Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Saugrohrdruckfühler 450SL 1973 anscheinend defekt

  • V8Hombre
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
6 years 1 month ago #11339 by V8Hombre
Hallo Volker,

also ich habe mich dann nun hier im Forum angemeldet und bräuchte bitte Deine Hilfe:
Tatsächlich ist die schwarze Kappe vom SDF entfernt worden. Der Mechaniker hatte aber bei der vorherigen Überprüfung zumindest ein Vakuum an der Pumpe gemessen, mehr aber nicht. Nun meine hoffentlich entscheidenden Fragen an Dich:
1. Wie können wir feststellen, ob der SDF überhaupt noch intakt ist?
2. Könnten wir "einfach" mal an der Schraube drehen und ggf. den CO2 Wert währenddessen überprüfen und dann erkennen, ob der CO2 Wert von 13% runtergeht?? Macht das Sinn? Da kann doch nicht noch mehr kaputt gehen, oder??
3. Kann man den SDF reparieren?
4. Wenn da nichts mehr zu reparieren ist, welchen soll ich den "NEU" kaufen?? Du sagtest, dass die 2002 aus Frankreich auch falsch eingestellt sind.
Der Mechaniker sagte, dass er 90% Deiner Checkliste D-Jetronic & Zündung vorher schon überprüft hatte, den SDF aber nur das Gummirohr abgezogen und Vakuum überprüft.
Hoffe sehr, dass es nun der SDF ist, das wäre doch toll:-))
Wahrscheinlich ist das alles schon im Forum besprochen worden, sorry, wenn ich da noch mal so nachfrage, aber ich muss irgendwie eine Lösung finden. Das Fahrzeug ist nämlich ansonsten richtig gut und nun hoffe ich, dieses Problem auch noch gelöst zu bekommen.
Anbei Bilder von meinen SDF!!! Keine Kappe mehr da:-(((
Danke und Gruß

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 1 month ago #11340 by Dr-DJet
Hallo Martin,

willkommen im Club. Ich habe schon lange keinen SDF im 450 SL US gesehen, der heil wäre. Wir hatten hier auch schon den Fall, dass jemand einen solchen zu Bosch geschickt hatte und die wollten ihn angeblich nicht reparieren. Ich habe extra deswegen die schwarzen Kappen nachgefertigt. Übrigens muss sie nicht ganz weg sein, sie kann schief sitzen, nur der Deckel fehlt etc.

Ihr könnt das nicht wirklich prüfen und einstellen. Man muss die Lineartität bei zwei definierten Umgebungsdrücken (wegen Höhenkompensation am Typ 3 SDF) und die Linearität sowie Richtigkeit der Werte prüfen. es geht also nicht nur um einen Punkt und gut ist. Du kannst natürlich die Spulenwiderstände, Masseschluss und Vakuumdichtheit prüfen. Aber ich hoffe, dass die Amis ihre Finger in Zukunft vom SDF weg lassen.

Also ich habe einen passenden da. Wir reden vom 0 280 100 100. Bitte prüfen, dass Du diese Bosch Nr. hast und dass das Steuergerät ein 0 280 002 005 ist.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.088 seconds
Powered by Kunena Forum