- Posts: 103
- Thank you received: 54
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Grundig Tester zeigt die rote Lampe bei der Funktion 13 Prüfung des Druckfühlers
- fred914
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
8 years 3 weeks ago #7297
by fred914
Grundig Tester zeigt die rote Lampe bei der Funktion 13 Prüfung des Druckfühlers was created by fred914
Hallo Foristi,
neulich wurde mir bei der Prüfung der Komponenten in der Funktion 13 die rote Lampe angezeigt.
Geprüft hatte ich die folgenden Komponenten meines VW Porsche:
Steuergerät mit der Endnummer 037 mit dem Druckfühler mit der Endnummer 043
Steuergerät mit der Endnummer 043 mit einem anderen Druckfühler mit der Endnummer 043
Mir ist bekannt, daß bei der Feinprüfung in der Funktion 13 die grüne Taste zu drücken ist.
Der Tester wurde von mir auch auf die richtige Höhe kalibriert, da ich vermute, daß der Tester gerade bei der Funktion 13 dies benötigt.
Beide Druckfühler haben erfolgreich den Basistest mit den richtigen Ohmwerten, als auch die Druckverlustmessung absolviert.
Falls jemand von den 914 Kollegen dasselbe Phänomen bei der Prüfung bemerkt hat, oder eine Idee hat was zur Lösung hilft, wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Fred
neulich wurde mir bei der Prüfung der Komponenten in der Funktion 13 die rote Lampe angezeigt.
Geprüft hatte ich die folgenden Komponenten meines VW Porsche:
Steuergerät mit der Endnummer 037 mit dem Druckfühler mit der Endnummer 043
Steuergerät mit der Endnummer 043 mit einem anderen Druckfühler mit der Endnummer 043
Mir ist bekannt, daß bei der Feinprüfung in der Funktion 13 die grüne Taste zu drücken ist.
Der Tester wurde von mir auch auf die richtige Höhe kalibriert, da ich vermute, daß der Tester gerade bei der Funktion 13 dies benötigt.
Beide Druckfühler haben erfolgreich den Basistest mit den richtigen Ohmwerten, als auch die Druckverlustmessung absolviert.
Falls jemand von den 914 Kollegen dasselbe Phänomen bei der Prüfung bemerkt hat, oder eine Idee hat was zur Lösung hilft, wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Fred
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 3 weeks ago #7298
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Grundig Tester zeigt die rote Lampe bei der Funktion 13 Prüfung des Druckfühlers
Hallo Fred,
da fällt mir auf die Schnelle ein: Hier wird ja geprüft, welchen Wert der Druckfühler bei Vollgas liefert. Natürlich nur bei Vollgas, weil der Test ja keinen Unterdruck a SDF kennt. Der Wert wird leicht durch den Luftdruck beeinflusst. Deshalb muss man den einstellen.
Aber Steuergerät 043 und SDF 037 gehören nicht zusammen. SG 043 und SDF 043 sollten dagegen funktionieren.
Hattest Du nicht neulich von 2 Testern gesprochen, von denen nur der eine einen Fehler zeigte?
da fällt mir auf die Schnelle ein: Hier wird ja geprüft, welchen Wert der Druckfühler bei Vollgas liefert. Natürlich nur bei Vollgas, weil der Test ja keinen Unterdruck a SDF kennt. Der Wert wird leicht durch den Luftdruck beeinflusst. Deshalb muss man den einstellen.
Aber Steuergerät 043 und SDF 037 gehören nicht zusammen. SG 043 und SDF 043 sollten dagegen funktionieren.
Hattest Du nicht neulich von 2 Testern gesprochen, von denen nur der eine einen Fehler zeigte?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fred914
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 103
- Thank you received: 54
8 years 3 weeks ago #7299
by fred914
Replied by fred914 on topic Grundig Tester zeigt die rote Lampe bei der Funktion 13 Prüfung des Druckfühlers
Hallo Volker,
danke für Deine Antwort.
Aber ich habe es leider nicht ganz verstanden.
Ich habe ja den Tester kalibriert.
" Hier wird ja geprüft, welchen Wert der Druckfühler bei Vollgas liefert. Natürlich nur bei Vollgas, weil der Test ja keinen Unterdruck a SDF kennt."
Ich verstehe die Beschreibung so, daß zuerst der Druckfühler oder die Leitung geprüft werden.
Dann im zweiten Schritt wird der Wert des Druckfühlers bei Vollgas geprüft. Dazu muß ich vorher die grüne Taste drücken.
Schon bei der ersten Prüfung wird die rote Lampe angezeigt und auch das Drücken der grünen Taste ändert hier nichts, sie bleibt rot.
Oder würde es hier helfen, wenn eine zweite Person bei eingeschalteter Zündung das Gaspedal durch drückt, so daß der Drosselklappenschalter
im Volllastkontakt sich befindet?
Ich hoffe, daß vielleicht noch andere Personen diesen Test nicht erfolgreich absolvieren konnten und gehe davon aus, daß hier der
Tester ein Problem hat.
"Aber Steuergerät 043 und SDF 037 gehören nicht zusammen. SG 043 und SDF 043 sollten dagegen funktionieren."
Nein, ich schrieb, daß ich mit dem STG 037 und dem SF 043 den Test gemacht habe. Diese Kombination habe ich bereits seit 17 Jahren und
dies funktioniert auch.
Ich hatte testweise das STG 043 mit meinem SF 043 getestet, wobei ich das STG 043 ausgeliehen hatte.
Ja, ich heute neulich erwähnt, daß ich diese Tests mit einem zweiten Grundig Tester gemacht hatte. Dieser Tester zeigte mir aber in den
meisten Funktionen die rote Karte. Deshalb ich diesen Tester wieder zurück gegeben.
Liebe Grüße
Fred
danke für Deine Antwort.
Aber ich habe es leider nicht ganz verstanden.
Ich habe ja den Tester kalibriert.
" Hier wird ja geprüft, welchen Wert der Druckfühler bei Vollgas liefert. Natürlich nur bei Vollgas, weil der Test ja keinen Unterdruck a SDF kennt."
Ich verstehe die Beschreibung so, daß zuerst der Druckfühler oder die Leitung geprüft werden.
Dann im zweiten Schritt wird der Wert des Druckfühlers bei Vollgas geprüft. Dazu muß ich vorher die grüne Taste drücken.
Schon bei der ersten Prüfung wird die rote Lampe angezeigt und auch das Drücken der grünen Taste ändert hier nichts, sie bleibt rot.
Oder würde es hier helfen, wenn eine zweite Person bei eingeschalteter Zündung das Gaspedal durch drückt, so daß der Drosselklappenschalter
im Volllastkontakt sich befindet?
Ich hoffe, daß vielleicht noch andere Personen diesen Test nicht erfolgreich absolvieren konnten und gehe davon aus, daß hier der
Tester ein Problem hat.
"Aber Steuergerät 043 und SDF 037 gehören nicht zusammen. SG 043 und SDF 043 sollten dagegen funktionieren."
Nein, ich schrieb, daß ich mit dem STG 037 und dem SF 043 den Test gemacht habe. Diese Kombination habe ich bereits seit 17 Jahren und
dies funktioniert auch.
Ich hatte testweise das STG 043 mit meinem SF 043 getestet, wobei ich das STG 043 ausgeliehen hatte.
Ja, ich heute neulich erwähnt, daß ich diese Tests mit einem zweiten Grundig Tester gemacht hatte. Dieser Tester zeigte mir aber in den
meisten Funktionen die rote Karte. Deshalb ich diesen Tester wieder zurück gegeben.
Liebe Grüße
Fred
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 3 weeks ago #7300
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Grundig Tester zeigt die rote Lampe bei der Funktion 13 Prüfung des Druckfühlers
Hallo Fred,
die Beschreibung des VW Testers ist natürlich sehr knapp. Ich nehme an, dass Schritt 13 nur die Widerstände Primär- und Sekundärwicklung prüft. Mit der grünen Taste wird jetzt anscheinend die Kurve des SDF an einem Punkt geprüft. Volllast heißt in dem Fall Umgebungsdruck oder kein Unterdruck, Wenn die Drosselklappe voll geöffnet ist, ist der Saugrohrdruck der Umgebungsdruck. Denn anders als der KD-JED 7500 und KD-JE 7401 oder EFI 9100 kann er keinen Unterdruck anlegen. Deshalb auch dei Bschreibung, dass ungewöhnlicher Luftdruck herrscht und Du dann einen anderen SDF probieren sollst.
Dass ein SG mit einem SDF im Auto funktioniert, heißt nicht unbedingt, dass es in der Spezifikation ist. Aber ich vermute, dass das rote Licht 13 im Grundschritt schon einen Grundfehler in Kabel / SDF signalisiert. Dann wird die grüne Taste auch nichts bringen. Denn das ist nur eine Detaillierung.
die Beschreibung des VW Testers ist natürlich sehr knapp. Ich nehme an, dass Schritt 13 nur die Widerstände Primär- und Sekundärwicklung prüft. Mit der grünen Taste wird jetzt anscheinend die Kurve des SDF an einem Punkt geprüft. Volllast heißt in dem Fall Umgebungsdruck oder kein Unterdruck, Wenn die Drosselklappe voll geöffnet ist, ist der Saugrohrdruck der Umgebungsdruck. Denn anders als der KD-JED 7500 und KD-JE 7401 oder EFI 9100 kann er keinen Unterdruck anlegen. Deshalb auch dei Bschreibung, dass ungewöhnlicher Luftdruck herrscht und Du dann einen anderen SDF probieren sollst.
Dass ein SG mit einem SDF im Auto funktioniert, heißt nicht unbedingt, dass es in der Spezifikation ist. Aber ich vermute, dass das rote Licht 13 im Grundschritt schon einen Grundfehler in Kabel / SDF signalisiert. Dann wird die grüne Taste auch nichts bringen. Denn das ist nur eine Detaillierung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2603
- Thank you received: 747
8 years 3 weeks ago #7302
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Grundig Tester zeigt die rote Lampe bei der Funktion 13 Prüfung des Druckfühlers
Hallo,
im Tester befindet sich ja eine 'originale' Spuleneinheit eines SDF.
Diese wird verstellt - "geeicht", wenn man hinten die Höhe über NN an der Stellschraube einstellt.
Der Tester kann jetzt eigentlich nichts anderes machen, als das Eingangs- / Ausgangsspannungsverhältnis der internen Spuleneinheit mit der des im Fahrzeug verbauten SDF zu vergleichen.
Dazu muss eine gepulste Spannung / Wechselspannung von Tester oder Steuergerät generiert werden. Ich vermute, dass dies im Tester selbst passieren soll. Eine ensprechende Schaltung ist ja nicht gerade kompliziert.
Gut möglich, dass der Tester dies nicht mehr macht, z.B. weil Kondensatoren in den Jahrzehnten schlapp geworden sind.
Man müsste das mal prüfen. Muss mal mein Oszi wieder abholen vom Justieren, dann ist das kein Problem.
- Ich besitze ja auch so einen Tester. Dieser Test hat bei mir als einer von wenigen nicht funktioniert. Das hat aber nichts zu bedeuten bei einem Opel-Typ III-SDF.
Aber du könntest noch mal probieren, ob du durch Änderung der Höhenjustierung irgendwas ändern kannst.
Vielleicht hängt es ja da dran.
Gruß
Norbert
im Tester befindet sich ja eine 'originale' Spuleneinheit eines SDF.
Diese wird verstellt - "geeicht", wenn man hinten die Höhe über NN an der Stellschraube einstellt.
Der Tester kann jetzt eigentlich nichts anderes machen, als das Eingangs- / Ausgangsspannungsverhältnis der internen Spuleneinheit mit der des im Fahrzeug verbauten SDF zu vergleichen.
Dazu muss eine gepulste Spannung / Wechselspannung von Tester oder Steuergerät generiert werden. Ich vermute, dass dies im Tester selbst passieren soll. Eine ensprechende Schaltung ist ja nicht gerade kompliziert.
Gut möglich, dass der Tester dies nicht mehr macht, z.B. weil Kondensatoren in den Jahrzehnten schlapp geworden sind.
Man müsste das mal prüfen. Muss mal mein Oszi wieder abholen vom Justieren, dann ist das kein Problem.
- Ich besitze ja auch so einen Tester. Dieser Test hat bei mir als einer von wenigen nicht funktioniert. Das hat aber nichts zu bedeuten bei einem Opel-Typ III-SDF.
Aber du könntest noch mal probieren, ob du durch Änderung der Höhenjustierung irgendwas ändern kannst.
Vielleicht hängt es ja da dran.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fred914
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 103
- Thank you received: 54
8 years 3 weeks ago #7303
by fred914
Replied by fred914 on topic Grundig Tester zeigt die rote Lampe bei der Funktion 13 Prüfung des Druckfühlers
Hallo Norbert und Volker,
vielen Dank für Eure Hinweise.
In der Zwischenzeit habe ich mit meinem Stammtischkollegen Harald gesprochen. Soweit er sich erinnern kann, hatte er auch Probleme
beim Prüfen des SDF mit seinem Grundig Tester.
Damit wären wir zu dritt und dies sollte mir erst einmal genügen.
Die Idee mit der Änderung der Höhenjustierung werde ich bei der nächsten Gelegenheit prüfen.
Liebe Grüße
Fred
PS:@Norbert: Nochmals vielen Dank für die beiden Prüfleisten. Sind heute in der Post gewesen
vielen Dank für Eure Hinweise.
In der Zwischenzeit habe ich mit meinem Stammtischkollegen Harald gesprochen. Soweit er sich erinnern kann, hatte er auch Probleme
beim Prüfen des SDF mit seinem Grundig Tester.
Damit wären wir zu dritt und dies sollte mir erst einmal genügen.
Die Idee mit der Änderung der Höhenjustierung werde ich bei der nächsten Gelegenheit prüfen.
Liebe Grüße
Fred
PS:@Norbert: Nochmals vielen Dank für die beiden Prüfleisten. Sind heute in der Post gewesen
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.122 seconds