Select your language

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Motor 117 lässt sich nicht einstellen

More
8 years 7 months ago #5426 by W109
Replied by W109 on topic Motor 117 lässt sich nicht einstellen
Hallo hab leider die nächsten 14 Tage keine Möglichkeit weiter auf dem Fzg zu arbeiten weder Fotos zu machen da ich anfang der Woche in den Urlaub fahre.

Zündfolge vertauscht wie kann ich das verstehen ?
Wenn ich den Motor auf OT drehe schaut der Finger zur Markierungskerbe am Verteiler und da ist auch das Kabel des 1ten Zylinders angeschlossen darauf folgen alle weiteren wie am Ventildeckel verewigt. Da kann man nicht viel falsch machen?

Leider wurde meine Frage mit der Zentralen Schraube nicht richtig verstanden... Ich weiss dass man ein Blockierwerkzeug benötigt. Und 400nm kommt mir ziemlich viel vor ob man das der Kurbelwelle bis zum Schwung antun will? Daher bin ich eher ein freund von einkleben solcher Schrauben.
Aber die eigentliche Frage wäre ob wenn ich die Schraube herausdrehe nicht das Kettenrad der Kurbelwelle lose 'drinnenliegt' ? Oder ist dieses ein Teil mit der Kurbelwelle??

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago #5427 by Obelix
Replied by Obelix on topic Motor 117 lässt sich nicht einstellen
Hi,
Danke Igor für das einstellen der Fotos , war schon am raussuchen.
Das Kettenrad kannst du nicht verstellen beim lösen der Zentralschraube, das ist nochmal mit einer Passfeder auf der Kurbelwelle gesichert.
Die Zentralschraube muss mit 400 Nm angezogen werden, das sind noch große Federscheiben mit drauf, sonst fliegt einem der ganze verband irgendwann um die Ohren. Einkleben kannst du sie natürlich auch noch.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago #5430 by I 107
Replied by I 107 on topic Motor 117 lässt sich nicht einstellen
hier noch Fotos bei abgebauten Schwingungstilger und offenen Steuergehäusedeckel.
wenn mann den Aufwand betreibt sollte man konzequent auch den Kurbelwellensimmering wechseln.

Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum