Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Porsche 914 2.0l PCV

  • ebb8827
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 years 1 month ago #13614 by ebb8827
Porsche 914 2.0l PCV was created by ebb8827
Hi zusammen,

Hat jemand von euch das PCV Ventil am Ölabscheider noch original verbaut?
Meins war kreativ vom Vorbesitzer falsch verschlaucht. :sick:
Ventil öffnet bei Vakuum, die Belüftungsschläuche zu den Köpfen sind vorhanden.

Wie ist eure Erfahrung mit Leerlaufstabilität bei dem System?

LG

Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 1 month ago #13633 by tiger
Replied by tiger on topic Porsche 914 2.0l PCV
Hallo Peter,

was möchtest Du genau wissen? Ist mir nicht wirklich klar.

Bei mir ist das System der Kurbelgehäuseentlüftung incl. Zuluft über die Zylinderköpfe original verbaut. Über die Leerlaufstabilität kann ich allerdings nichts aussagen, da ich den Motor neu aufgebaut und noch nicht im Auto eingebaut habe.

Luftgekühlte Grüße
Hans

  • This image is hidden for guests.
    Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ebb8827
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 years 1 month ago #13670 by ebb8827
Replied by ebb8827 on topic Porsche 914 2.0l PCV
Hallo Hans,

Erstmal Glückwunsch zu dem Schmuckstück.
Ich habe meinen aus den Staaten, wo ich gelebt habe. Da gab es etliche die das PCV entfernt hatten, da es zu einem schwankendem Leerlauf führen soll.
Kann man sich vorstellen, wenn das Ventil nicht reproduziebar öffnet.
Ich wollte jetzt eine „deutsche“ Meinung hören. Die Amis basteln leider auch viel rum. Ich hab ja auch schon genug gefunden.
Was hast du da für Schläuche benutzt.

Gruss

Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 1 month ago #13686 by tiger
Replied by tiger on topic Porsche 914 2.0l PCV
Hallo Peter,

danke für das Lob. Über die Leerlaufstabilität werde ich berichten, wenn der Motor läuft. Das Ventil habe ich von Ölrückständen gereinigt (der ganze Motor war ein einziger Ölklumpen). Das ist doch wohl die bessere Variante als es auszubauen.

Als Schläuche habe ich Silikon-Unterdruckschläuche verwendet. Die sind sehr elastisch, so dass ich sie dicht auf die Schlauchstutzen bekomme, evtl. mit etwas kleinerem Innendurchmesser als der Stutzen außen. Außerdem sind sie dauerhaft und hitzebeständig.

Luftgekühlte Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.115 seconds
Powered by Kunena Forum