Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Mercedes w108 3,5 1970 läuft zu fett

More
3 years 6 months ago #17182 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Mercedes w108 3,5 1970 läuft zu fett
Hallo Jan,
bitte prüf mal den Widerstand des Temperaturfühlers II (Kühlwassertemperatur) direkt am Steuergeräte-Stecker, also Pin 23 (original Blau-Weiß) gegen PIN 11 (braun). Bei 20°C ca. 2,5 kOhm, bei heißem Motor herunter bis ca. 200 Ohm.
Prüfung bei abgezogenem Stecker, sonst misst du irgendwas im Steuergerät.

@Hans-Jürgen: Wenn man den Kraftstoffdruck erhöht, steigt die Kraftstoffmenge - bei zu fett laufendem Motor ist das kontraproduktiv.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: Hans-Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
3 years 6 months ago #17183 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Mercedes w108 3,5 1970 läuft zu fett

Hallo,

 Dichtheitstest des SDF gemäß Video im Kapitel 4 meines Kompendiums machen.

Steuergeräte habe ich schon viele getestet. Die meisten sind heil. Deshalb sind ist das Steuergerät die letzte Komponente, die man testet.
 
Hast Du den Dichtheitstest des SDF gemäß meinem Video im Kapitel 4 gemacht?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
3 years 6 months ago #17184 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Mercedes w108 3,5 1970 läuft zu fett
Hallo Jan,

ich vergaß: neben den beiden Hauptverdächtigen Motortemperaturfühler und SDF Dichtheit gibt es noch das Kaltstartventil.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jan Bechtel
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
3 years 6 months ago #17197 by Jan Bechtel
Replied by Jan Bechtel on topic Mercedes w108 3,5 1970 läuft zu fett
Hallo,

jetzt habe ich das so weit alles getestet. Der SDF hat an Primärspule 88 Ohm, Sekundarspule 339 Ohm.
Die angelegten 0,5 Bar Unterdruck haben bis zu 5 Minuten gehalten, keinerlei Verlust. Der Temparaturfühler
hat bei ca. 18-20 Grad C. ca. 2 Kiloohm, warm konnte ich noch nicht messen. Das Kaltstartventil war wie die
Einspritzdüsen zur Prüfung, es war alles Okay, es gab nur neue Anschlußschläuche. Der Benzindruck
liegt bei stehendem Motor bei ca. 2,05 Bar, bei laufendem Motor 1,95 - 2,05 Bar. Ich habe anhand Deiner 
Komponentenliste alle Teile durchgesehen, da paßt alles, nur die Zündspule ist falsch ( Primärwiderstand
3,4 statt 0,4 Ohm ), kann das solche Auswirkungen haben? Die Zündkabel sind neu und haben alle einen
Widerstandswert von 1,95 Kiloohm +/- 0,05 Ohm. Zündkerzen sind NGK BP6ES. Schon mal vielen Dank
für die Hilfestellung, 

Beste Grüsse Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
3 years 6 months ago #17200 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Mercedes w108 3,5 1970 läuft zu fett
Hallo Jan,

da hast Du so ziemlich alles geprüft. Wie fett läuft er denn? Im Extremfall kann das doch vom Steuergerät kommen. Zündspule und Zündkabel würde ich aber auch tauschen. Die werden ihn aber nicht extrem fett laufen lassen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jan Bechtel
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
3 years 6 months ago #17201 by Jan Bechtel
Replied by Jan Bechtel on topic Mercedes w108 3,5 1970 läuft zu fett
Hallo Volker,

die Zündkabel, Verteilerkappe und -finger sind auch neu,
die Kabel sind die Erwähnten mit ca.1.9 Kiloohm Widerstand,
die Zündspule kommt Mittwoch. Die Verkabelung der
Vorwiderstände und der Zündspule sehen ziemlich
gebastelt aus, mit Baumarktsteckern und so, das will
ich noch erneuern. Du hast in der Liste der
Komponenten von zwei Widerständen geschrieben,
wovon einer gebrückt wird während des Startvorganges.
Gibt es dafür irgendwo einen Schaltplan?  Ich hatte mal
ein Handbuch für dieses Modell, habe das aber verliehen
und nie zurückbekommen. Wenn ich die Zündspule
gewechselt habe, melde ich mich wieder. Und hast
Du eventuell ein Steuergerät zu verkaufen, falls sonst
nichts mehr zu finden ist, es ist das 0280002004 verbaut.

Grüsse Jan Bechtel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.111 seconds
Powered by Kunena Forum