- Posts: 103
- Thank you received: 54
Microfiche Drucker für Bosch Microfiche gekauft
- fred914
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
8 years 3 months ago #6413
by fred914
Replied by fred914 on topic Microfiche Drucker für Bosch Microfiche gekauft
Hallo Volker,
soweit ich das noch weiß, kann man am einfachsten mit der Programmiersprache "Basic" mit den PEEK und POKE Befehlen die Schnittstelle auslesen.
Im Speicher des Rechners hat der Drucker(LPT1) seine Adresse und da befindet sich wohl die Daten.
Beim Raspberry Rechner könnte man über den GPIO Bus an die Schnittstelle herankommen. Aber aufpassen! Ich habe irgenwo gelesen, daß an den
seriellen und parallelen Schnittstellen bis zum 15 Volt anliegen können.
Der Raspberry wird mit einem Netzteil von ca 5 Volt gespeist, wobei das Systen nur ca 3 Volt benötigt. Da ich dieses Gerät erst 2 Wochen habe, fehlt mir
noch die Erfahrung. Ich kämpfe hier noch damit eine Bluetooth Tastatur an zu schließen. Sie wird im "SCAN" Prozeß nicht erkannt, während eine Tastatur über die
USB Schnittstelle funktioniert.
LG
Fred
soweit ich das noch weiß, kann man am einfachsten mit der Programmiersprache "Basic" mit den PEEK und POKE Befehlen die Schnittstelle auslesen.
Im Speicher des Rechners hat der Drucker(LPT1) seine Adresse und da befindet sich wohl die Daten.
Beim Raspberry Rechner könnte man über den GPIO Bus an die Schnittstelle herankommen. Aber aufpassen! Ich habe irgenwo gelesen, daß an den
seriellen und parallelen Schnittstellen bis zum 15 Volt anliegen können.
Der Raspberry wird mit einem Netzteil von ca 5 Volt gespeist, wobei das Systen nur ca 3 Volt benötigt. Da ich dieses Gerät erst 2 Wochen habe, fehlt mir
noch die Erfahrung. Ich kämpfe hier noch damit eine Bluetooth Tastatur an zu schließen. Sie wird im "SCAN" Prozeß nicht erkannt, während eine Tastatur über die
USB Schnittstelle funktioniert.
LG
Fred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 3 months ago #6414
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Microfiche Drucker für Bosch Microfiche gekauft
Hallo Fred,
die Schwierigkeit ist wohl die, einen PC mit der Parallel Schnittstelle zu finden (habe ich noch) und dann die Parallel Schnittstelle zum Lesen zu bekommen. Meistens sind die nur im Schreibmodus und lesen allenfalls die ACK Signale. Ich werde das mal ausprobieren. Basic programmiere ich schon ewig nicht mehr, da ist C# angesagt. Ist aber eigentlich egal. Erst probiere ich mal, was überhaupt ankommt. Und wenn das gut ist, dann hänge ich noch ein PCL-PDF hinten dran mit automatischer Filegenerierung. Wenn das mit dem alten PC nicht geht, gibt es einen Raspberry Pi. Bisher habe ich mich nur mit Arduino rumgeschlagen.
die Schwierigkeit ist wohl die, einen PC mit der Parallel Schnittstelle zu finden (habe ich noch) und dann die Parallel Schnittstelle zum Lesen zu bekommen. Meistens sind die nur im Schreibmodus und lesen allenfalls die ACK Signale. Ich werde das mal ausprobieren. Basic programmiere ich schon ewig nicht mehr, da ist C# angesagt. Ist aber eigentlich egal. Erst probiere ich mal, was überhaupt ankommt. Und wenn das gut ist, dann hänge ich noch ein PCL-PDF hinten dran mit automatischer Filegenerierung. Wenn das mit dem alten PC nicht geht, gibt es einen Raspberry Pi. Bisher habe ich mich nur mit Arduino rumgeschlagen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fred914
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 103
- Thank you received: 54
8 years 3 months ago #6415
by fred914
Replied by fred914 on topic Microfiche Drucker für Bosch Microfiche gekauft
Hallo Volker,
noch ein interessanter Artikel über die Programmierung der parallelen Schnittstelle:
www.loetstelle.net/praxis/parallelport/parallelport.php
Neben meinem alten Commodore PET 4032 habe ich noch einen Laptop(80x86) auf dem zuletzt nur das Betriebssystem "DOS" lief.
Kabel für die parallele Schnittstelle müßte ich auch noch haben. Also wenn da noch Bedarf besteht, bitte melden.
Jetzt wünsche ich Dir und Deiner Familie schöne und erholsame Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017.
LG
Fred
noch ein interessanter Artikel über die Programmierung der parallelen Schnittstelle:
www.loetstelle.net/praxis/parallelport/parallelport.php
Neben meinem alten Commodore PET 4032 habe ich noch einen Laptop(80x86) auf dem zuletzt nur das Betriebssystem "DOS" lief.
Kabel für die parallele Schnittstelle müßte ich auch noch haben. Also wenn da noch Bedarf besteht, bitte melden.
Jetzt wünsche ich Dir und Deiner Familie schöne und erholsame Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017.
LG
Fred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
8 years 3 months ago #6417
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Microfiche Drucker für Bosch Microfiche gekauft
Bezahlbare Parallele Schnittstellenkarten für die neuen Rechner gibt es von Dawicontrol.
Da stimmt auch der Support (war zumindest früher so).
Einen alten Laptop, sogar ein 80486 mit DOS 6.22 habe ich auch noch.
Und auf 5,25" das Programm 'Vastprint' von Dawicontrol, mit dem man die zum Drucker gesendeten Daten anpassen konnte. Weiß nicht mehr, was das noch konnte. Programm ist von 1986... im Netz findet man auch nichts mehr.
Ich habe noch ein 5,25" - Laufwerk. Werde ich mal anschließen und die Diskette mal einlegen. Dürfte eine doppelseitige, also 360 kB Speicherkapazität sein.
Gruß
Norbert
Da stimmt auch der Support (war zumindest früher so).
Einen alten Laptop, sogar ein 80486 mit DOS 6.22 habe ich auch noch.
Und auf 5,25" das Programm 'Vastprint' von Dawicontrol, mit dem man die zum Drucker gesendeten Daten anpassen konnte. Weiß nicht mehr, was das noch konnte. Programm ist von 1986... im Netz findet man auch nichts mehr.
Ich habe noch ein 5,25" - Laufwerk. Werde ich mal anschließen und die Diskette mal einlegen. Dürfte eine doppelseitige, also 360 kB Speicherkapazität sein.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 3 months ago #6420
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Microfiche Drucker für Bosch Microfiche gekauft
Hallo Norbert,
ein altes Notebook mit Windows 7 und Parallelschnittstelle habe ich doch. Das ist etwas lahm, aber sonst okay. Der Teufel ist aber jetzt ein Eichhörnchen. Am Rechner / Microfiche Scanner ist eine Sub D-25 Buchse. Am Drucker in diesem Fall zwar ein spezieller HP Stecker, aber sonst wäre da ein Sub D25 Stecker. Das Druckerkabel ist also von SUB D25-Stecker auf SUB D-25 Buchse. Wenn ich jetzt aber 2 Rechner verbinden will, brauche ich ein paralleles Interlnk Kabel. Gekreuzte Kabel mit zwei Mal SUB D-25 Steckern. Oh Mann, ist das lange her und so ein Kabel muss ich mir also erst besorgen und zusammenlöten.
ein altes Notebook mit Windows 7 und Parallelschnittstelle habe ich doch. Das ist etwas lahm, aber sonst okay. Der Teufel ist aber jetzt ein Eichhörnchen. Am Rechner / Microfiche Scanner ist eine Sub D-25 Buchse. Am Drucker in diesem Fall zwar ein spezieller HP Stecker, aber sonst wäre da ein Sub D25 Stecker. Das Druckerkabel ist also von SUB D25-Stecker auf SUB D-25 Buchse. Wenn ich jetzt aber 2 Rechner verbinden will, brauche ich ein paralleles Interlnk Kabel. Gekreuzte Kabel mit zwei Mal SUB D-25 Steckern. Oh Mann, ist das lange her und so ein Kabel muss ich mir also erst besorgen und zusammenlöten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
8 years 3 months ago #6421
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Microfiche Drucker für Bosch Microfiche gekauft
Hallo Volker,
solches Zeug habe ich kistenweise.
Also 2 mal Sub D25 (männlich...) Ich schleiche mich gleich mal hoch.
Gruß
Norbert
solches Zeug habe ich kistenweise.
Also 2 mal Sub D25 (männlich...) Ich schleiche mich gleich mal hoch.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.107 seconds