Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
BMW E9 läuft zu mager
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
9 months 4 days ago #21805
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW E9 läuft zu mager
Hallo Michael,
ich antworte zwischen einer Ausfahrt am letzten Wochenende und dem D-Jetronic Workshop nächstes Wochenende.
Ich habe mir jetzt Dein bisheriges Vorgehen durchgelesen und festgestellt, dass Du alles schon getauscht hast. Ich verstehe, dass Du den Leerlauf über das Poti hinstellen kannst, dass er aber bei offenem Leerlaufschalter zu stark abmagert. Und ich habe gesehen, dass Du eigentlich schon alles getauscht hast.
Meine Ideen deshalb:
ich antworte zwischen einer Ausfahrt am letzten Wochenende und dem D-Jetronic Workshop nächstes Wochenende.
Ich habe mir jetzt Dein bisheriges Vorgehen durchgelesen und festgestellt, dass Du alles schon getauscht hast. Ich verstehe, dass Du den Leerlauf über das Poti hinstellen kannst, dass er aber bei offenem Leerlaufschalter zu stark abmagert. Und ich habe gesehen, dass Du eigentlich schon alles getauscht hast.
Meine Ideen deshalb:
- Fahrzeug mit abgezogenem Stecker am DKS fahren, ob der Fehler immer noch kommt
- Spannung an Kl. 16 und 24 versus Kl. 11 am Steuergerät messen, ob die zusammen brechen oder unter 11,5V fallen
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mike_83
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
9 months 4 days ago #21806
by Mike_83
Replied by Mike_83 on topic BMW E9 läuft zu mager
Hallo Volker,
danke für deinen Beitrag, das mit abgestecktem DKS hab ich bereits geprüft, ändert nichts. Das Problem tritt meist erst bei geöffnetem Leerlaufschalter auf, ab und zu aber auch im Leerlauf.
Ich werd als nächstes nochmal die Steuerzeiten prüfen, da ich schön langsam nicht mehr glaube, dass irgendwas an der D-Jetronic diesen Fehler verursachen kann. Die Spannung prüf ich nochmal auf der Probefahrt, bei den Abgasmessungen im Stand war die Spannung immer im Sollbereich.
danke für deinen Beitrag, das mit abgestecktem DKS hab ich bereits geprüft, ändert nichts. Das Problem tritt meist erst bei geöffnetem Leerlaufschalter auf, ab und zu aber auch im Leerlauf.
Ich werd als nächstes nochmal die Steuerzeiten prüfen, da ich schön langsam nicht mehr glaube, dass irgendwas an der D-Jetronic diesen Fehler verursachen kann. Die Spannung prüf ich nochmal auf der Probefahrt, bei den Abgasmessungen im Stand war die Spannung immer im Sollbereich.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 months 4 days ago #21807
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW E9 läuft zu mager
Hallo Dirk,
grundsätzlich könnte ein falsch arbeitender SDF das auslösen. Denn auf den kommt es ja alleine an, wenn das Poti ausgeschaltet ist. Aber da Du mehrere SDF versucht hast, scheidet das auch aus.
grundsätzlich könnte ein falsch arbeitender SDF das auslösen. Denn auf den kommt es ja alleine an, wenn das Poti ausgeschaltet ist. Aber da Du mehrere SDF versucht hast, scheidet das auch aus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
9 months 4 days ago - 9 months 4 days ago #21808
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic BMW E9 läuft zu mager
Hallo Michael,
Um Fehler an den Temperaturfühlern auszuschließen könntest du beide mal durch Festwertwiderstände um 250 Ohm ersetzen. 1/4 Watt sind voll ausreichend.
Gruß
Norbert
Um Fehler an den Temperaturfühlern auszuschließen könntest du beide mal durch Festwertwiderstände um 250 Ohm ersetzen. 1/4 Watt sind voll ausreichend.
Gruß
Norbert
Last edit: 9 months 4 days ago by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mrbigjo
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 129
- Thank you received: 5
9 months 3 days ago #21809
by mrbigjo
Replied by mrbigjo on topic BMW E9 läuft zu mager
Hallo Michael,
wenn ich die Möglichkeit hätte aus einem funktionierenden CSI Teile zu verwenden, dann würde ich die komplette D-Jetronic tauschen also auf Einmal und nicht Stück für Stück. Motor wurde gemacht, aber wurde die Nockenwelle geprüft auch auf Lagerspiel? Ventilfedern hoffentlich richtig. Einspritzdüsen auch wenn neu würde ich zur Sicherheit prüfen lassen, aber wie gesagt, ich würde Mal alles tauschen. Mir hat ein Kfz - Techniker gesagt, dass man manchmal durch Quertauschen den Fehler nicht findet auch wenn ich das nicht verstanden habe, warum das so ist.
Viele Grüße
Joachim
PS: Ich finde mein Fehler bezüglich dem leichten Ruckeln nicht
wenn ich die Möglichkeit hätte aus einem funktionierenden CSI Teile zu verwenden, dann würde ich die komplette D-Jetronic tauschen also auf Einmal und nicht Stück für Stück. Motor wurde gemacht, aber wurde die Nockenwelle geprüft auch auf Lagerspiel? Ventilfedern hoffentlich richtig. Einspritzdüsen auch wenn neu würde ich zur Sicherheit prüfen lassen, aber wie gesagt, ich würde Mal alles tauschen. Mir hat ein Kfz - Techniker gesagt, dass man manchmal durch Quertauschen den Fehler nicht findet auch wenn ich das nicht verstanden habe, warum das so ist.
Viele Grüße
Joachim
PS: Ich finde mein Fehler bezüglich dem leichten Ruckeln nicht
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mrbigjo
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 129
- Thank you received: 5
9 months 2 days ago #21812
by mrbigjo
Replied by mrbigjo on topic BMW E9 läuft zu mager
Moin Michael,
mir ist noch etwas eingefallen und zwar die hohe Kompression von 14 bar und das Klingeln bei Vollast ab 4000 U/min. Hast Du die Zylinderkopfhöhe überprüft! Es kommt mir vor, als ob die Verdichtung zu hoch ist. Ich habe eine Kompression von ca. 13 bar und das ist mir schon zu hoch, allerdings konnte ich das bis heute nicht klären. Als ich den Stirndeckel ab hatte, habe ich die Zylinderkopfhöhe überprüft, aber nichts ungewöhnliches feststellen können.
Viele Grüße
Joachim
mir ist noch etwas eingefallen und zwar die hohe Kompression von 14 bar und das Klingeln bei Vollast ab 4000 U/min. Hast Du die Zylinderkopfhöhe überprüft! Es kommt mir vor, als ob die Verdichtung zu hoch ist. Ich habe eine Kompression von ca. 13 bar und das ist mir schon zu hoch, allerdings konnte ich das bis heute nicht klären. Als ich den Stirndeckel ab hatte, habe ich die Zylinderkopfhöhe überprüft, aber nichts ungewöhnliches feststellen können.
Viele Grüße
Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.106 seconds