- Posts: 25
- Thank you received: 7
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Zusatzluftschieber
- Kolli
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
1 year 5 months ago #20562
by Kolli
Zusatzluftschieber was created by Kolli
Hi und Hallo an alle,
brauch mal bitte die Hilfe einer o. einem Wissenden.
Mir wurde ein Zusatzluftschieber mit der Nummer
—0280140022- angeboten. Unter dieser finde ich allerdings keine Zugehörigkeit.
Er sieht optisch genau so aus wie der …027 eines für einen
M110 (280 er) Motor.
Kann jemand das Teil einordnen ??
Danke im Voraus
Grüße an alle (aus dem leider verregneten Saarland)
Dieter
brauch mal bitte die Hilfe einer o. einem Wissenden.
Mir wurde ein Zusatzluftschieber mit der Nummer
—0280140022- angeboten. Unter dieser finde ich allerdings keine Zugehörigkeit.
Er sieht optisch genau so aus wie der …027 eines für einen
M110 (280 er) Motor.
Kann jemand das Teil einordnen ??
Danke im Voraus
Grüße an alle (aus dem leider verregneten Saarland)
Dieter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 year 5 months ago #20563
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Zusatzluftschieber
Hallo Dieter,
der hat zwar auch den kleinen Fuß wie BMW, MB 280 und Volvo. Dieser ist vom Saab 99 und passt nicht bei Dir.
der hat zwar auch den kleinen Fuß wie BMW, MB 280 und Volvo. Dieser ist vom Saab 99 und passt nicht bei Dir.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Kolli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kolli
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 25
- Thank you received: 7
1 year 5 months ago #20568
by Kolli
Replied by Kolli on topic Zusatzluftschieber
Hi,
das ging ja schnell. Dieses Forum (und alle ihre Mitglieder) ist einfach toll.
Danke Volker
Bis zum nächsten Workshop
Grüße an alle
Dieter
das ging ja schnell. Dieses Forum (und alle ihre Mitglieder) ist einfach toll.
Danke Volker
Bis zum nächsten Workshop
Grüße an alle
Dieter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 year 5 months ago #20570
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Zusatzluftschieber
Hallo Dieter,
und weil es so lustig ist mit diesen Dingern, habe ich gerade die VDO Zigarren (Leerlaufsteller mit Leerlaufregelung im Mercedes-Benz ab 8/81 beim 8-Zylinder) in der Analyse. Also 000 141 12 25, 000 141 13 25 und 000 1414 14 25 . Auch die werden immer wieder als GLEICH angesehen und sind es nicht. Der vom MOPF ab 8/85 000 1414 16 25 ist dann wieder was ganz anderes. Schlimm ist es, dass es Nachbauten mit gleicher Nummer gibt, die den Schuss Pulver nicht taugen. Entweder funktionieren sie gleich nicht oder kurz nach der Inbetriebnahme.
Vor allen Dingen ist mir unverständlich, warum MB die mit der Einführung der KE immer noch verwendete. Der Bosch hatte dann eine Lösung, die aber nur bei den 4- und 6-Zylindern eingesetzt wurde. Ist viel stabiler und braucht kein Zusatzsteuergerät wie die separaten anfälligen VDO Steuergeräte. Die Steuerung kommt bei den Bosch Stellern aus dem KE Steuergerät. Nur eine Ausnahme: Am M119 500er im R129 mit KE-Jetronic wurde ein Steller von VDO aus dem KE Steuergerät angesteuert. Warum denn noch nicht im M116 und M117? Besser sogar mit einem modifizierten Leerlaufsteller für 8-Zylinder. Alles Jammern hilft nichts. So wurde es nun mal gebaut.
und weil es so lustig ist mit diesen Dingern, habe ich gerade die VDO Zigarren (Leerlaufsteller mit Leerlaufregelung im Mercedes-Benz ab 8/81 beim 8-Zylinder) in der Analyse. Also 000 141 12 25, 000 141 13 25 und 000 1414 14 25 . Auch die werden immer wieder als GLEICH angesehen und sind es nicht. Der vom MOPF ab 8/85 000 1414 16 25 ist dann wieder was ganz anderes. Schlimm ist es, dass es Nachbauten mit gleicher Nummer gibt, die den Schuss Pulver nicht taugen. Entweder funktionieren sie gleich nicht oder kurz nach der Inbetriebnahme.
Vor allen Dingen ist mir unverständlich, warum MB die mit der Einführung der KE immer noch verwendete. Der Bosch hatte dann eine Lösung, die aber nur bei den 4- und 6-Zylindern eingesetzt wurde. Ist viel stabiler und braucht kein Zusatzsteuergerät wie die separaten anfälligen VDO Steuergeräte. Die Steuerung kommt bei den Bosch Stellern aus dem KE Steuergerät. Nur eine Ausnahme: Am M119 500er im R129 mit KE-Jetronic wurde ein Steller von VDO aus dem KE Steuergerät angesteuert. Warum denn noch nicht im M116 und M117? Besser sogar mit einem modifizierten Leerlaufsteller für 8-Zylinder. Alles Jammern hilft nichts. So wurde es nun mal gebaut.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: flatsix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kolli
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 25
- Thank you received: 7
1 year 5 months ago #20580
by Kolli
Replied by Kolli on topic Zusatzluftschieber
Hallo Volker Hallo an alle Interessierte,
Danke und da rede ich wohl im Namen aller für deinen ausführlichen Beitrag.
Schon mehr als bemerkenswert welchen Aufwand und Mühe
du da auf dich nimmst um letztlich den Betroffenen zu helfen.
Ich kannte bis dato (aus übrigens klasse Workshops) nur die ZLF der D-Jetronic.
Schlimm sind halt die Preise (600 bis 1200 € bzw. $) die mittlerweile aufgerufen werden.
Der ursprünglich von mir angefragte ….022 wäre weil neu orig.
verpackt alter Lagerbestand (von dem halt weder der Verkäufer
noch ich wußten wo er hingehört) für schlappe 180€ ein kleines
Schnäppchen gewesen.
Grüße aus dem Saarland
Dieter
Danke und da rede ich wohl im Namen aller für deinen ausführlichen Beitrag.
Schon mehr als bemerkenswert welchen Aufwand und Mühe
du da auf dich nimmst um letztlich den Betroffenen zu helfen.
Ich kannte bis dato (aus übrigens klasse Workshops) nur die ZLF der D-Jetronic.
Schlimm sind halt die Preise (600 bis 1200 € bzw. $) die mittlerweile aufgerufen werden.
Der ursprünglich von mir angefragte ….022 wäre weil neu orig.
verpackt alter Lagerbestand (von dem halt weder der Verkäufer
noch ich wußten wo er hingehört) für schlappe 180€ ein kleines
Schnäppchen gewesen.
Grüße aus dem Saarland
Dieter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.095 seconds