Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motorstart nach Revision. Motor läuft nur kurz.

More
1 week 3 hours ago #23733 by Marinus
Hello Dirk,

You might have just been unlucky, having just used the wrong bolt with the so-called phenomenon: hydrogen embrittlement. 

Reputable bolt suppliers cannot guarantee that every bolt in their supply will not have this phenomenon. That's why they always include a disclaimer/warning; see, for example, this text. 

nederland.bossard.com/en/metric-fastener...t=Metric&klasse=12.9

Jeveka carries out a hydrogen embrittlement sample according to ISO 15330 on each batch of electrolytically galvanized 12.9 products for more certainty.

What I know about it: 
Don't use these bolts if you're designing lifting and hoisting equipment. 
And if they break, it's often within the first 72 hours.

I hope this has eased the pain a little.

Kind regards, Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
6 days 23 hours ago - 6 days 23 hours ago #23734 by 450stefan
Replied by 450stefan on topic Motorstart nach Revision. Motor läuft nur kurz.
Hallo! Dirk schrieb, dass er lamellenverzinkte Schrauben gekauft hat. Dieses Korrosionsschutzverfahren funktioniert nicht galvanisch, sondern durch ein spezielles coating was im Nachgang "eingebrannt" wird, zwischen ca. 150 und 300 Grad. Bei allen Verzinkungen mit Wärmebehandlung kann die Gefahr der Blauversprödung (näheres siehe Google oder wers ganz genau wissen will Wolfgang Weißbach) auftreten, so auch hier. Allerdings sind moderne Stahllegierungen dagegen quasi immun. Ich möchte nicht wieder davon anfangen, zu hinterfragen, von wem der Stahl der sogenannten Schraubensets gekocht wurde......ich bin da mittlerweile extrem vorsichtig. Ich denke die beste Sicherheit ist, die Schrauben bei einem professionellen Händler zu beziehen, der im bauaufsichtlichen Bereich bzw. Maschinenbau unterwegs ist. In der Regel existieren dann auch Prüf- und Werkzeugnisse und ist in vielen Fällen auch noch günstiger.
Nachteil: man kann nicht einfach ein Set bestellen, sondern muss die Geometrie vorher selbst ermitteln. Evtl.muss man vorort gehen und hat keinen orig. Innen/Aussensechskant sondern Torx. VG Stefan
Last edit: 6 days 23 hours ago by 450stefan. Reason: Schreibfehler

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Nordlicht109
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
3 hours 31 minutes ago #23801 by Nordlicht109
Replied by Nordlicht109 on topic Motorstart nach Revision. Motor läuft nur kurz.
Hallo,
ich habe die langen und mittleren Schrauben von MB gekauft, sie waren Stahl blank 12.9
Die 8 kurzen waren nicht lieferbar und so habe ich diese bei Frantos gekauft. Vermutlich hätte ich auch einfach alle bei Frantos kaufen können und hätte mir den MB Zuschlag gespart. 
Lediglich eine der langen Lamellenverzinkten Schrauben ist noch im Motor geblieben. Zu deren Wechsel hätte der BKV ausgebaut werden müssen. Aber die Chance das diese jetzt noch bricht sehe ich als sehr gering an. SLS und andere Anbieter verkaufen diese Schrauben schon lange und wenn hier solche Probleme des öfteren auftauchen, hätten die wohl schon reagiert. Apropos reagiert, SLS hat bis heute nicht auf meine Mailanfrage reagiert. 
Ich vermute ich habe hier seltenes Pech mit der Schraube gehabt.

Aber eine andere Frage ist noch offen. Das dritte Nachziehen der Kopfschrauben gem. WHB bei 500-1000km. Was entfallen kann, wenn die Kopfdichtung nachzugsfrei ist. Elring hat bisher nicht auf meine Frage dazu reagiert. Was soll ich nun machen ? Was meint ihr ?

Grüße
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.100 seconds
Powered by Kunena Forum