- Posts: 8
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Reparatur Druckdose D-Jet (13631351827)
- FranzM
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
2 years 11 months ago #18292
by FranzM
Reparatur Druckdose D-Jet (13631351827) was created by FranzM
Hallo zusammen, nachdem ich mich vorher kurz bei Euch vorgestellt habe, hier meine Frage:Ich suche jemanden, der eine Druckdose D-Jet (13631351827) eines BMW 3.0 CSI Baujahr 1975 reparieren kann. Bei der Druckdose sind nur die Membrane defekt. Anbei habe ich dazu zwei Bilder beigefügt.Soweit ich in Eurem Forum gelesen habe, besteht die Möglichkeit diese über den Herrn Dr. DJet reparieren zu lassen. Ich habe zu ihm keine direkte Kontaktaufnahme gefunden. Kann mir bitte jemand weiterhelfen oder eine Reparatur anbieten?Vielen Dank und schöne Grüße aus Niederbayern
Franz
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 11 months ago #18293
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Reparatur Druckdose D-Jet (13631351827)
Servus Franz,
Du hast also Deinen Saugrohrdruckfühler schon zerelegt und die defekte Membran gefunden. Das hätte Dir mein Dichtheitstest aus dem Video in Kapitel 4 des Kompendiums auch so gezeigt. Da hätte sich kein Vakuum mehr ziehen lassen.
Nun den Dr-DJet hast Du mit mir gefunden und ja klar kann der die auch reparieren und richtig einstellen. Das ist mein Hobby und ich halte dazu auch kostenlose Workshops, den nächsten am 17.9. in Erlangen. Das Reparieren kann aber auch Bosch Classic. Da musst Du nur zum nächsten Bosch Classic Service gehen und darauf achten, dass sie den dann zu Koller & Schwemmer schicken, anstatt selbst daran rum zu spielen.
Der Nachteil dabei ist, dass es bei BMW 4 verschiedene SDF mit der gleichen Bosch Nr. gab. Und die müssen richtig zum Steuergerät gepaart werden. Das steht in der Tabelle des Kapitels 4 . Mit 1975 sollte das aber ein rotes Steuergerät sein und dazu würde man dann den grünen SDF für bleireduziertes Benzin nehmen. Das solltest Du zuerst prüfen.
Du hast also Deinen Saugrohrdruckfühler schon zerelegt und die defekte Membran gefunden. Das hätte Dir mein Dichtheitstest aus dem Video in Kapitel 4 des Kompendiums auch so gezeigt. Da hätte sich kein Vakuum mehr ziehen lassen.
Nun den Dr-DJet hast Du mit mir gefunden und ja klar kann der die auch reparieren und richtig einstellen. Das ist mein Hobby und ich halte dazu auch kostenlose Workshops, den nächsten am 17.9. in Erlangen. Das Reparieren kann aber auch Bosch Classic. Da musst Du nur zum nächsten Bosch Classic Service gehen und darauf achten, dass sie den dann zu Koller & Schwemmer schicken, anstatt selbst daran rum zu spielen.
Der Nachteil dabei ist, dass es bei BMW 4 verschiedene SDF mit der gleichen Bosch Nr. gab. Und die müssen richtig zum Steuergerät gepaart werden. Das steht in der Tabelle des Kapitels 4 . Mit 1975 sollte das aber ein rotes Steuergerät sein und dazu würde man dann den grünen SDF für bleireduziertes Benzin nehmen. Das solltest Du zuerst prüfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 11 months ago #18295
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Reparatur Druckdose D-Jet (13631351827)
Und eine dringende Empfehlung: Unbedingt alle Kleinteile in einen festen Beutel legen und verschließen. Und NICHT an der Verschlussschraube vorne unter dem Verguss spielen. Die sitzen sehr fest und wenn man daran spielt, sind sie total vermackt und fressen sich regelrecht in das Gehäuse fest. Dann muss man die ausbohren und die Verschlussschraube unter dem Verguss ersetzen. Die habe ich zwar mal nachmachen lassen, durch Kleinserie ist das aber teuer. Das Ausbohren der Nieten ist auch so eine Sache. Wenn ihr da mit einem Bohrer grob vorgeht, passen hinterher neue Nieten nicht mehr ins Loch.
Deshalb empfehle ich statt Zerlegen den Vakuumtest: Vakuum auf 0,5 Bar ziehen und dann den Abfall auf 0,45 Bar beobachten. Dieser von mir entwickelte empirische Test zeigt sehr gut, ob die Membran heil ist. Mit mehr als 10 s für den Abfall ist sie noch gut. Kommt sie in die Nähe von 10, ist sie bald fällig. Ab 10s ist sie zu ersetzen.
Ist alles im Video beschrieben.
Deshalb empfehle ich statt Zerlegen den Vakuumtest: Vakuum auf 0,5 Bar ziehen und dann den Abfall auf 0,45 Bar beobachten. Dieser von mir entwickelte empirische Test zeigt sehr gut, ob die Membran heil ist. Mit mehr als 10 s für den Abfall ist sie noch gut. Kommt sie in die Nähe von 10, ist sie bald fällig. Ab 10s ist sie zu ersetzen.
Ist alles im Video beschrieben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FranzM
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 0
2 years 11 months ago - 2 years 11 months ago #18297
by FranzM
Replied by FranzM on topic Reparatur Druckdose D-Jet (13631351827)
Hallo Volker,
vielen herzlichen Dank für Deine professionellen und schnellen Antworten.
Die Farbe des Steuergeräts muß ich noch recherchieren, da wir ursprünglich, wie Du schon schreibst, ein rotes hatten, jedoch jetzt ein Austauschsteuergerät verbaut haben.
Schöne Grüße
Franz
vielen herzlichen Dank für Deine professionellen und schnellen Antworten.
Die Farbe des Steuergeräts muß ich noch recherchieren, da wir ursprünglich, wie Du schon schreibst, ein rotes hatten, jedoch jetzt ein Austauschsteuergerät verbaut haben.
Schöne Grüße
Franz
Last edit: 2 years 11 months ago by Dr-DJet. Reason: Email Adresse entfernt, damit sie nicht weltweit sichtbar ist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.102 seconds