- Posts: 3
- Thank you received: 0
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Problem mit Zündung bzw.D-Jetronic
- Fechtig
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
8 years 4 months ago #6275
by Fechtig
Problem mit Zündung bzw.D-Jetronic was created by Fechtig
Hallo
Habe noch eine Problem mit meinem M116.(280 SE/9 3,5 Motor.NR 116 980 12 010574)
Beim Starten säuft immer wieder eine andere Zündkerze ab.(immer wieder eine andere)
Kaltstartventil habe ich Blindgeschlossen.
Einspritzdüsen sind geprüft.
Eingebaute Zündkerze Bosch WR5DC.??? (Verteilerkappe-Zündkabel-Stecker Verteilerfinger sind neu aber Nachbauteile )
Bitte um Hilfe bei Fehlersuche.
Habe noch eine Problem mit meinem M116.(280 SE/9 3,5 Motor.NR 116 980 12 010574)
Beim Starten säuft immer wieder eine andere Zündkerze ab.(immer wieder eine andere)
Kaltstartventil habe ich Blindgeschlossen.
Einspritzdüsen sind geprüft.
Eingebaute Zündkerze Bosch WR5DC.??? (Verteilerkappe-Zündkabel-Stecker Verteilerfinger sind neu aber Nachbauteile )
Bitte um Hilfe bei Fehlersuche.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 4 months ago #6276
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Problem mit Zündung bzw.D-Jetronic
Hallo Jürgen,
die verbaute Zündkerze ist gleich doppelt falsch: Erstens ist es eine entstörte (das sagt das R) und sie hat den falschen Wärmewert 5. Du solltest eine W6DC oder besser eine NGK BP6ES verwenden. Bei Verteilerkappen und -fingern dagegen haben sich eher die Bosch Produkte bewährt.
die verbaute Zündkerze ist gleich doppelt falsch: Erstens ist es eine entstörte (das sagt das R) und sie hat den falschen Wärmewert 5. Du solltest eine W6DC oder besser eine NGK BP6ES verwenden. Bei Verteilerkappen und -fingern dagegen haben sich eher die Bosch Produkte bewährt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.115 seconds