- Posts: 2604
- Thank you received: 748
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
BMW 3.0 CSi - Motor läuft zu fett
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
3 years 1 month ago #17910
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic BMW 3.0 CSi - Motor läuft zu fett
Hallo Carsten,
es sieht so aus, als ob der Nocken rechts kaum 'aus der Kunststoffhaube herausschaut'.
Das kann normal nicht sein.
Schreib mir deine Email-Adresse per PN, dann schicke ich dir eine Skizze, mit der du das Werkzeug selbst auf einer Drehbank herstellen kannst. Oder schick mir deine Adresse, ich schicke dir das fertige Tool.
Ich habe es schon vor Jahren so modifiziert, dass es gerade für das Einstellen von Gebissen mit Kunststoffhauben optimiert ist.
Die 1-2-3 liefert die doppelte Anzahl von Zusatzimpulsen wie ein Gebiss. Du findest darüber einiges hier im Forum.
Es ist erstaunlich, dass die Einspritzung damit NORMALERWEISE klarkommt.
Gruß
Norbert
es sieht so aus, als ob der Nocken rechts kaum 'aus der Kunststoffhaube herausschaut'.
Das kann normal nicht sein.
Schreib mir deine Email-Adresse per PN, dann schicke ich dir eine Skizze, mit der du das Werkzeug selbst auf einer Drehbank herstellen kannst. Oder schick mir deine Adresse, ich schicke dir das fertige Tool.
Ich habe es schon vor Jahren so modifiziert, dass es gerade für das Einstellen von Gebissen mit Kunststoffhauben optimiert ist.
Die 1-2-3 liefert die doppelte Anzahl von Zusatzimpulsen wie ein Gebiss. Du findest darüber einiges hier im Forum.
Es ist erstaunlich, dass die Einspritzung damit NORMALERWEISE klarkommt.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2604
- Thank you received: 748
3 years 1 month ago #17911
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic BMW 3.0 CSi - Motor läuft zu fett
Hallo Volker,
wie du weißt, wollen die Amis ja immer alles 'optimieren'. Sie streben daher immer extreme, ihrer Ansicht nach optimale Werte an.
Dabei kamen und kommen sie eben oft bei der Verstellerei an die Grenze, dass die Impulsgeber nicht mehr sicher schließen, also rattern.
Das gleiche passiert, wenn die Impulsgeber grenzwertig verschlissen sind und nicht mehr sicher öffnen.
Die dabei auftretenden Zusatz-Peaks der Einspritzung haben sie durchaus schon mal dokumentiert.
Leider lernen sie nichts daraus.
Es fehlt scheinbar auch das Grundverständnis dafür, dass die Einspritzzeit eben nicht von der Schließzeit der Kontakte abhängt.
Gruß
Norbert
wie du weißt, wollen die Amis ja immer alles 'optimieren'. Sie streben daher immer extreme, ihrer Ansicht nach optimale Werte an.
Dabei kamen und kommen sie eben oft bei der Verstellerei an die Grenze, dass die Impulsgeber nicht mehr sicher schließen, also rattern.
Das gleiche passiert, wenn die Impulsgeber grenzwertig verschlissen sind und nicht mehr sicher öffnen.
Die dabei auftretenden Zusatz-Peaks der Einspritzung haben sie durchaus schon mal dokumentiert.
Leider lernen sie nichts daraus.
Es fehlt scheinbar auch das Grundverständnis dafür, dass die Einspritzzeit eben nicht von der Schließzeit der Kontakte abhängt.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Carsten
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
3 years 4 weeks ago #17915
by Carsten
Replied by Carsten on topic BMW 3.0 CSi - Motor läuft zu fett
Heute habe ich eine ausgedehnte Probefahrt mit dem "dritten" Steuergerät unternommen.
Der Motor läuft sehr schön.
Dann habe ich das "erste" Steuergerät wieder eingebaut und den heissen Motor wieder gestartet.
Er lief fast eine Minute lang gut, begann dann anzufetten und ging dann aus.
Wie gehabt, kann man ihn mit Gas geben am laufen halten.
Das "dritte" wieder eingesetzt und alles ist wieder in Ordnung.
Wenn ich den Messdorn habe, kann ich die Auslösekontakte prüfen.
Obwohl es sich nicht anfühlt, als ob die am Verschleisslimit sind.
Wenn man den Verteiler mit der Hand durchdreht, spürt man, das die Kontakte doch deutlich abgehoben werden.
Gruss,
Carsten
Der Motor läuft sehr schön.
Dann habe ich das "erste" Steuergerät wieder eingebaut und den heissen Motor wieder gestartet.
Er lief fast eine Minute lang gut, begann dann anzufetten und ging dann aus.
Wie gehabt, kann man ihn mit Gas geben am laufen halten.
Das "dritte" wieder eingesetzt und alles ist wieder in Ordnung.
Wenn ich den Messdorn habe, kann ich die Auslösekontakte prüfen.
Obwohl es sich nicht anfühlt, als ob die am Verschleisslimit sind.
Wenn man den Verteiler mit der Hand durchdreht, spürt man, das die Kontakte doch deutlich abgehoben werden.
Gruss,
Carsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2604
- Thank you received: 748
3 years 4 weeks ago #17916
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic BMW 3.0 CSi - Motor läuft zu fett
Denkbar wäre natürlich auch Verschmutzung an den Gebisskontakten. Kommst du aber bei dieser Version nicht ran, weil sich die Hauben nicht einfach demontieren lassen. Musst du also chemisch machen oder irgendwas zurechtbiegen, womit du da hinkommst.
Die Ströme, die da fließen, sind so gering, dass eine mit bloßem Auge nicht sichtbare Verschmutzung schon zu viel sein kann.
Das habe ich schon selbst so erlebt.
Gruß
Norbert
Die Ströme, die da fließen, sind so gering, dass eine mit bloßem Auge nicht sichtbare Verschmutzung schon zu viel sein kann.
Das habe ich schon selbst so erlebt.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 3 weeks ago #17917
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW 3.0 CSi - Motor läuft zu fett
Hallo Carsten,
so wie Du das beschreibst, scheint dann doch der SEHR seltene Fall von 2 defekten Steuergeräten vorzuliegen. Denn das Gebiss macht das Gemisch nicht plötzlich so viel fetter und geht dann mit dem Wechsel eines Steuergeräts wieder richtig.
so wie Du das beschreibst, scheint dann doch der SEHR seltene Fall von 2 defekten Steuergeräten vorzuliegen. Denn das Gebiss macht das Gemisch nicht plötzlich so viel fetter und geht dann mit dem Wechsel eines Steuergeräts wieder richtig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Carsten
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
3 years 3 weeks ago #17930
by Carsten
Replied by Carsten on topic BMW 3.0 CSi - Motor läuft zu fett
Heute ist der Passdorn von Norbert eingetroffen.
Danach ist das Gebiss neuwertig wenn auch etwas unsymmetrisch.
Ein Kontakt hat 0.5mm Luft und der andere 0.40-0.45.
Gereinigt habe ich die Kontakte auch so gut es geht.
Hat aber keine Besserung gebracht.
-Carsten
Danach ist das Gebiss neuwertig wenn auch etwas unsymmetrisch.
Ein Kontakt hat 0.5mm Luft und der andere 0.40-0.45.
Gereinigt habe ich die Kontakte auch so gut es geht.
Hat aber keine Besserung gebracht.
-Carsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.100 seconds