Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motor läuft zu fett

  • jokecool
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 2 weeks ago #16247 by jokecool
Replied by jokecool on topic Motor läuft zu fett
Hallo Norbert,

die Fühler werde Ich mal durchmessen.
Ist der Lufttemperaturfühler der am Lufteingang am Luftfiltergehäuse?
Wo genau sitzt der Kühltemperatursensor beim M117?

Gruß Joe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 2 weeks ago #16248 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Motor läuft zu fett
Hallo Joe,

nein den verstellst Du nicht durch Aus und Einbauen. Das geht nur mutwillig. Bitte die Temperaturfühler nicht an den Fühlern selbst, sondern an der abgezogenen Buchsenleiste des Steuergeräts messen. Welcher Pin? jetronic.org/de/d-jetronic/pinbelegung#mb8

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jokecool
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 2 weeks ago #16249 by jokecool
Replied by jokecool on topic Motor läuft zu fett
Hallo Volker,

ich würde die Sensoren erst direkt Fühler und dann am Steuergerät messen.
So könnte man den eventuellen Fehler am ehesten eingrenzen.

Gruß Joe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 2 weeks ago - 4 years 2 weeks ago #16250 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motor läuft zu fett
Hallo Joe,
mach es lieber, wie Volker schreibt.
Wenn du den Stecker abziehst und wieder draufsteckst, hast du ein eventuelles Kontaktproblem an der Stelle vielleicht schon gelöst.

Wenn du misst, wie du vor hast, erfasst du so einen Fehler nicht.

Geht doch so schön beim W108, die Messerei...

Gruß
Norbert
Last edit: 4 years 2 weeks ago by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jokecool
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 2 weeks ago #16252 by jokecool
Replied by jokecool on topic Motor läuft zu fett
Ok Volker und Norbert,

erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Jetzt habe Ich ja einige Parameter ,die Ich messen und prüfen kann.
(mein Lehrlingsmeister hat immer gesagt: "wer viel misst, misst Mist " )

Ich werde wieder berichten.

Gruß Joe
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jokecool
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 1 week ago #16264 by jokecool
Replied by jokecool on topic Motor läuft zu fett
Hallo,
ich habe jetzt die Leitungen zu den Sensoren geprüft und die Widerstände gemessen:
LTS:  508 Ohm
KTS: 3,04 kOhm
Die Werte sind höher wie von Volker gemesenen. Das dürfte aber nicht so entscheidend ins Gewicht fallen, oder ?

Ein Kabel am KTS war am Kabelschuh gebrochen und musste nachgelötet werden.
Ich habe aber keine Ahnung, ob das erst beim Abziehen der Tülle zum Messen  abgebrochen ist oder beim Austausch der Ansaugbrücke!
Den Saugrohrdrückfühler habe Ich mit 0,5  bar Unterdruck beaufschlagt. und der Druck wurde gehalten. Ist also dicht .
Mit gereinigten Zündkerzen sprang er jedenfalls sofort an und die Gasannahme war ok.

Der gemessene  Unterdruck am SDF beträgt im Leerlauf -0,3 bar !
Ist das nicht zu wenig?

Da meine Garagenzufahrt momentan versperrt ist, konnte Ich keine Probefahrt machen.Das wird aber morgen nachgeholt !

Gruß Joe


.
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.114 seconds
Powered by Kunena Forum