- Posts: 2603
- Thank you received: 747
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
7 years 1 month ago - 7 years 1 month ago #8985
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E
Hallo Stefan,
du kannst problemlos auch andere TZS, auch von Autos anderer Hersteller verwenden:
0 280 130 200
0 280 130 204 Manta 'L-Jetronic'
0 280 130 214 Manta, Ascona 'L-Jetronic', Saab, (Jaguar)
0 280 130 218
0 280 130 223 VW
- Die sind alle 'kompatibel'. Ich habe auch einen japanischen Lizenzbau von Nissan, der geht auch. Die Liste ist also nicht vollständig.
Gruß
Norbert
du kannst problemlos auch andere TZS, auch von Autos anderer Hersteller verwenden:
0 280 130 200
0 280 130 204 Manta 'L-Jetronic'
0 280 130 214 Manta, Ascona 'L-Jetronic', Saab, (Jaguar)
0 280 130 218
0 280 130 223 VW
- Die sind alle 'kompatibel'. Ich habe auch einen japanischen Lizenzbau von Nissan, der geht auch. Die Liste ist also nicht vollständig.
Gruß
Norbert
Last edit: 7 years 1 month ago by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mp3
-
- Offline
- Premium Member
-
- Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Less
More
- Posts: 126
- Thank you received: 51
7 years 1 month ago - 7 years 1 month ago #9000
by mp3
Replied by mp3 on topic Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E
Hallo Norbert,
schon irgendwie witzig, das alle eigentlich gleich sein sollen und von Bosch unterschiedliche Nummern bekamen.
Was soll sowas?
Ich habe eine frage zum Anhang. Was bedeuten die zwei "Schaltungen".
Während der ...204 mit a ausgewiesen ist, ist der als Ersatz aufgeführte ...214 mit b ausgewiesen.
Den 0280130204 für Manta könnte ich bekommen.
Gruß Stefan
schon irgendwie witzig, das alle eigentlich gleich sein sollen und von Bosch unterschiedliche Nummern bekamen.
Was soll sowas?
Ich habe eine frage zum Anhang. Was bedeuten die zwei "Schaltungen".
Während der ...204 mit a ausgewiesen ist, ist der als Ersatz aufgeführte ...214 mit b ausgewiesen.
Den 0280130204 für Manta könnte ich bekommen.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß Stefan
Last edit: 7 years 1 month ago by mp3.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2603
- Thank you received: 747
7 years 1 month ago - 7 years 1 month ago #9004
by nordfisch
Wenn wir immer wüssten, warum die Kompatibilitätsangaben von Bosch oft unvollständig oder schlicht nicht vorhanden sind... so etwas gibt es aber ziemlich oft bei Bosch. Paradebeispiel ist der Impulsgeber (das Gebiss). Der wurde baugleich unter verschiedenen Nummern für verschiedene Fahrzeuge vertrieben und war dann auch unterschiedlich teuer. 'War' deshalb, weil jetzt wahrscheinlich wirklich die letzten Restbestände weg sind. Konntest du für Opel schon lange nicht mehr bestellen - für BMW letztes Jahr noch zum erträglichen Preis. Ist eben Firmenpolitik, Marketing und Kundenverwirrung. Die Gebisse tragen alle weder eine Teilenummer noch das Boschzeichen - das zum Thema Transparenz und letztlich auch zur Qualität und Verlässlichkeit der alten Daten in der Bosch-Classic-Datenbank.
Da ist einfach intern ein Widerstand vorhanden... wozu auch immer. Vielleicht nur zur Entstörung... Hat vielleicht auch mit der größeren Gehäuse-Bauform zu tun. Weiß ich nicht. Hat mich bisher nicht interessiert, weil man die Teile sowieso nicht reparieren kann. Irgendwann mache ich meine kaputten vielleicht mal an der Drehbank auf.
Gruß
Norbert
P.S.: Wie schon geschrieben, kannst du den ...204 nehmen. hat eben den L-Jetronic-Kontaktkopf.
Replied by nordfisch on topic Kein Warmstart möglich bei Admiral B 2.8E
Hier sind das tatsächlich überwiegend verschiedene Teile... von der Bauform her und unterscheiden sich in technischen Nuancen. Aber oft ist das noch nicht mal der Fall.mp3 wrote: ...
schon irgendwie witzig, das alle eigentlich gleich sein sollen und von Bosch unterschiedliche Nummern bekamen.
Was soll sowas?
Wenn wir immer wüssten, warum die Kompatibilitätsangaben von Bosch oft unvollständig oder schlicht nicht vorhanden sind... so etwas gibt es aber ziemlich oft bei Bosch. Paradebeispiel ist der Impulsgeber (das Gebiss). Der wurde baugleich unter verschiedenen Nummern für verschiedene Fahrzeuge vertrieben und war dann auch unterschiedlich teuer. 'War' deshalb, weil jetzt wahrscheinlich wirklich die letzten Restbestände weg sind. Konntest du für Opel schon lange nicht mehr bestellen - für BMW letztes Jahr noch zum erträglichen Preis. Ist eben Firmenpolitik, Marketing und Kundenverwirrung. Die Gebisse tragen alle weder eine Teilenummer noch das Boschzeichen - das zum Thema Transparenz und letztlich auch zur Qualität und Verlässlichkeit der alten Daten in der Bosch-Classic-Datenbank.
mp3 wrote: Ich habe eine frage zum Anhang. Was bedeuten die zwei "Schaltungen".
Während der ...204 mit a ausgewiesen ist, ist der als Ersatz aufgeführte ...214 mit b ausgewiesen.
Den 0280130204 für Manta könnte ich bekommen.
...
Da ist einfach intern ein Widerstand vorhanden... wozu auch immer. Vielleicht nur zur Entstörung... Hat vielleicht auch mit der größeren Gehäuse-Bauform zu tun. Weiß ich nicht. Hat mich bisher nicht interessiert, weil man die Teile sowieso nicht reparieren kann. Irgendwann mache ich meine kaputten vielleicht mal an der Drehbank auf.
Gruß
Norbert
P.S.: Wie schon geschrieben, kannst du den ...204 nehmen. hat eben den L-Jetronic-Kontaktkopf.
Last edit: 7 years 1 month ago by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.106 seconds