so einen Lebensvorrat einkaufen; ich muss dieser Tage ohnehin zu einem Boschdienst (Verteilerfinger kaufen und dort mal nachfragen, ob die mir im Frühjahr den CO-Wert einstellen können), und das wird wohl nicht die Welt kosten...
Das grüne Kabel ist ja am Kondensator angelötet. Kann man das Kabel ersetzen, in dem man einfach das alte vom Kondensator ablötet und das neue anlötet? Macht der Kondensator das mit oder geht er dabei kaputt? Oder ist es besser, es anzustückeln?

Volker, ich melde mich nochmals wegem dem Postversand des Verteilers (inklusive Gebiss) per email - aber sei im Voraus schon einmal herzlich bedankt!


Beste Grüße

Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.104 seconds
Powered by Kunena Forum