- Posts: 12
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Start Problem
- SLOlle
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
4 years 1 month ago #16111
by SLOlle
Replied by SLOlle on topic Start Problem
Hallo ,
Habe mir jetzt einen geprüften gebrauchten SDF besorgt, Einspritzventile sind geprüft und gereinigt Ultraschall.
Habe jetzt mal den Benzin Druck der von der Pumpe anliegt gemessen und weis nicht ob der zu hoch ist.
Bei Zündung an fast 10 bar fällt dann auf 8 ab und hält so. Oder ist das zu viel.
Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Olaf
Habe mir jetzt einen geprüften gebrauchten SDF besorgt, Einspritzventile sind geprüft und gereinigt Ultraschall.
Habe jetzt mal den Benzin Druck der von der Pumpe anliegt gemessen und weis nicht ob der zu hoch ist.
Bei Zündung an fast 10 bar fällt dann auf 8 ab und hält so. Oder ist das zu viel.
Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 1 month ago #16112
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Start Problem
Hallo Olaf,
10 Bar? Um Gottes Willen, das ist mega viel zu viel. Was für eine hast Du denn da verbaut? Du darfst nicht mehr als 2,1 Bar haben.
Nur aus Neugier und weil ich es gerade sehe: Wer hat denn Deinen Saugrohrdruckfühler geprüft und vor allen Dingen wie? Ich kenne nur eine Handvoll Leute, die das annähernd können und ich glaube in aller Bescheidenheit, da die Nase vorne zu haben. Wenn geprüft heißt "Widerstände der Spulen gemessen", dann vergiss es. Du musst auch wissen, ob die das Vakuum halten (s. Kapitel 4 meines Kompendiums) , ob die noch original aus den 70ern sind und noch nie geöffnet waren.
10 Bar? Um Gottes Willen, das ist mega viel zu viel. Was für eine hast Du denn da verbaut? Du darfst nicht mehr als 2,1 Bar haben.
Nur aus Neugier und weil ich es gerade sehe: Wer hat denn Deinen Saugrohrdruckfühler geprüft und vor allen Dingen wie? Ich kenne nur eine Handvoll Leute, die das annähernd können und ich glaube in aller Bescheidenheit, da die Nase vorne zu haben. Wenn geprüft heißt "Widerstände der Spulen gemessen", dann vergiss es. Du musst auch wissen, ob die das Vakuum halten (s. Kapitel 4 meines Kompendiums) , ob die noch original aus den 70ern sind und noch nie geöffnet waren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLOlle
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 0
4 years 1 month ago #16114
by SLOlle
Replied by SLOlle on topic Start Problem
Die 10 Bar liegen vor der Ringleitung an also nicht am Kaltstart gemessen und ohne Druckminderer dazwischen.
Wollte nur mal sehen ob überhaupt Sprit kommt und mit wieviel Druck.
Habe ja noch alles auseinander also Düsen drausen usw.
Den SDF habe ich bei German SPOB gekauft die haben das so geschrieben.
Wollte nur mal sehen ob überhaupt Sprit kommt und mit wieviel Druck.
Habe ja noch alles auseinander also Düsen drausen usw.
Den SDF habe ich bei German SPOB gekauft die haben das so geschrieben.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2604
- Thank you received: 748
4 years 1 month ago - 4 years 1 month ago #16115
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Start Problem
Hallo Olaf,
der Kraftstoffdruck darf nirgends 10 Bar betragen.
Der Druckregler liegt am Ende der Druckleitung und bläst kontinuierlich den Überfluss ab.
Das ist anders als bei einem Druckregler an einer Propangasflasche...
Das Phänomen deutet eigentlich gleich auf 2 Fehler hin:
1. Falsche Kraftstoffpumpe verbaut - 10 Bar dürfen niemals von einer geeigneten Pumpe erreicht werden
2. Rücklaufleitung verschlossen - dadurch kann der überschüssige Kraftstoff nicht in den Tank zurück fließen.
Es gibt einen kurzen Schlauch zwischen Druckregler und Pulsationsdämpfer, der gern abknickt und sich dadurch verschließt.
Dauerhafte Abhilfe ist durch Einbau eines Formschlauchs 90° möglich, findest du hier im Forum.
Gruß
Norbert
Edit: Sehe gerade, dass du die 10 Bar ohne montierten Druckregler misst. Das weist dann erstmal nur auf eine falsche Pumpe hin.
der Kraftstoffdruck darf nirgends 10 Bar betragen.
Der Druckregler liegt am Ende der Druckleitung und bläst kontinuierlich den Überfluss ab.
Das ist anders als bei einem Druckregler an einer Propangasflasche...
Das Phänomen deutet eigentlich gleich auf 2 Fehler hin:
1. Falsche Kraftstoffpumpe verbaut - 10 Bar dürfen niemals von einer geeigneten Pumpe erreicht werden
2. Rücklaufleitung verschlossen - dadurch kann der überschüssige Kraftstoff nicht in den Tank zurück fließen.
Es gibt einen kurzen Schlauch zwischen Druckregler und Pulsationsdämpfer, der gern abknickt und sich dadurch verschließt.
Dauerhafte Abhilfe ist durch Einbau eines Formschlauchs 90° möglich, findest du hier im Forum.
Gruß
Norbert
Edit: Sehe gerade, dass du die 10 Bar ohne montierten Druckregler misst. Das weist dann erstmal nur auf eine falsche Pumpe hin.
Last edit: 4 years 1 month ago by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 1 month ago #16119
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Start Problem
Hallo Olaf,
die originale Pumpe hat einen hydraulsichen Kurzschluss bei 3 Bar. Du hast eine Pumpe, die 10 Bar liefern kann. Damit sind die Druckstöße, die der Druckregler beim Öffnen und Schließen macht, sehr hoch. Das geht auf den Druckregler (die es nicht mehr gibt) und auf die Einspritzventile. Solltest Du so nicht lassen.
Frage doch mal bei SPOB nach, wie sie den SDF geprüft haben. Das würde mich interessieren.
die originale Pumpe hat einen hydraulsichen Kurzschluss bei 3 Bar. Du hast eine Pumpe, die 10 Bar liefern kann. Damit sind die Druckstöße, die der Druckregler beim Öffnen und Schließen macht, sehr hoch. Das geht auf den Druckregler (die es nicht mehr gibt) und auf die Einspritzventile. Solltest Du so nicht lassen.
Frage doch mal bei SPOB nach, wie sie den SDF geprüft haben. Das würde mich interessieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 1 month ago #16120
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Start Problem
Hallo Olaf,
und da ich übersehen hatte, dass es ein 450 SL ist: Der ist normalerweise sowieso dicht. Aber die Amis drehen immer an den Einstellschrauben herum. Ich habe seit Jahren keinen mehr gesehen, der richtig eingestellt war.
und da ich übersehen hatte, dass es ein 450 SL ist: Der ist normalerweise sowieso dicht. Aber die Amis drehen immer an den Einstellschrauben herum. Ich habe seit Jahren keinen mehr gesehen, der richtig eingestellt war.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.130 seconds