Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

trockene Einspritzventile

  • tiger
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
7 years 4 months ago #8479 by tiger
trockene Einspritzventile was created by tiger
Hallo liebe Mitstreiter,

momentan hab ich ja den Motor aus meinem 914 2,0l noch draußen und bin beim Zusammenbau. Die Einspritzventile sind schon mal als Ersatzteile vor 18 Jahren und ca. 20.000 km neu reingekommen. Da sie jetzt schon länger draußen sind, sind sie sicher inzwischen trocken. Nun lese ich hier vom Risiko, dass dann die Magnetnadel festhängt. Sollte das so sein, gibt es einen Trick, sie wieder zum laufen zu bringen? Soll ich erstmal alles zusammenbauen und ggf. den Sprühtest machen, wenn das Auto fertig ist? Oder ist das zwecklos, und sie müssen in jedem Fall gereinigt werden kurz vor Einbau und Inbetriebnahme?

Wünsche allen in diesem tollen Forum und ganz besonders Volker frohe und entspannte Feiertage und alles Gute für´s neue Jahr.

Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 4 months ago #8480 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic trockene Einspritzventile
Hallo Hans,

reinigen kannst Du sei im Ultraschallbad mit einem Einsrpritzsystem Reiniger. Besser noch, wenn Du sie dabei taktest. Und danach dann unbedingt oben und unten verschließen.

Ich würde jetzt erst mal den Sprühtest machen. Der ist natürlich nicht so präzise wie eine richtige Messung mit graduierten Messgläsern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 4 months ago #8485 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic trockene Einspritzventile
Hallo Hans,
von so abgelagerten E-Ventilen sind mir in jüngerer Vergangenheit 2 Sätze von je 6 Ventilen untergekommen.
Sprühtest - nun ja, wenn es denn gegangen wäre.
Jeweils 5 der 6 Ventile saßen komplett fest, da 'klackte' nichts, wenn man Strom anlegte.

Gängig geworden sind sie durch ein Bad, wie Volker es beschrieben hat. Aber angetaktet habe ich sie dabei nicht, einfach nur gebadet unter Ultraschall. Die Zeit ist dabei ein wichtiger Faktor. Manche Ventile sind widerspenstig und möchten wochenlang baden, anderen reicht ein kurzes Bad.

Viel Erfolg!
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 4 months ago #8487 by B450SL
Replied by B450SL on topic trockene Einspritzventile

Volker wrote: Hallo Hans,

reinigen kannst Du sei im Ultraschallbad mit einem Einsrpritzsystem Reiniger. Besser noch, wenn Du sie dabei taktest. Und danach dann unbedingt oben und unten verschließen.

Ich würde jetzt erst mal den Sprühtest machen. Der ist natürlich nicht so präzise wie eine richtige Messung mit graduierten Messgläsern.


Taktest ?? Wie macht man das ?

Mit 3 volt fur kurze zeit ansteuern ??

Mfg. Bruno.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 4 months ago #8488 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic trockene Einspritzventile
Hallo Bruno,

ich nehme dazu einen Prüfstand mit einem Steuergerät und lasse das mit verschiedenen Drehzahlen laufen. Normalerweise wäre ein Funktionsgenerator das richtige. Aber die können den notwendigen hohen Strom nicht liefern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • tiger
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
7 years 4 months ago #8491 by tiger
Replied by tiger on topic trockene Einspritzventile
Jetzt wollte ich es doch wissen, ob die Nadel bei meinen Ventilen hängt. Hab meine Stirnlampe zu einer 2,4V-Stromquelle umfunktioniert. Siehe da, alle 4 Ventile klacken beim kurzen Schließen des Stromkreises. Schön! :) .

Dann aber doch gleich noch 2 Fragen: Macht es Sinn, bis zur Inbetriebnahme (sicher noch 3 Monate) Ballistol in die Ventile zu sprühen? Und: Spielt die Polarität des Anschlusses eine Rolle? Die Stecker meines Kabelbaums passen in beide Richtungen in die Buchse des Ventils (siehe Foto).

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum