Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Zündungsproblem 450SL ´75
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
8 years 7 months ago #5206
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Zündungsproblem 450SL ´75
Hallo Florian,
Dein ZSG scheint wieder zu funktionieren
Alles zerlegt, entlötet, Schaltplan aufgenommen, analysiert und repariert. Eine langwierige Arbeit am ersten ZSG dieser Version, das ich vorliegen hatte. Das lohnt sich so eigentlich nicht, denn von diesem Typ gibt es noch viele zu kaufen. Aber wer weiß, wozu diese Analyse in der Zukunft noch gut ist.
Eine kleine Glühlampe kann ich erfolgreich schalten. Am TD Signal sehe ich ein leichtes Zappeln. Es ist mir jetzt zu spät, das genauer zu prüfen. Das sollte aber funktionieren. Vieleicht teste ich das morgen nochmals genauer.
Dein ZSG scheint wieder zu funktionieren

Alles zerlegt, entlötet, Schaltplan aufgenommen, analysiert und repariert. Eine langwierige Arbeit am ersten ZSG dieser Version, das ich vorliegen hatte. Das lohnt sich so eigentlich nicht, denn von diesem Typ gibt es noch viele zu kaufen. Aber wer weiß, wozu diese Analyse in der Zukunft noch gut ist.
Eine kleine Glühlampe kann ich erfolgreich schalten. Am TD Signal sehe ich ein leichtes Zappeln. Es ist mir jetzt zu spät, das genauer zu prüfen. Das sollte aber funktionieren. Vieleicht teste ich das morgen nochmals genauer.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 97
- Thank you received: 29
8 years 7 months ago #5208
by messerfloh
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Replied by messerfloh on topic Zündungsproblem 450SL ´75
Hallo Volker!
Ja wie - Heilung durch Handauflegen?
Es ging ja bei mir wohl zwischendurch auch immer wieder mal, so bin ich ja auch guter Dinge zum TÜV gefahren, und am nächsten Tag kam ich nur noch 3km weit. Kann man irgendwie testen ob das dauerhaft so bleibt oder soll ich mir lieber ein gebrauchtes zulegen? Das macht vielleicht überhaupt Sinn, so teuer sind die wirklich nicht.
Ich werd heut mal ein bißchen auf ebay gucken, jetzt weiß ich ja wie man die Dinger testet, falls ich ein kaputtes kriege gehts zurück.
Danke schonmal für die neuen Erkenntnisse! Klingt als könnte das Thema noch spannend werden.
Ich war heute gute 2 Stunden unterwegs, er läuft wie er soll, nämlich hervorragend. Nur habe ich festgestellt daß ich wohl einen falschen Tacho drin habe, da muß ich nochmal nachforschen. Bei Tacho 80 sagt das Navi 100, bei Tacho 100 schon 125... wird wohl einer aus nem 280er sein. Naja, das KI muß eh raus weil eins der Beleuchtungsbirnchen nicht tut, dann guck ich mal welche K-Zahl draufsteht. Evtl mach ich dann einen neuen Thread auf.
Gruß
Florian
Ja wie - Heilung durch Handauflegen?

Es ging ja bei mir wohl zwischendurch auch immer wieder mal, so bin ich ja auch guter Dinge zum TÜV gefahren, und am nächsten Tag kam ich nur noch 3km weit. Kann man irgendwie testen ob das dauerhaft so bleibt oder soll ich mir lieber ein gebrauchtes zulegen? Das macht vielleicht überhaupt Sinn, so teuer sind die wirklich nicht.
Ich werd heut mal ein bißchen auf ebay gucken, jetzt weiß ich ja wie man die Dinger testet, falls ich ein kaputtes kriege gehts zurück.
Danke schonmal für die neuen Erkenntnisse! Klingt als könnte das Thema noch spannend werden.
Ich war heute gute 2 Stunden unterwegs, er läuft wie er soll, nämlich hervorragend. Nur habe ich festgestellt daß ich wohl einen falschen Tacho drin habe, da muß ich nochmal nachforschen. Bei Tacho 80 sagt das Navi 100, bei Tacho 100 schon 125... wird wohl einer aus nem 280er sein. Naja, das KI muß eh raus weil eins der Beleuchtungsbirnchen nicht tut, dann guck ich mal welche K-Zahl draufsteht. Evtl mach ich dann einen neuen Thread auf.
Gruß
Florian
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 7 months ago #5209
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Zündungsproblem 450SL ´75
Hallo FLorain,
wieso Heilung durch Handauflegen? Ich war gestern den genzen Nachmittag und bis in die Nacht damit beschäftigt. Habe alles zerlegt, gemessen und repariert. Das nenne ich nicht Handauflegen.
Wenn ich meinen Zündverteilerprüfstand und einen 0,4 Ohm Vorwiderstand schon hätte, hätte ich auch noch einen Dauertest gemacht. Aber so leider noch nicht. Und in meinen 450SL passt Dein Einheits ZSG nicht, ich habe noch das Radlaufgerät. In meinen W126 passt es auch nicht, der hat schon kontaktlose Zündung.
Also musst Du den finalen Test in Deinem Wagen machen. So lange Du es da nicht wieder verkehrt einbaust, denke ich aber, dass es da treu seine Dienste verrichten wird.
wieso Heilung durch Handauflegen? Ich war gestern den genzen Nachmittag und bis in die Nacht damit beschäftigt. Habe alles zerlegt, gemessen und repariert. Das nenne ich nicht Handauflegen.
Wenn ich meinen Zündverteilerprüfstand und einen 0,4 Ohm Vorwiderstand schon hätte, hätte ich auch noch einen Dauertest gemacht. Aber so leider noch nicht. Und in meinen 450SL passt Dein Einheits ZSG nicht, ich habe noch das Radlaufgerät. In meinen W126 passt es auch nicht, der hat schon kontaktlose Zündung.
Also musst Du den finalen Test in Deinem Wagen machen. So lange Du es da nicht wieder verkehrt einbaust, denke ich aber, dass es da treu seine Dienste verrichten wird.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 97
- Thank you received: 29
8 years 7 months ago #5210
by messerfloh
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Replied by messerfloh on topic Zündungsproblem 450SL ´75
Hallo Volker,
da hab ich dich wohl mißverstanden, ich dachte du hättest es "nur" zerlegt und durchgemessen.
Dann mach ich den finalen Test wie du sagst hier bei mir in situ.
Ich habe schon einige ZSG auf ebay gefunden, da werd ich wohl mal zuschlagen. Eine Reserve schadet nie...
Gruß
Florian
da hab ich dich wohl mißverstanden, ich dachte du hättest es "nur" zerlegt und durchgemessen.

Dann mach ich den finalen Test wie du sagst hier bei mir in situ.
Ich habe schon einige ZSG auf ebay gefunden, da werd ich wohl mal zuschlagen. Eine Reserve schadet nie...
Gruß
Florian
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 7 months ago - 8 years 7 months ago #5211
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Zündungsproblem 450SL ´75
Hallo Florian,
die gehen eigentlich nie defekt. In diesem hatte das eingedrungene Wasser einen Kurzschluss verursacht. Die Einheitszündschaltgeräte sind ansonsten sehr stabil und ausgereift.
Das ist bei den Radhausgeräten wie bei mir oder denen des W108/W109/W111 anders. Die haben weder einen Wasserablauf und noch dazu werden die gerne an den Gummis undicht. Dann steht das Wasser komplett drin. Danach geht nicht nur die Elektronik defekt (es ist eine andere Schaltung als im Einheitsschaltgerät), es fressen auch noch die bei diesem Typ ins Alsugehäuse geschraubten verzinkten Stahlschrauben. Die darf man dann ausbohren und hoffen, dass das Gewinde heil bleibt. Aus diesen Fehlern hat man beim Einheitsschaltgerät gelernt. Deshalb geht das kaum defekt und ist gebraucht viel billiger als die frühen Typen.
Richtig übel sind dagegen die elektronischen ZSG der KE-Jetronic. Die haben ein Plastikgehäuse und überhitzen, wenn sie nicht guten Wärmekontakt mit dem Chassis mehr haben. Und dann gibt es da für jede Motorversion eine eigene Variante. Denn die haben ja einen Unterdruckanschluss und ein motorspezifisches Kennfeld. Das wird dann richtig teuer, die zu ersetzen.
Die beste Generation hat die späte KA-Jetronic. Das TSZ-8 hat ausgereifte Technologie mit Ruhestromabschaltung und es gibt nur Typen für je 4, 6 und 8 Zylinder.
Nach meiner Meinung brauchst Du da kein Ersatzteil bzw. bekommst jederzeit eines.günstig.
die gehen eigentlich nie defekt. In diesem hatte das eingedrungene Wasser einen Kurzschluss verursacht. Die Einheitszündschaltgeräte sind ansonsten sehr stabil und ausgereift.
Das ist bei den Radhausgeräten wie bei mir oder denen des W108/W109/W111 anders. Die haben weder einen Wasserablauf und noch dazu werden die gerne an den Gummis undicht. Dann steht das Wasser komplett drin. Danach geht nicht nur die Elektronik defekt (es ist eine andere Schaltung als im Einheitsschaltgerät), es fressen auch noch die bei diesem Typ ins Alsugehäuse geschraubten verzinkten Stahlschrauben. Die darf man dann ausbohren und hoffen, dass das Gewinde heil bleibt. Aus diesen Fehlern hat man beim Einheitsschaltgerät gelernt. Deshalb geht das kaum defekt und ist gebraucht viel billiger als die frühen Typen.
Richtig übel sind dagegen die elektronischen ZSG der KE-Jetronic. Die haben ein Plastikgehäuse und überhitzen, wenn sie nicht guten Wärmekontakt mit dem Chassis mehr haben. Und dann gibt es da für jede Motorversion eine eigene Variante. Denn die haben ja einen Unterdruckanschluss und ein motorspezifisches Kennfeld. Das wird dann richtig teuer, die zu ersetzen.
Die beste Generation hat die späte KA-Jetronic. Das TSZ-8 hat ausgereifte Technologie mit Ruhestromabschaltung und es gibt nur Typen für je 4, 6 und 8 Zylinder.
Nach meiner Meinung brauchst Du da kein Ersatzteil bzw. bekommst jederzeit eines.günstig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 7 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 97
- Thank you received: 29
8 years 7 months ago #5213
by messerfloh
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Replied by messerfloh on topic Zündungsproblem 450SL ´75
Ja, das Radlaufgerät habe ich heute bei Ulis 73er 450SL bewundern dürfen (den hab ich heute besucht), er wechselt gerade die Kupplung zwischen Lenkrohr und Lenkgetriebe, da hatte er den Wagen auf der Bühne und man konnte schön sehen wo das montiert ist. Daß man sowas genau in den Spritzwasserbereich baut... genauso fragwürdig wie die Position der SWRA-Motors im Radlauf gegenüber. Das kann ja nur morsch werden, ich weiß genau was du mit den festgegammelten Schrauben meinst
Nach dem Zerlegen habe ich beschlossen daß ich meine Scheinwerfer von Hand reinigen werde. 
Wegen des ZSG beim 126er bin ich auch schon gewarnt worden, ich werde bei meinem mal prophylaktisch die Wärmeleitpaste erneuern, wir haben da was recht gutes in der Arbeit. Aber erstmal kriegt er jetzt nächste Woche sein H-Gutachten, er ist letzten Montag 30 geworden
Gruß
Florian


Wegen des ZSG beim 126er bin ich auch schon gewarnt worden, ich werde bei meinem mal prophylaktisch die Wärmeleitpaste erneuern, wir haben da was recht gutes in der Arbeit. Aber erstmal kriegt er jetzt nächste Woche sein H-Gutachten, er ist letzten Montag 30 geworden

Gruß
Florian
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.128 seconds