Select your language

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Aussetzer ab 60° Motortemperatur im Leerlauf und auch bei Drehzahl

More
5 years 6 months ago - 5 years 6 months ago #12264 by StrichAchtHenrik
Hallo Josef,

ich habe auch einen 350SLC und habe bereits die zweite neue Bosch Zündspule (0 221 122 001, ist metallisch blank, nicht mehr blau und kommt aus Brasilien) drin, welche nach einiger Zeit die Grätsche machten. Nach ca. 15-30 min. Fahrtzeit erst Zündaussetzer, dann Totalausfall. Nach Abkühlung funktionierten beide wieder. Hab meine alte blaue ranzige wieder drin, mit der läuft er wieder einwandfrei.
Also hast Du evtl. auch eine von den "schlechten" Zündspulen abbekommen?

Vielleicht hilft Dir der Hinweis...

Viel Erfolg, Henrik
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 5 years 6 months ago by StrichAchtHenrik.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 6 months ago #12267 by HolgerP
Moin, genau das gleiche hatte ich mit einer dieser neuen Zündspulen. Sehen natürlich schöner aus , aber die alten sind einfach besser . Also wieder zurückgebaut .
Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 1 month ago #20968 by Josef
Hallo,
Nach 4 Jahren und einigen Dingen die dazwischen gekommen sind, habe ich heute den alten 107er wieder aus der garage geholt. Hab die alte Zündspule reingegeben, die neue raus (war auch so eine Bosch mit der Nr. 0221122001) 😖 Da die aber erst ein paar Tage drinnen war hätte ich nie auf die getippt 😅 auf jeden Fall vielen Dank! wird heuer wieder angemeldet und gefahren. 
(Zwischenzeitlich war der SDF zur Überholung jetzt läuft er tadellos)
Liebe Grüße Josef  
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 1 month ago #20991 by kramer
Hoi Josef ich habe das gleiche problem mit einen 350SL.
Siehe hier im Forum. Meine frage an dich hattest du das Problem zuerst mit der alten blauen Zündspule oder erst nachdem du eine neue siberne eigebaut hast? Noch ne frage wer hat dir den Saugrohrdruckfühler überholt?
Gruss Fredy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 1 month ago #20992 by Hans-Jürgen
Hallo Fredy,
frag mal hier nach.
" meine Empfehlung Koller & Schwemmer in Nürnberg. Die haben die Bosch Fertigungsprüfstände und Referenzdaten. "
Aus der SZ 107 kopiert.
Gruß Hans-Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
1 year 1 month ago #20999 by Dr-DJet
Hallo Hans-Jürgen,

das ist meine Aussage und die ist falsch zitiert! Diese Aussage gilt für die K-Jetronic und nicht für die D-Jetronic. DIe Fertigungsprüfstände der D-Jetronic scheint es nicht mehr zu geben. Da arbeitet Koller & Schwemmer nur mit der Kundendienstmethode, indem sie indirekt über ein Steuergerät mit zugehärigen großen Toleranzen den SDF einstellen. Diese Methode war eigentlich für eine Plasusibilitätsprüfung gedacht. Bei SDF kann ich mit Fug und Recht behaupten, die bessere Methode zu haben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.130 seconds
Powered by Kunena Forum