- Posts: 34
- Thank you received: 0
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Ignitor/Zündspule/Vorwiderstand
- Christian W108
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
1 year 8 months ago #20124
by Christian W108
Ignitor/Zündspule/Vorwiderstand was created by Christian W108
W 108 4,5 USA Motor-Nr.:M117.984
Hallo,
ich habe eine Ignitor von Pertronix verbaut. Dort fällt das originale Zündschaltgerät weg da praktisch die Ignitor ein neues Zündschaltgerät integriert hat?
Welche Zündspule ist bei meinem Modell die richtige und muss man tatsächlich einen Vorwiderstand an die Zündspule anschließen ? Wenn ja welcher? 0,4 oder 0,6 oder 0,9 oder 1,8? Benötige ich überhaupt einen Vorwiderstand?
Ich habe diese zur Auswahl:
Zündspule für Mercedes Oldtimer M110 M116 M117 nis 09.8 (dbdepot.de)
oder diese
Zündspule für Mercedes W108 W111 W113 W115 | Bosch (dbdepot.de) bei dieser ist 1,8 Ohm auf dem Etikett vermerkt bei der obigen Zündspule ist nichts vermerkt-->hat die vllt 0,4 Ohm?
Verwechsle ich da was mit den Vorwiderständen? Da werden auch 2 mit 0,4 und 1,8 Ohm erwähnt. Ist dies bei den Zündspulen genauso das dort 0,4 und 1,8 eingeprägt sein muss?
Vielen Dank für eure Unterstützung
Hallo,
ich habe eine Ignitor von Pertronix verbaut. Dort fällt das originale Zündschaltgerät weg da praktisch die Ignitor ein neues Zündschaltgerät integriert hat?
Welche Zündspule ist bei meinem Modell die richtige und muss man tatsächlich einen Vorwiderstand an die Zündspule anschließen ? Wenn ja welcher? 0,4 oder 0,6 oder 0,9 oder 1,8? Benötige ich überhaupt einen Vorwiderstand?
Ich habe diese zur Auswahl:
Zündspule für Mercedes Oldtimer M110 M116 M117 nis 09.8 (dbdepot.de)
oder diese
Zündspule für Mercedes W108 W111 W113 W115 | Bosch (dbdepot.de) bei dieser ist 1,8 Ohm auf dem Etikett vermerkt bei der obigen Zündspule ist nichts vermerkt-->hat die vllt 0,4 Ohm?
Verwechsle ich da was mit den Vorwiderständen? Da werden auch 2 mit 0,4 und 1,8 Ohm erwähnt. Ist dies bei den Zündspulen genauso das dort 0,4 und 1,8 eingeprägt sein muss?
Vielen Dank für eure Unterstützung
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
1 year 8 months ago #20126
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Ignitor/Zündspule/Vorwiderstand
Hallo Christian,
soweit ich weiß, gibt es die Ignitor in mehreren Versionen.
Pertronix empfiehlt dazu auch eigene Zündspulen / Vorwiderstände.
Schau mal bei denen auf die Seite, finde heraus, was verbaut ist.
Passend dazu würde ich dann Vorwiderstand und Zündspule wählen, die Pertronix unter so klangvollen Namen wie 'Flamethrower' anbietet.
Gruß
Norbert
soweit ich weiß, gibt es die Ignitor in mehreren Versionen.
Pertronix empfiehlt dazu auch eigene Zündspulen / Vorwiderstände.
Schau mal bei denen auf die Seite, finde heraus, was verbaut ist.
Passend dazu würde ich dann Vorwiderstand und Zündspule wählen, die Pertronix unter so klangvollen Namen wie 'Flamethrower' anbietet.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Christian W108
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 34
- Thank you received: 0
1 year 8 months ago #20160
by Christian W108
Replied by Christian W108 on topic Ignitor/Zündspule/Vorwiderstand
@Volker ich würde den Schließwinkel gern überprüfen. Ich kann ihn in deinen Listen zu meinem Fahrzeug nivht finden. Wie ist dee schließwinkel und muss ich da einen bearimmte Drehzahl halten um den zu überprüfen?
Vielen Dank
Vielen Dank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 year 8 months ago #20161
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Ignitor/Zündspule/Vorwiderstand
Hallo Christian,
beim Original sind das 30-34° +/-3° zwischen Leerlauf und 3000/min. Bei Pertronix ist das von der Version abhängig und kann variieren über die Drehzahl. Da musst Du dann in der Pertronic Doku nachsehen. Bei 3000/min sollte bei der Pertronix ähnliches heraus kommen.
beim Original sind das 30-34° +/-3° zwischen Leerlauf und 3000/min. Bei Pertronix ist das von der Version abhängig und kann variieren über die Drehzahl. Da musst Du dann in der Pertronic Doku nachsehen. Bei 3000/min sollte bei der Pertronix ähnliches heraus kommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.111 seconds