- Posts: 11
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Co Wert nicht einstellbar
- 9erBall
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
3 years 3 months ago #17733
by 9erBall
Co Wert nicht einstellbar was created by 9erBall
Hallo Leute mein Name Manfred und komme aus Erlangen und repariere seit 40 Jahren alte Autos.
Zur Zeit helfe ich einen Freund bei seinem 3.0 csi.
Das Auto kam aus italien und wurde dort auf Vergaser umgebaut.
Nun wieder Rückbau auf D - Jet
soweit alles ok. Bis auf den Co Wert !! 0,26 %
Der lässt sich nur bei abgzogenen Ansauglufttemperraturfühler auf ca 2 % einstellen.
Der Sensor wurde schon getauscht . ohne eine Änderung.
nun habe ich angefangen zu messen, dabei festgestellt der Pin 1 war mit 13 im gebrauchten Kabelbaum am Ansaugluft Fühler vertauscht.
Hat es vielleicht durch den Pin Fehler im Steuergerät etwas zerstört ??
( Das Steuergerät ist das , was im Auto orgi verbaut wurde. Ich hatte Hoffung das es funktioniert )
Die gemessenen Werte
14, 2 Volt Ladespannung 1,58 Volt am A Luft Fühler aufgesteckt 15 Volt ?? abezogen
Ohm werte
Wasserfühler ca 800 ohm bei 60 grad
Luft ca 300 bei 20 grad.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Gruß aus Erlangen Manfred
Zur Zeit helfe ich einen Freund bei seinem 3.0 csi.
Das Auto kam aus italien und wurde dort auf Vergaser umgebaut.
Nun wieder Rückbau auf D - Jet
soweit alles ok. Bis auf den Co Wert !! 0,26 %
Der lässt sich nur bei abgzogenen Ansauglufttemperraturfühler auf ca 2 % einstellen.
Der Sensor wurde schon getauscht . ohne eine Änderung.
nun habe ich angefangen zu messen, dabei festgestellt der Pin 1 war mit 13 im gebrauchten Kabelbaum am Ansaugluft Fühler vertauscht.
Hat es vielleicht durch den Pin Fehler im Steuergerät etwas zerstört ??
( Das Steuergerät ist das , was im Auto orgi verbaut wurde. Ich hatte Hoffung das es funktioniert )
Die gemessenen Werte
14, 2 Volt Ladespannung 1,58 Volt am A Luft Fühler aufgesteckt 15 Volt ?? abezogen
Ohm werte
Wasserfühler ca 800 ohm bei 60 grad
Luft ca 300 bei 20 grad.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Gruß aus Erlangen Manfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2645
- Thank you received: 755
3 years 3 months ago #17734
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Co Wert nicht einstellbar
Hallo Manfred und Herzlich Willkommen im Forum,
die Pins 1 und 13 gehören beide zum Lufttemperatursensor. Das ist nur ein NTC-Widerstand, da ist es egal, wie herum der angeschlossen ist.
Der Kabelbaum kann schon original so gewesen sein.
Reagiert denn die Einspritzung auf das CO-Einstellpoti am Steuergerät?
Falls der Leerlaufkontakt nicht schaltet, ist dieses nämlich außer Funktion.
Sind denn gesichert die richtigen Einspritzdüsen verbaut?
Die sollten das Bosch-Zeichen tragen und von deutlich blauer bis hellblauer Farbe sein.
Das beste Wäre, mal die Teilenummer abzulesen, weil es auch bauformgleiche Düsen mit vollkommen falscher Durchflussmenge und Impedanz gibt.
Gruß
Norbert
die Pins 1 und 13 gehören beide zum Lufttemperatursensor. Das ist nur ein NTC-Widerstand, da ist es egal, wie herum der angeschlossen ist.
Der Kabelbaum kann schon original so gewesen sein.
Reagiert denn die Einspritzung auf das CO-Einstellpoti am Steuergerät?
Falls der Leerlaufkontakt nicht schaltet, ist dieses nämlich außer Funktion.
Sind denn gesichert die richtigen Einspritzdüsen verbaut?
Die sollten das Bosch-Zeichen tragen und von deutlich blauer bis hellblauer Farbe sein.
Das beste Wäre, mal die Teilenummer abzulesen, weil es auch bauformgleiche Düsen mit vollkommen falscher Durchflussmenge und Impedanz gibt.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 9erBall
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 0
3 years 3 months ago #17735
by 9erBall
Replied by 9erBall on topic Co Wert nicht einstellbar
Hallo Norbert , danke für die schnelle Antwort.
Der Co lässt sich am Steuergerät andern , aber nur bei abzogenen Luftsensor !?
deswegen meine Suche in Richtung Spannung / Widerstand
Die Einspritzdüsen wurden geprüft und sollten die Richtigen sein, Auf die Farbe
hab ich nicht geachtet ,werde es nachschauen und mit der Orgi BMW Rep
vergleichen
Gruß Manfred
Der Co lässt sich am Steuergerät andern , aber nur bei abzogenen Luftsensor !?
deswegen meine Suche in Richtung Spannung / Widerstand
Die Einspritzdüsen wurden geprüft und sollten die Richtigen sein, Auf die Farbe
hab ich nicht geachtet ,werde es nachschauen und mit der Orgi BMW Rep
vergleichen
Gruß Manfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2645
- Thank you received: 755
3 years 3 months ago #17736
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Co Wert nicht einstellbar
Hallo Manfred,
es sind mehr 'Teilenummern' der Einspritzdüsen richtig als Du in der Reparaturanleitung finden wirst.
Fatal ist aber in dem Zusammenhang, dass die billigen China-Düsen auch die Bosch-Teilenummer eingeprägt haben.
Sie tragen aber nicht das Bosch-Logo.
Gruß
Norbert
es sind mehr 'Teilenummern' der Einspritzdüsen richtig als Du in der Reparaturanleitung finden wirst.
Fatal ist aber in dem Zusammenhang, dass die billigen China-Düsen auch die Bosch-Teilenummer eingeprägt haben.
Sie tragen aber nicht das Bosch-Logo.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 3 months ago #17737
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Co Wert nicht einstellbar
Hallo Manfred,
na da solltest Du Dich doch gleich noch zum Workshop in Erlangen anmelden.
Das Abziehen des Lufttemperatursensors fettet das Gemisch leicht an, Das scheinst Du zu sehen. Dein Leerlauf-CO ist aber generell zu niedrig. Ist vielleicht am SDF gefummelt worden und stimmt der Benzindruck?
na da solltest Du Dich doch gleich noch zum Workshop in Erlangen anmelden.
Das Abziehen des Lufttemperatursensors fettet das Gemisch leicht an, Das scheinst Du zu sehen. Dein Leerlauf-CO ist aber generell zu niedrig. Ist vielleicht am SDF gefummelt worden und stimmt der Benzindruck?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 9erBall
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 0
3 years 3 months ago #17739
by 9erBall
Replied by 9erBall on topic Co Wert nicht einstellbar
Hallo Volker,
an den Benzindruck hatte ich auch schon gedacht. auf 2,0 bar eingestellt.
zu wenig ?
Der SDF schaut ungeöffnet aus , die Widerstände sind im Rahmen und der Unterdruck hält auch.
Ps . wegen dem Workshop beim Berlacher.....I Aufgrund meines Alters 60, (dadurch in der Heutigen KFZ Branche schwer vermittelbar bin) , habe ich über das Arbeitsamt eine" Einzelschulung" bei einer Oldtimerwerkstatt Nbg. Altenfurt ( wo zwei Boschdienstveteranen die Werkstatt leiten ) über D, L, K Jetronic möglich gemacht. Leider erlaubt deren Auftragslage z. Zt . noch keine Zeit für den Unterricht
Geduld is gefragt
Gruß Manfred
an den Benzindruck hatte ich auch schon gedacht. auf 2,0 bar eingestellt.
zu wenig ?
Der SDF schaut ungeöffnet aus , die Widerstände sind im Rahmen und der Unterdruck hält auch.
Ps . wegen dem Workshop beim Berlacher.....I Aufgrund meines Alters 60, (dadurch in der Heutigen KFZ Branche schwer vermittelbar bin) , habe ich über das Arbeitsamt eine" Einzelschulung" bei einer Oldtimerwerkstatt Nbg. Altenfurt ( wo zwei Boschdienstveteranen die Werkstatt leiten ) über D, L, K Jetronic möglich gemacht. Leider erlaubt deren Auftragslage z. Zt . noch keine Zeit für den Unterricht
Geduld is gefragt
Gruß Manfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.112 seconds