Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motor springt an, geht wieder aus

More
2 weeks 3 days ago #23669 by Volvomania
Replied by Volvomania on topic Motor springt an, geht wieder aus
das erinnert mich spontan an Rückleuchten mit Massefehler,
wo es dann kunterbunt glimmt,
aber nichts richtig leuchtet…
als ich mit meinem Volvo B20E,
vor knapp 30 Jahren,
wegen einer D-Jetronic-Störung beim Bosch-Dienst war,
wurde der zentrale Massepunkt gründlich überarbeitet…
die Kabel wurden abgekniffen und blitzsauber in einer Ringöse wiedervereint…

bei der niedrigen Steuerspannung der Ventile sind auch geringe Übergangswiderstände schnell schädlich…

VGMagnus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
2 weeks 3 days ago #23670 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Motor springt an, geht wieder aus
Hallo,

ich bin noch nicht überzeugt, dass da wirklich 3 EV Gruppen gleichzeitig einspritzen, auch wenn das Lichtspiel das anzeigt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JonasP
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 weeks 3 days ago #23671 by JonasP
Replied by JonasP on topic Motor springt an, geht wieder aus
Grüß euch!

Vielen Dank für die Antworten & Ratschläge!

Zuerst mal zu den Aufbau des Lichtspiels. Die ist recht simple man benötigt lediglich 8 LEDs die bereits bei der Spannung der EV beginnen zu leuchten, die im Test verwendeten sollten eigentlich erst ab 5V beginnen zu leuchten, fangen aber bereits nach Einschaltung der Zündung an minimalst zu glimmern.
An den Kabelenden der LEDs wurden noch Flachstecker rauf gecrimpt, die in die Stecker der EV passen. Danach noch 8 Löcher á 6mm in ein Brett gebohrt und LEDs durchgefädelt & angeschlossen.

Ein Masse Problem hatte ich auch schon in Vermutung. Hatte daraufhin den Massepunkt auf der Ansaugbrücke (mit den Braunen Kabeln & Ringösen) abgeschraubt, gereinigt & angeschliffen.
Darauf hin auf Durchgang/Widerstand gemessen und keine Besonderheiten entdeckt. Das Zusatzkabel am Batteriepluspol ist ebenfalls fest. Dort hängen aber noch 2 zusätzliche Kabel dran die die Vorbesitzerin für Ihren Equalizer & Lautsprecher benötigt hat.
  • Sollte ich diese Kabel entfernen, da ich nicht vor habe die Lautsprecher & Co weiterzuverwenden, bzw. könnten diese Zusatzkabel die diesen Problem führen?

Ich werden am Wochenende auf jeden fall nochmals die Kabel der EV durchmessen, um ein Kabelproblem auszuschließen.

Ebenfalls hatte ich mit den Oszi die EV gemessen bzw. das gemessen, was dort an Spannung rauskam.
  • Dort sah ich, dass die EV mit 8V angesteuert werden und teilweise nur mit ca. 2V(am gleichen Stecker), sollten die nicht eigentlich mit 3V angesteuert werden!?
Meine Testversuche mit dem Lichtspiel habe ich nun auf Youtube veröffentlicht, falls die jemand abchecken möchte, kann ich gerne einen Link zukommen lassen.

Bis dahin!
Grüße Jonas









 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
2 weeks 3 days ago #23674 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Motor springt an, geht wieder aus
Hallo Jonas,

durch die hohe Induktivität der Spulen der EV wirst Du viel höhere Spannungen als 3V sehen. Die Abschaltspitze geht bis -30V.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JonasP
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 weeks 2 days ago #23676 by JonasP
Replied by JonasP on topic Motor springt an, geht wieder aus
Hallo Volker,

ich bin leider kein Fahrzeugelektriker weder kenn ich mich mit elektrospezifischen fachbegriffen besonders gut aus. 

Heißt das nun es ist mehr oder weniger egal wie viel spannung aus dem Steuergerät kommt und damit die EV versorgt?

Wie kann ich das am besten überprüfen (an der Buchsenleiste oder an den Flachsteckern zu den EV)?

Um nochmals auf deine Antwort einzugehen:
"Hallo,

ich bin noch nicht überzeugt, dass da wirklich 3 EV Gruppen gleichzeitig einspritzen, auch wenn das Lichtspiel das anzeigt."

Was noch hinzukommt ist, das immer wieder ganze Gruppen ausfallen.

Gibt es eine alternative möglichkeit dies zu überprüfen, oder könnte gar bei meinen test ein Fehler vorliegen?

Was könnte die Ursache für dieses Problem sein, da der Motor wie du schon sagtes zu wenig Sprit bekommt/zu Mager läuft?

Ich bin aufjedenfall dir und den anderen hier im Forum für ihre hilfsbereitschaft sehr dankbar.

Grüße
Jonas 








 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
2 weeks 2 days ago #23678 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Motor springt an, geht wieder aus
Hallo Jonas,

ich zweifle die Validität Deiner Messungen leider an. Das Steuergerät macht von sich aus 3V Rechteck Impulse. Aber die Induktivität der EV verzerrt das Signal massiv und führt z.B. zu der Abschaltspitze von fast -30V. Wenn Du nur 2V siehst, ist was oberfaul. Aber ich weiß nicht, ob es an Deiner Messmethode oder an Steuergerät und Leitungen liegt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.105 seconds
Powered by Kunena Forum