- Posts: 100
- Thank you received: 46
Diskussions Forum für Testgeräte von Bosch, Hermann und anderen
Motortester Hermann
- iolo
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
6 years 8 months ago #9799
by iolo
Motortester Hermann was created by iolo
Hallo,
nachdem ich zum Schnäppchenpreis einen Viergastester MHC 222 ergattern konnte (Kalibrierung habe ich selbst gemacht), brauche ich noch einen passenden Motortester von Hermann dazu.
Kennt jemand den Unterschied der einzelnen Modelle?
Es gibt den Datatest D950, Datatest D960S, Datascope D980, Datascope D982.
Wichtig wäre halt der Motorrundlauftest bzw. die Zylindereinzelanalyse.
Gruß
Immanuel
nachdem ich zum Schnäppchenpreis einen Viergastester MHC 222 ergattern konnte (Kalibrierung habe ich selbst gemacht), brauche ich noch einen passenden Motortester von Hermann dazu.
Kennt jemand den Unterschied der einzelnen Modelle?
Es gibt den Datatest D950, Datatest D960S, Datascope D980, Datascope D982.
Wichtig wäre halt der Motorrundlauftest bzw. die Zylindereinzelanalyse.
Gruß
Immanuel
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
6 years 8 months ago #9801
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Motortester Hermann
Moin,
na da bin ich aber gespannt wer das weiß...
Gruß
Christian
na da bin ich aber gespannt wer das weiß...

Gruß
Christian
Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- iolo
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 100
- Thank you received: 46
6 years 8 months ago #9802
by iolo
Replied by iolo on topic Motortester Hermann
Hallo Christian,
insgeheim habe ich ja gehofft, dass du da weiterhelfen kannst
Gruß
Immanuel
insgeheim habe ich ja gehofft, dass du da weiterhelfen kannst

Gruß
Immanuel
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
6 years 8 months ago #9816
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Motortester Hermann
Moin,
wie die Modelbezeichnungen schon erahnen lassen, sind die Geräte Variationen eines Themas. Das Datatec 950 besitzt die wenigsten Funktionen und Anschlußmöglichkeiten, die Datascope 980/982 die meisten. Es gibt auch innerhalb der Modellreihen Unterschiede, ja nachdem was der Erstbesitzer an Optionen
dazugekauft hat.
Wenn man die Chance hat, dann gleich Datascope, das kann halt von Haus aus mehr als die Anderen...
Gruß
Christian
wie die Modelbezeichnungen schon erahnen lassen, sind die Geräte Variationen eines Themas. Das Datatec 950 besitzt die wenigsten Funktionen und Anschlußmöglichkeiten, die Datascope 980/982 die meisten. Es gibt auch innerhalb der Modellreihen Unterschiede, ja nachdem was der Erstbesitzer an Optionen
dazugekauft hat.
Wenn man die Chance hat, dann gleich Datascope, das kann halt von Haus aus mehr als die Anderen...
Gruß
Christian
Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- iolo
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 100
- Thank you received: 46
6 years 8 months ago - 6 years 8 months ago #9889
by iolo
Replied by iolo on topic Motortester Hermann
So, ich kann jetzt die eine oder andere Frage direkt beantworten.
Habe mir letzte Woche einen Datatest 960S zugelegt.
Von den Funktionen her kann er auf den ersten Blick alles was ich bei Obelix seinem D980 auch gesehen habe.
Motorelektrik
1. Batterie – Starttest
2. Generator
Motoreinstellung
1. Schliesswinkel
2. Zündwinkel/Abgas
3. Lambda/Abgas
Zylindereinzelanalyse
1. Kompression
2. Balance
3. Zündanlage
4. Motorgleichlauf
Zündoszilloskop
1. Paradeeinstellung
2. Rasterdarstellung
3. Einzelzylinderdarstellung
Angenehm ist auch die mobile Fernbedienung mit Magnethalter.
Als zusätzliches Gimmick hat er noch einen Drucksensor (-1 bis +7 bar) der erstaunlich genau ist und einen OT-Geberanschluss.
Das Gerät kommt aus einem ehemaligen Ford Autohaus und blendet dementsprechend "leider" beim Start das Ford Logo ein.
Zum Glück hat aber den schönen Schwarz-Weiß-Monitor passend zum Abgastester (die Grünmonitore finde ich weniger ästhetisch).
Beim Kauf war auch ein MHC 222 dabei, dieser meldet aber leider den Fehler "Abgasmessbank defekt". Da muss ich mal danach schauen, ist aber erst mal egal ich habe schon einen funktionierenden 222er.
Die Anleitung für den D960S und MHC 222 liegen digital vor, falls jemand was braucht einfach eine PM an mich.
Hab schon mal ein paar Messungen durchgeführt, schaut alles nicht so schlecht aus. Da mein SM eine komplett getrennte Auspuffführungen für die beiden Zylinderbänke hat, brauchte ich erst eine Lösung um die Abgase für die Messung zusammenzuführen...schon toll was man alles so im Baumarkt bekommt.
Von den Funktionen her kann er auf den ersten Blick alles was ich bei Obelix seinem D980 auch gesehen habe.
Motorelektrik
1. Batterie – Starttest
2. Generator
Motoreinstellung
1. Schliesswinkel
2. Zündwinkel/Abgas
3. Lambda/Abgas
Zylindereinzelanalyse
1. Kompression
2. Balance
3. Zündanlage
4. Motorgleichlauf
Zündoszilloskop
1. Paradeeinstellung
2. Rasterdarstellung
3. Einzelzylinderdarstellung
Angenehm ist auch die mobile Fernbedienung mit Magnethalter.
Als zusätzliches Gimmick hat er noch einen Drucksensor (-1 bis +7 bar) der erstaunlich genau ist und einen OT-Geberanschluss.
Das Gerät kommt aus einem ehemaligen Ford Autohaus und blendet dementsprechend "leider" beim Start das Ford Logo ein.
Zum Glück hat aber den schönen Schwarz-Weiß-Monitor passend zum Abgastester (die Grünmonitore finde ich weniger ästhetisch).
Beim Kauf war auch ein MHC 222 dabei, dieser meldet aber leider den Fehler "Abgasmessbank defekt". Da muss ich mal danach schauen, ist aber erst mal egal ich habe schon einen funktionierenden 222er.
Die Anleitung für den D960S und MHC 222 liegen digital vor, falls jemand was braucht einfach eine PM an mich.
Hab schon mal ein paar Messungen durchgeführt, schaut alles nicht so schlecht aus. Da mein SM eine komplett getrennte Auspuffführungen für die beiden Zylinderbänke hat, brauchte ich erst eine Lösung um die Abgase für die Messung zusammenzuführen...schon toll was man alles so im Baumarkt bekommt.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Last edit: 6 years 8 months ago by iolo.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
6 years 8 months ago - 6 years 8 months ago #9890
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Motortester Hermann
Hi,
der 960 reicht vollkommen aus, den benutze ich ja auch wenn ich auf "Workshop-Reisen" gehe. Wenn man mit dem den Fehler nicht findet, wird man es nie tun...
Deiner hat ja anscheinend auch die Motor-Rundlaufprüfung ohne Zylinderabschaltung, die haben nicht alle 960er.
Gruß
Christian
der 960 reicht vollkommen aus, den benutze ich ja auch wenn ich auf "Workshop-Reisen" gehe. Wenn man mit dem den Fehler nicht findet, wird man es nie tun...
Deiner hat ja anscheinend auch die Motor-Rundlaufprüfung ohne Zylinderabschaltung, die haben nicht alle 960er.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Last edit: 6 years 8 months ago by Obelix.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.108 seconds