- Posts: 5
- Thank you received: 1
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
Leitungen zum WLR
- funmog
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
29 May 2024 17:15 #21528
by funmog
Leitungen zum WLR was created by funmog
Hallo Forum
Ich habe hier einen W107 450 SL Bj 1979 USA Reimport
WDB 107 044 12 037895 mit einer M117 K-jetronik.
Am WLR fehlt ein Schlauch.
Zz geht der obere (auf dem Deckel) des WLR eine Leitung zum Formgummi hinter dem ZLS.
Der seitliche 4mm Anschluss ist nicht belegt.
Der untere Anschluss hat eine Leitung zum Formschlauch vor dem ZLS.
Der Rest des Geschläuchs ist entsprechend des Schemas auf dem Aufkleber verbunden.
Kann es sein, dass er obere Anschluss frei bleibt, und stattdessen der 4mm an den Anschluss hinter dem ZLS kommt?
Die besten Grüße
Heinrich
Ich habe hier einen W107 450 SL Bj 1979 USA Reimport
WDB 107 044 12 037895 mit einer M117 K-jetronik.
Am WLR fehlt ein Schlauch.
Zz geht der obere (auf dem Deckel) des WLR eine Leitung zum Formgummi hinter dem ZLS.
Der seitliche 4mm Anschluss ist nicht belegt.
Der untere Anschluss hat eine Leitung zum Formschlauch vor dem ZLS.
Der Rest des Geschläuchs ist entsprechend des Schemas auf dem Aufkleber verbunden.
Kann es sein, dass er obere Anschluss frei bleibt, und stattdessen der 4mm an den Anschluss hinter dem ZLS kommt?
Die besten Grüße
Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
29 May 2024 18:26 #21532
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Leitungen zum WLR
Hallo Heinrich,
ist es ein Modelljahr 79 oder ein Modelljahr 80 ab 8/79 mit den 160 PS und langer Hinterachse ?
Mit der FGStNr habe ich mir angesehen, ob ich die Datenkarte habe - leider nein. Aber die Autos drum herum sind in 1977 gebaut. Da erscheint mir 1979 seltsam. Welcher WLR ist bei Dir verbaut?
ist es ein Modelljahr 79 oder ein Modelljahr 80 ab 8/79 mit den 160 PS und langer Hinterachse ?
Mit der FGStNr habe ich mir angesehen, ob ich die Datenkarte habe - leider nein. Aber die Autos drum herum sind in 1977 gebaut. Da erscheint mir 1979 seltsam. Welcher WLR ist bei Dir verbaut?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
29 May 2024 19:02 #21536
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Leitungen zum WLR
Hallo Heinrich,
es gab in den USA eine Änderung der Unterdruckschläuche am WLR in 1979. Schau Dir mal die Jetropedia mit dem MB 107 workshop manual das Kapitel 07.3-199 an. Da siehst Du die Variante bis 78 und ab 79 gut.
es gab in den USA eine Änderung der Unterdruckschläuche am WLR in 1979. Schau Dir mal die Jetropedia mit dem MB 107 workshop manual das Kapitel 07.3-199 an. Da siehst Du die Variante bis 78 und ab 79 gut.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
29 May 2024 19:13 #21537
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Leitungen zum WLR
Hallo Heinrich,
falls Du eine Datenkarte zu Deinem 450 SL hast, lasse sie mir bitte zukommen. Ich sammle die doch.
falls Du eine Datenkarte zu Deinem 450 SL hast, lasse sie mir bitte zukommen. Ich sammle die doch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- funmog
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 1
29 May 2024 21:58 - 29 May 2024 22:39 #21540
by funmog
Replied by funmog on topic Leitungen zum WLR
Hallo Volker
Erstmal vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Zz ist ein WLR 0438 140 101 verbaut.
Ein 0438 140 056 stände noch zur Verfügung.
Das Baujahr des 107ers ist 1979.
einen schönen Abend noch und die besten Grüße
Heinrich
Erstmal vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Zz ist ein WLR 0438 140 101 verbaut.
Ein 0438 140 056 stände noch zur Verfügung.
Das Baujahr des 107ers ist 1979.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
einen schönen Abend noch und die besten Grüße
Heinrich
Last edit: 29 May 2024 22:39 by funmog.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
30 May 2024 09:20 - 30 May 2024 12:31 #21543
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Leitungen zum WLR
Hallo Heinrich,
das geht leider gar nicht. Du musst den WLR 0 438 140 015 bis Modelljahr 78 und 061 für MJ 79 haben. Fürs Gebirge wäre noch der 0 438 140 043 möglich. Ab MJ 80 wäre es der 0 438 140 068 . Edit Admin: Fehler in Bosch Ausrüstungsliste für MJ 79 !
Natürlich haben die WLR alle ähnliches Gehäuse aber doch sehr unterschiedliche Funktionen, Drücke und Unterdruckanschlüsse. Der 0 438 140 015 ist vom Typ Volllastanreicherung. Der 0438 140 101 ist vom Typ Beschleunigungsanreicherung (in meinem W126 500 SE von 82 z.B. verbaut) und hat deshalb einen Unterdruckanschluss mehr. Diese Anschlüsse sind NICHT KOMPATIBEL. Auch bei den Drücken stimmt nichts überein ! Der 015 hat 1,6 Bar bei 20°C, der 101 hat 1,3 Bar. Die Werte mit Unterdruck können so nicht verglichen werden, da die Funktionen ganz anders sind.
Der 0 438 140 056 kommt dem 015 ein wenig näher und ist vom gleichen Typ. Aber hier ist die Unterdruckkurve anders gestaltet. Bei Volllast liefert der einen um 0,4 Bar zu niedrigen Steuerdruck, damit fettet das Gemisch viel zu viel an. Auch kalt stimmen die Werte nicht.
Ihr müsst Euch schon an die Ausrüstungsliste von Bosch halten !!!
Du brauchst den 0 438 140 015 für ein MJ 79 Auto bis 8/79 !!! Und dann schließt Du die Schläuche wie im WIS gezeigt an.
das geht leider gar nicht. Du musst den WLR 0 438 140 015 bis Modelljahr 78 und 061 für MJ 79 haben. Fürs Gebirge wäre noch der 0 438 140 043 möglich. Ab MJ 80 wäre es der 0 438 140 068 . Edit Admin: Fehler in Bosch Ausrüstungsliste für MJ 79 !
Natürlich haben die WLR alle ähnliches Gehäuse aber doch sehr unterschiedliche Funktionen, Drücke und Unterdruckanschlüsse. Der 0 438 140 015 ist vom Typ Volllastanreicherung. Der 0438 140 101 ist vom Typ Beschleunigungsanreicherung (in meinem W126 500 SE von 82 z.B. verbaut) und hat deshalb einen Unterdruckanschluss mehr. Diese Anschlüsse sind NICHT KOMPATIBEL. Auch bei den Drücken stimmt nichts überein ! Der 015 hat 1,6 Bar bei 20°C, der 101 hat 1,3 Bar. Die Werte mit Unterdruck können so nicht verglichen werden, da die Funktionen ganz anders sind.
Der 0 438 140 056 kommt dem 015 ein wenig näher und ist vom gleichen Typ. Aber hier ist die Unterdruckkurve anders gestaltet. Bei Volllast liefert der einen um 0,4 Bar zu niedrigen Steuerdruck, damit fettet das Gemisch viel zu viel an. Auch kalt stimmen die Werte nicht.
Ihr müsst Euch schon an die Ausrüstungsliste von Bosch halten !!!
Du brauchst den 0 438 140 015 für ein MJ 79 Auto bis 8/79 !!! Und dann schließt Du die Schläuche wie im WIS gezeigt an.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 30 May 2024 12:31 by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 736
- Thank you received: 224
30 May 2024 11:06 #21545
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Leitungen zum WLR
...dann passt die Fahrgestellnummer aber nicht zum Baujahr, vielleicht ein Schreibfehler ?
Für USA Modelljahr ist der 061 richtig !
Für USA Modelljahr ist der 061 richtig !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
30 May 2024 11:28 #21546
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Leitungen zum WLR
Hallo Christian,
danke das stimmt ! Der 061 ist für ein MJ 79 richtig. Das ist ein Fehler in der Bosch Ausrüstungsliste. Da bin ich schon mal reingefallen.
Dann macht der Umbau der Unterdruckschläuche für MJ 79 auch Sinn. Denn das ist einer mit abgekoppelter Volllastanreicherung. Also wieder anders als 015, 056 und 101 .
Also Heinrich, Du brauchst den 0 438 140 061 !
danke das stimmt ! Der 061 ist für ein MJ 79 richtig. Das ist ein Fehler in der Bosch Ausrüstungsliste. Da bin ich schon mal reingefallen.
Dann macht der Umbau der Unterdruckschläuche für MJ 79 auch Sinn. Denn das ist einer mit abgekoppelter Volllastanreicherung. Also wieder anders als 015, 056 und 101 .
Also Heinrich, Du brauchst den 0 438 140 061 !
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- funmog
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 1
31 May 2024 22:52 #21552
by funmog
Replied by funmog on topic Leitungen zum WLR
Hallo Volker, hallo Christian
Anbei ein Foto vom KFZ Schein (anscheinend hab ich eine 5 unterschlagen)
Einen Pappbrief gibt es leider nicht mehr.
Heute habe ich mein Glück mit dem 056 WLR versucht, leider ohne wirklichen Erfolg.
Wo bekomme ich günstig einen 061 her?
Im Bestand habe ich 6 Stck 065, 1x 057, 1x 028 und 1x 056 zZ (eingebaut).
Dann ein schönes Wochenende und die besten Grüße
Heinrich
Anbei ein Foto vom KFZ Schein (anscheinend hab ich eine 5 unterschlagen)
Einen Pappbrief gibt es leider nicht mehr.
Heute habe ich mein Glück mit dem 056 WLR versucht, leider ohne wirklichen Erfolg.
Wo bekomme ich günstig einen 061 her?
Im Bestand habe ich 6 Stck 065, 1x 057, 1x 028 und 1x 056 zZ (eingebaut).
Dann ein schönes Wochenende und die besten Grüße
Heinrich
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
01 Jun 2024 00:07 #21553
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Leitungen zum WLR
Hallo Heinrich,
Dein 450 SL müsste laut Engelen nach dem 20.8.79 (#57859) und vor dem 10.9.79 (#58159) produziert worden sein. Das klingt verdächtig nach Modelljahr 1980. Aber er hat den Motor 117 985 12 043874. Damit wäre nicht die ungeliebte 160 PS Version mit dem geregelten Kat und der langen Hinterachse. Die lange Hinterachse kam auch erst am 12.9.79 .
Also hast Du Glück und gerade noch ein MJ 79 Auto. Also ja Du brauchst den 0 438 140 061 . Neu gibt es nichts mehr. Also musst Du einen gebrauchten kaufen, Deine Puzzleteile an WLR sind nicht einsetzbar. Einen 0 438 140 015 könntest Du noch verwenden, dann müssten die Unterdruckschläuche umgebaut werden.
Dein 450 SL müsste laut Engelen nach dem 20.8.79 (#57859) und vor dem 10.9.79 (#58159) produziert worden sein. Das klingt verdächtig nach Modelljahr 1980. Aber er hat den Motor 117 985 12 043874. Damit wäre nicht die ungeliebte 160 PS Version mit dem geregelten Kat und der langen Hinterachse. Die lange Hinterachse kam auch erst am 12.9.79 .
Also hast Du Glück und gerade noch ein MJ 79 Auto. Also ja Du brauchst den 0 438 140 061 . Neu gibt es nichts mehr. Also musst Du einen gebrauchten kaufen, Deine Puzzleteile an WLR sind nicht einsetzbar. Einen 0 438 140 015 könntest Du noch verwenden, dann müssten die Unterdruckschläuche umgebaut werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 736
- Thank you received: 224
01 Jun 2024 09:38 #21556
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Leitungen zum WLR
...an deiner Stelle würde ich mit der Firma Koller und Schwemmer Kontakt aufnehmen, vielleicht nehmen die einige deiner WLR in Zahlung und können einen instandgesetzten 061 liefern !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
01 Jun 2024 11:30 #21557
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Leitungen zum WLR
Hallo Heinrich,
den 0 438 140 061 wirst Du bgebraucht nur in den USA finden. Und wenn musst Du darauf achten, dass der noch nicht mit den nicht funktionierenden Repsätzen aus dem Markt überholt wurde. Christians Idee mit koller.de ist die beste. Rufe Herrn Stahl mit Grüßen von ihm und mir an und frage nach.
Wir sind ja auch im ktober zur Führung vor Ort bei dieser Bosch Tochter.
den 0 438 140 061 wirst Du bgebraucht nur in den USA finden. Und wenn musst Du darauf achten, dass der noch nicht mit den nicht funktionierenden Repsätzen aus dem Markt überholt wurde. Christians Idee mit koller.de ist die beste. Rufe Herrn Stahl mit Grüßen von ihm und mir an und frage nach.
Wir sind ja auch im ktober zur Führung vor Ort bei dieser Bosch Tochter.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.132 seconds